Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
E-Mail vor Sonnenaufgang, Meeting nach Feierabend: Die „endlose Arbeitszeit“ nimmt zu 18. 06. 2025
Laut dem aktuellen Microsoft Work Trend Index Special Report verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeitszeit und Freizeit zusehends. Immer mehr Berufstätige beginnen ihren Arbeitstag vor 6 Uhr morgens und setzen ihn bis spät in die Nacht fort.
IceWarp bringt individuelle KI-Lösungen für volle Datenkontrolle 18. 06. 2025
ceWarp plant den Einsatz privater Sprachmodelle, die ausschließlich auf unternehmenseigenen Daten basieren. Damit will das tschechische Softwareunternehmen Kunden entgegenkommen, die Wert auf vollständige Datenhoheit legen – und sich bewusst gegen öffentliche KI-Dienste entscheiden.
UN ruft zur globalen Zusammenarbeit in virtuellen Welten auf 17. 06. 2025
Auf dem zweiten UN Virtual Worlds Day haben 18 UN-Organisationen gemeinsam einen globalen Aufruf gestartet, das transformative Potenzial künstlicher Intelligenz und virtueller Welten für soziale Entwicklung zu nutzen. Zwölf Prioritäten sollen den digitalen Fortschritt weltweit gerechter gestalten – im Fokus: Kooperation, Standards und Teilhabe.
VivaTech 2025 im Zeichen von KI und globaler Vernetzung 16. 06. 2025
Mit 180.000 Besuchern, über 14.000 Start-ups und einem starken KI-Schwerpunkt markierte die VivaTech 2025 in Paris ihre zentrale Rolle für Europas Tech-Branche. Unternehmen, Investoren und Innovatoren aus 171 Nationen trafen sich, um Zukunftstechnologien zu präsentieren – mit klarer Botschaft: Die Transformation durch Künstliche Intelligenz ist in vollem Gange.
MP2 IT-Solutions als Impulsgeber beim 15. Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongress 14. 06. 2025
Der 15. Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress (ÖGWK) versammelte am 12. und 13. Juni Entscheidungsträger:innen aus Medizin, Forschung, Wirtschaft und Politik in Wien, um gemeinsam über die Zukunft des heimischen Gesundheitswesens zu diskutieren. MP2 IT-Solutions war einmal mehr als Veranstaltungspartner mit an Bord und unterstrich mit einer eigenen Fachsession seine Rolle als aktiver Impulsgeber für digitale Innovationen im Gesundheitsbereich.
MHP bringt Automobilzulieferer in die Catena-X-Datenwelt 13. 06. 2025
Mit dem Start des Readiness Booster Programms der Volkswagen Group und der offiziellen Zertifizierung als Enablement Service Provider ist MHP nun einer der zentralen Lösungsanbieter für das Catena-X-Ökosystem. Lieferanten profitieren von einer umfassenden Beratung, einer bewährten Technologieplattform und einem sicheren Einstieg in die Welt der industriellen Datenräume.
Ericsson und Supermicro bündeln Kräfte für integrierte Edge-KI-Lösungen 11. 06. 2025
Die beiden Tech-Unternehmen Ericsson und Supermicro haben eine strategische Kooperation angekündigt. Ziel ist die Entwicklung vorkonfigurierter KI-Edge-Lösungen mit integrierter 5G-Konnektivität für Unternehmen verschiedener Branchen.
Portworx Report 2025 zeigt Abkehr von VMware und steigende Relevanz von Kubernetes 10. 06. 2025
Eine aktuelle Umfrage von Portworx by Pure Storage zeigt: Die Mehrheit der Unternehmen strebt eine Reduktion ihrer VMware-Nutzung an – 33 Prozent wollen ganz aussteigen. Cloud-native Plattformen gewinnen rasant an Bedeutung, insbesondere für die Verwaltung virtueller Maschinen. Steigende Lizenzkosten und Modernisierungsdruck treiben die Veränderung.
Palo Alto Networks legt neue Studie zur Nutzung generativer KI vor 09. 06. 2025
Generative KI ist 2025 fixer Bestandteil unternehmerischer IT-Strategien – und stellt Sicherheitsverantwortliche zugleich vor wachsende Herausforderungen. Eine aktuelle Analyse von Palo Alto Networks zeigt deutliche Zuwächse bei Nutzung und Risikovorfällen.
