Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Der europäische Anbieter für integrierte Businesskommunikation NFON setzt mit seiner Unternehmensstrategie NFON NEXT 2027 auf eine umfassende Transformation. Im Zentrum stehen der Ausbau der KI-Kompetenzen, die Integration smarter Technologien in die Cloud-Plattform und die Erschließung neuer Märkte.
Foto: NFON
Im März 2025 soll mit "Voice Mail Transcription" die erste KI-basierte Funktion in diesem Bereich eingeführt werden.
Die Digitalisierung und der zunehmende Einsatz von künstlicher Intelligenz verändern die Anforderungen an moderne Businesskommunikation grundlegend. NFON, ein etablierter Anbieter in diesem Bereich, präsentierte im Rahmen der NFON International Press Talks seine Strategie NFON NEXT 2027. Das Unternehmen setzt dabei auf zwei zentrale Schwerpunkte: die Weiterentwicklung des Kerngeschäfts zur Effizienzsteigerung sowie die gezielte Nutzung von KI, um Innovationen voranzutreiben.
Ein Schlüsselaspekt von NFON NEXT 2027 ist die stärkere Integration künstlicher Intelligenz in die Produktentwicklung. Mit der "AI & Innovation Organisation" hat NFON eine dedizierte Einheit geschaffen, die sich der Optimierung von Kommunikationslösungen widmet. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Akquisition des KI-Spezialisten botario im Jahr 2024. Die dadurch gewonnene Expertise ermöglicht es NFON, innovative Funktionen zu entwickeln, die nicht nur die Effizienz und Produktivität steigern, sondern auch eine verbesserte Kundenerfahrung bieten.
Ein zentraler Bestandteil der KI-Strategie ist der "NFON Intelligent Assistant". Diese Technologie soll Unternehmen unterstützen, ihre Kommunikationsprozesse effizienter zu gestalten. Neben verbesserten Telefoniefunktionen und smarter Automatisierung setzt NFON dabei auf flexible und skalierbare Lösungen. Ein erstes konkretes Produkt ist der KI-gestützte Chatbot "Nia", der ab sofort auf der NFON-Website und im Partnerportal zur Verfügung steht. Nia liefert Nutzern schnell und präzise Antworten auf ihre Anfragen und soll die digitale Kundeninteraktion erheblich verbessern.
NFON investiert verstärkt in die Automatisierung seiner Cloud-Telefonie. Im März 2025 soll mit "Voice Mail Transcription" die erste KI-basierte Funktion in diesem Bereich eingeführt werden. Diese Technologie erlaubt es Unternehmen, Voicemails automatisiert in Textform zu transkribieren, was die Informationsverarbeitung beschleunigt. Weitere KI-Funktionen wie "Call Transcription" und "Call Summarisation" sind bereits in Planung und sollen noch im Laufe des Jahres folgen.