Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Ein neuer Bericht von Red Hat untersucht den aktuellen Stand des Platform Engineering und die Rolle generativer KI in Unternehmen. Die Umfrage unter 1.000 IT-Entscheidungsträgern zeigt, dass KI zunehmend als zentrale Komponente für Effizienzsteigerung, Sicherheit und Innovation gesehen wird.
Red Hat hat eine weltweite Umfrage durchgeführt, um den aktuellen Status des Platform Engineering zu analysieren. Der Bericht zeigt, dass Unternehmen verstärkt auf standardisierte Plattformen setzen, um Entwicklungsprozesse zu optimieren, Sicherheitsrisiken zu minimieren und die Zusammenarbeit zwischen Teams zu verbessern. Besonders generative KI spielt dabei eine zunehmend zentrale Rolle.
Der Report zeigt, dass generative KI für 34 Prozent der Unternehmen eine wichtige Rolle in der Platform-Engineering-Strategie spielt, während 45 Prozent sie als zentrale Komponente betrachten. Unternehmen nutzen KI-basierte Automatisierung, um Entwicklungszyklen zu verkürzen und Innovationen schneller voranzutreiben.
Quelle: Red Hat
Die Abbildung zeigt die treibenden Faktoren für die Einführung von Platform Engineering
Neben KI sind auch Sicherheit und Teamarbeit wesentliche Faktoren für die Einführung von Platform Engineering. Laut Umfrage setzen 48 Prozent der Unternehmen auf diese Methode, um Sicherheitsstandards zu verbessern, während 44 Prozent die bessere Zusammenarbeit innerhalb von Entwicklungsteams als Vorteil sehen. Unternehmen mit ausgereiften Platform-Engineering-Praktiken berichten zudem von einer höheren Produktivität (52 Prozent) und verbesserten Compliance (46 Prozent).