E-Commerce verzeichnet laut Fastly doppelt so viele Cyberangriffe 09. 06. 2025
Laut dem aktuellen Threat Insights Report von Fastly hat sich der Anteil der Angriffe auf den Onlinehandel im Jahresvergleich verdoppelt. Zugleich dominiert automatisierter Bot-Verkehr zunehmend das Netz – mit erheblichen Folgen für Unternehmen.
Wie KI-Agenten Geschäftsprozesse selbstständig steuern 05. 06. 2025
Mit Agentic AI erreichen Automatisierungsstrategien eine neue Stufe: Lufthansa Industry Solutions zeigt in einem aktuellen Whitepaper, wie intelligente KI-Agenten eigenständig agieren und Unternehmen dabei unterstützen, Arbeitszeit zurückzugewinnen und Prozesse effizienter zu gestalten.
Asseco Solutions eröffnet neues Head Office in Linz 04. 06. 2025
Mit der Eröffnung eines neuen Österreich-Standorts in Linz setzt der ERP-Spezialist Asseco Solutions auf moderne Arbeitskonzepte. Der neue Unternehmenssitz soll kollaborative Arbeitsformen, flexible Nutzung und persönliche Weiterentwicklung ermöglichen – und bietet Platz für künftiges Wachstum.
CEO-Fraud-Bande erbeutet 8,7 Millionen Euro – Ermittler sichern Teilbetrag in Österreich 02. 06. 2025
Ein niederländisches Unternehmen fiel einer raffiniert inszenierten CEO-Fraud-Masche zum Opfer – samt Deepfake-Videos und gefälschten Protokollen. Die Täter schleusten knapp neun Millionen Euro über Konten in mehreren Ländern. Dank internationaler Zusammenarbeit konnten in Österreich rund 1,5 Millionen Euro sichergestellt werden.
Michael Otto wird Geschäftsführer bei SIRUM 02. 06. 2025
Seit Juni 2025 verstärkt Michael Otto die Geschäftsführung der SIRUM GmbH. Mit seiner langjährigen Branchenerfahrung soll er die Weiterentwicklung der SIRUM Logistics Suite sowie die Transformation des Unternehmens begleiten.
NetApp AIPod unterstützt NVIDIA AI Data Platform für agentenbasierte KI-Anwendungen 30. 05. 2025
NetApp integriert seine AIPod-Lösung in das Referenzdesign der NVIDIA AI Data Platform, um Unternehmen beim Aufbau sicherer, kontrollierter und skalierbarer Datenpipelines für KI-Anwendungen zu unterstützen. Im Fokus stehen dabei sowohl agentenbasierte KI-Modelle als auch Verfahren wie Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Inferenzprozesse, die durch die Kombination aus NetApp ONTAP und NVIDIA-Technologien beschleunigt werden sollen.
Giesecke+Devrient und Daon kooperieren bei sicheren Identitätslösungen 30. 05. 2025
Giesecke+Devrient und Daon haben eine globale Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam Lösungen für digitale Identitätsprüfung und Authentifizierung bereitzustellen. Die Zusammenarbeit zielt auf Privat- und öffentliche Sektoren und setzt auf biometrische Sicherheit und regulatorische Konformität.
PIABO GEO bringt Marken in Antworten generativer KI 29. 05. 2025
Mit dem neuen Angebot PIABO GEO adressiert die Agentur PIABO Communications die veränderten Anforderungen an digitale Sichtbarkeit. Ziel ist es, Unternehmen in den Antworten generativer KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity als vertrauenswürdige Quellen zu positionieren.
Cyberangreifer nutzen Cloud-Nachlässigkeit als Einfallstor 28. 05. 2025
Ein neuer Threat Actor namens Hazy Hawk sorgt für Aufsehen in der IT-Sicherheitswelt: Durch das Hijacking verwaister Cloud-Dienste kapert die Gruppe Subdomains namhafter Organisationen – und nutzt diese für Malware-Verbreitung und Betrug. Das zeigt Unternehmen die Wichtigkeit, ihre DNS Einträge und Cloud Ressourcen sorgfältig zu verwalten.
weiter
NetApp und NVIDIA intensivieren Zusammenarbeit im KI-Bereich

