ARBÖ realisierte Erneuerung der Drucker-Infrastruktur mit Managed Print Services.
Foto: ARBÖ
Die Übergabe der Geräte an ARBÖ erfolgte druckfertig eingerichtet (Bild: Fahrsicherheits-Zentrums Salzburg)
Wenn ein 24/7-Betrieb wie ARBÖ seine Drucker-Infrastruktur erneuert gilt es, offizielle Prozesse und praktischen Anwender-Komfort unter einen Hut zu bringen. Gemeinsam mit dem Output-Spezialisten OKI Österreich setzte der heimische Auto-, Motor- und Radfahrerbund ein neues Konzept für Managed Print Services um. Insgesamt 31 Multifunktionsdrucker wurden bundesweit implementiert.
Am Anfang des Projekts standen eine Analyse und die Durchführung einer umfangreichen Teststellung. Vor allem jene Prozesse, die mit Behörden oder zentralen Registern verbunden sind, galt es im Vorfeld genau zu überprüfen. „Für die Daten-Übermittlung an das Bundesrechenzentrum muss eine vollständige Software-Integration vorliegen. Die Geräte brauchen eine behördliche Genehmigung", erklärt Günther Frühwirth, Geschäftsführung des ARBÖ-Fahrsicherheits-Zentrums Salzburg. Zur Anwendung kommen die Prozessvorgaben unter anderem bei der Ausstellung von LKW-Fahrerkarten, bei Gutachten, des „Pickerls“ und dem Moped Führerschein. Für die LKW-Fahrerkarten wurde eigens ein partieller Scan-Vorgang eingerichtet. „Das war eine Herausforderung, weil die Daten des Scans nur in bestimmten Bereichen ergänzt werden durften“, erzählt Alfred Huber vom zuständigen OKI-Fachhandelspartner Hallidata.
Die Übergabe der Geräte an ARBÖ erfolgte druckfertig eingerichtet, alle Voreinstellungen und Zugriffsrechte jeweils für den Standort individuell definiert. Die Mitarbeiter führen ihre Druckagenden somit wie gewohnt mit wenigen Klicks aus – für Günther Frühwirth ein wesentliches Kriterium, weshalb er sich für Managed Print Services entschieden hat: "Die Drucker müssen per Knopfdruck funktionieren, weil unsere Mitarbeiter rund um die Uhr im Kundenkontakt sind. Also brauchen wir einen exzellenten Rundum-Service mit einem Ansprechpartner", so Günther Frühwirth.
OKI Österreich mit Sitz in Brunn am Gebirge und 300 Fachhandelspartnern ist die heimische Vertriebs-, Service- und Marketingorganisation des japanischstämmigen OKI Electric-Konzerns. Der Spezialist für Drucklösungen und Managed Print Services bietet LED-basierte Farbseiten- und Mono-Drucker, Multifunktionsgeräte, Faxgeräte und Matrixdrucker sowie Drucklösungen für Inhouse Colour Printing. Mit Managed Print Services bietet OKI seit 2007 Druckdienstleistungen zum monatlichen Pauschalpreis.