Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Ein neuer Report von Genetec gibt spannende Einblicke in die Zukunft der physischen Sicherheit. Auf Basis einer Umfrage unter 5.600 Branchenexperten zeigt der Bericht, wie hybride Cloud-Lösungen immer wichtiger werden, IT-Abteilungen zur strategischen Schaltzentrale aufsteigen und Künstliche Intelligenz zunehmend praktische Anwendungen in Sicherheitskonzepten findet.
Mit der zunehmenden Verflechtung von physischer und IT-Sicherheit wächst die Bedeutung von IT-Abteilungen in der Branche. Der Report zeigt, dass 77 Prozent der befragten Endnutzer eine enge Zusammenarbeit zwischen IT- und Sicherheitsabteilungen bestätigen. Zudem sind IT-Teams in mehr als der Hälfte der Fälle aktiv an Kaufentscheidungen für physische Sicherheitssysteme beteiligt.
„Die Rolle der physischen Sicherheit verändert sich grundlegend“, so Christian Morin, Vice President Product Engineering bei Genetec. „IT-Abteilungen treiben die Implementierung von Cloud- und Hybridlösungen voran und schaffen resiliente, datengesteuerte Sicherheitslösungen, die auf die wachsenden Herausforderungen durch Cyberbedrohungen angepasst sind.“
Die Untersuchung zeigt, dass Unternehmen zunehmend hybride Cloud-Strategien bevorzugen. Diese ermöglichen es, Daten und Anwendungen flexibel sowohl vor Ort als auch in der Cloud zu verwalten.
Laut dem Report setzen 43 Prozent der befragten Endnutzer auf hybride Modelle in den kommenden fünf Jahren. Vollständig cloudbasierte oder rein On-Prem-Installationen werden dagegen nur von einer Minderheit bevorzugt.
Morin betont die Vorteile hybrider Ansätze: „Ein Hybrid-Cloud-Ansatz bedeutet nicht Alles-oder-Nichts. Unternehmen behalten die Kontrolle darüber, wie sie ihre Systeme implementieren und können flexibel skalieren. Dies vermeidet unnötige Kompromisse und fördert eine effizientere Sicherheitsinfrastruktur.“
Die Integration hybrider Lösungen reflektiert nicht nur die technischen Anforderungen der Unternehmen, sondern auch deren strategischen Fokus. Sie können maßgeschneidert auf Betrieb, Budget und Sicherheitsanforderungen reagieren.