NetApp AIPod unterstützt NVIDIA AI Data Platform für agentenbasierte KI-Anwendungen

NetApp integriert seine AIPod-Lösung in das Referenzdesign der NVIDIA AI Data Platform, um Unternehmen beim Aufbau sicherer, kontrollierter und skalierbarer Datenpipelines für KI-Anwendungen zu unterstützen. Im Fokus stehen dabei sowohl agentenbasierte KI-Modelle als auch Verfahren wie Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Inferenzprozesse, die durch die Kombination aus NetApp ONTAP und NVIDIA-Technologien beschleunigt werden sollen.

Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an Dateninfrastrukturen. Die Fähigkeit, große Mengen an Informationen effizient zu verarbeiten und bereitzustellen, ist für den Einsatz agentenbasierter KI entscheidend. In diesem Kontext vertiefen NetApp und NVIDIA ihre Zusammenarbeit: Die NetApp AIPod-Lösung wird Teil des Referenzdesigns der NVIDIA AI Data Platform. Die gemeinsame Lösung adressiert unter anderem den steigenden Bedarf nach leistungsfähiger Datenverarbeitung für KI-gestützte Entscheidungsfindung in Unternehmen.

Quelle: NetApp

Gemeinsame Plattform für agentenbasierte KI

Ziel der Kooperation ist es, Unternehmen eine standardisierte und skalierbare Infrastruktur bereitzustellen, mit der KI-Agenten schneller auf relevante Daten zugreifen können. Die NetApp AIPod-Implementierungen kombinieren die leistungsfähige Datenmanagement-Plattform NetApp ONTAP mit der Compute-Innovation von NVIDIA. Daraus entsteht ein Referenzdesign, das unter anderem den NVIDIA NeMo Retriever unterstützt – einen Mikrodienst zur Informationsbeschaffung für Large Language Models.

Die Lösung ist darauf ausgelegt, große Datenmengen aus internen und externen Quellen in Echtzeit zu scannen, indexieren und klassifizieren. Damit verbessern sich laut NetApp sowohl die Genauigkeit von RAG-Prozessen als auch die Effizienz agentenbasierter KI-Anwendungen, die auf den schnellen Zugriff auf relevante Daten angewiesen sind. Dies betrifft unter anderem Anwendungsbereiche wie automatisierte Entscheidungsprozesse, erweiterte Kundeninteraktionen oder die Optimierung komplexer Betriebsabläufe.

Quelle: NetApp

Dateninfrastruktur als Wettbewerbsfaktor

Laut dem aktuellen NetApp Data Complexity Report sehen 79 Prozent der Technologie- und Geschäftsentscheider die Vereinheitlichung ihrer Datenlandschaften als essenziell an, um 2025 das Potenzial von KI vollständig auszuschöpfen. Die AIPod-Lösung soll dabei helfen, isolierte Datensilos aufzulösen und einen zentralen, mandantenfähigen Datenzugang zu schaffen – lokal, in der Cloud und über verschiedene Geschäftsbereiche hinweg.

Foto: NetApp Peter Hermann, Countrymanager Österreich bei NetApp Peter Hermann, Countrymanager Österreich bei NetApp, betont: Ein einheitliches und umfassendes Verständnis von Geschäftsdaten ist der Schlüssel zu Wettbewerbsvorteilen im Zeitalter der Intelligenz – und KI-Inferenz ist der Motor dafür. Wir sind überzeugt, dass ein einheitlicher Datenansatz essenziell ist, um den vollen Wert aus Digitalinformationen zu schöpfen. Der Aufstieg agentenbasierter KI bestätigt dahingehend, dass echte einheitliche Datenspeicherung über Multi-Protokoll-Speicherung hinausgeht. Unternehmen müssen Silos in ihrer gesamten IT-Landschaft beseitigen – lokal, in der Cloud und über alle Geschäftsbereiche hinweg. Gemeinsam mit NVIDIA liefern wir dafür die passende Speicherlösung.

Referenzdesign für skalierbare KI-Strategien

Das neue Referenzdesign der NVIDIA AI Data Platform in Kombination mit der NetApp AIPod-Architektur adressiert insbesondere den Bedarf nach aktueller, vektorisierter Datenverarbeitung in Echtzeit. Durch kontinuierlich aktualisierte Metadaten sollen KI-Systeme kontextrelevantere und präzisere Antworten generieren können.

Rob Davis, Vice President Storage Technology bei NVIDIA, unterstreicht den Nutzen der gemeinsamen Lösung:
„Agentenbasierte KI hilft Unternehmen, komplexe Probleme mit übermenschlicher Effizienz und Präzision zu lösen – vorausgesetzt, die Agenten und Modelle haben schnellen Zugriff auf hochwertige Daten.“

Die Partnerschaft von NetApp und NVIDIA bringt laut den Unternehmen nicht nur neue Möglichkeiten für KI-Pipelines, sondern ebnet auch den Weg für einen breiteren industriellen Einsatz von Retrieval-Augmented Generation und Inferenzprozessen auf Basis intelligenter Speicherlösungen.

it&t business medien eU
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at