Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Giesecke+Devrient und Daon haben eine globale Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam Lösungen für digitale Identitätsprüfung und Authentifizierung bereitzustellen. Die Zusammenarbeit zielt auf Privat- und öffentliche Sektoren und setzt auf biometrische Sicherheit und regulatorische Konformität.
Foto: Giesecke+Devrient
Gabriel von Mitschke-Collande, CDO von Giesecke+Devrient.
Foto: Daon
Tom Grissen, CEO von Daon
Das deutsche Sicherheitsunternehmen Giesecke+Devrient (G+D) und das US-amerikanische Unternehmen Daon, spezialisiert auf digitale Identitätslösungen, haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Ziel ist es, technologische Kompetenzen zu bündeln, um sichere und vertrauenswürdige Identitätslösungen für verschiedene Branchen und Anwendungsbereiche zu entwickeln. Die Kooperation soll bestehende Angebote erweitern und neue Standards in der digitalen Identitätsprüfung setzen – sowohl im Finanzwesen als auch im Mobilfunk und im öffentlichen Sektor.
Im Zentrum der Zusammenarbeit steht die Integration von Daons Identitätsplattform in die bestehenden Lösungen von G+D, insbesondere im Finanzbereich. Hier sollen Herausforderungen wie KI-gestützter Betrug und fragmentierte Identitätssysteme adressiert werden. Die Partner betonen, dass viele Betrugsfälle auf mangelhafte Identitätsprozesse zurückzuführen seien.
„Durch die Kombination der führenden Rolle von Daon im Bereich digitaler vertrauenswürdiger Identitäten mit der Expertise von G+D bei sicheren digitalen Transaktionen bietet diese globale Partnerschaft mehr als nur Schutz – sie ermöglicht eine nahtlose Identitätskontrolle über alle Kundenkontaktpunkte hinweg“, erklärt Gabriel von Mitschke-Collande, CDO von Giesecke+Devrient.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Lösung Convego TAP, die eine hardwaregestützte, phishing-resistente Wiederherstellung von Identitäten durch einfache Karteninteraktion ermöglicht – etwa beim Gerätewechsel oder Verlust.
Auch im Telekommunikationssektor sehen G+D und Daon erhebliches Potenzial. Die Integration der TrustX-Plattform von Daon mit G+D’s eSIM-Management-Lösung soll Mobilfunknetzbetreibern eine umfassende Sicherheitsplattform zur Verfügung stellen – inklusive fortschrittlicher Verifikationsfunktionen zur Absicherung der eSIM-Ausgabe und -Portierung.
Als etablierter Anbieter im eSIM-Bereich will G+D damit SIM-Karten-Betrug effektiv entgegenwirken, während Kunden gleichzeitig von einem vereinfachten Verifizierungsprozess profitieren sollen.
Die Partnerschaft ist auf eine breite Marktabdeckung ausgelegt. Neben Finanz- und Telekommunikationsanwendungen umfasst sie auch öffentliche Lösungen wie eID-Systeme, digitale Führerscheine und nationale Identitätsplattformen.
Tom Grissen, CEO von Daon, unterstreicht die Bedeutung der Kooperation: „Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit, die die Einführung neuer skalierbarer, sicherer Identitätsüberprüfungs- und Biometrielösungen für Millionen von Nutzern in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungsfällen ermöglicht.“
Beide Unternehmen betonen die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen sowie die Bedeutung von Barrierefreiheit und Nutzerfreundlichkeit.