Pro L4100 nutzt Latextinte für beständige und ebenmäßige Druckergebnisse.
Foto: Ricoh
Die beim Pro L4100 eingesetzte Latextinte bietet eine Beständigkeit von bis zu drei Jahren
Ricoh präsentiert die neue Latex-Großformatdrucker-Serie Pro L4100. Der neue Großformatdrucker ist für Breiten von 130 cm (53 Zoll) oder 160 cm (63 Zoll) erhältlich und unterstützt bis zu sieben Farben in verschiedenen Konfigurationen. Zusätzlich zu CMYK stehen Tinten in Orange, Grün und Weiß zur Verfügung. Die Systeme arbeiten mit wasserbasierter Latextinte. Diese ist geruchlos und ihre Aushärtungstemperatur von 60°C sorgt für eine schnelle Trocknung sowie kurze Durchlaufzeiten und ermöglicht das Bedrucken hitzeempfindlicher Substrate, ohne diese zu beschädigen. Bedruckbare Medien umfassen PVC, Planen, synthetisches Papier, beschichtetes und unbeschichtetes Papier, Folien, Textilien und mehr. Im Rahmen seines fortlaufenden Medien-Testprogramms in Zusammenarbeit mit Color Concepts, einem Industriestandard für Medienprüfung, erweitert Ricoh die Palette kompatibler Substrate kontinuierlich. Bei Einsatz im Außenbereich bietet die Latextinte laut Hersteller eine Beständigkeit von ein bis zwei Jahren, mit Laminierung sind bis zu drei Jahre möglich.
Die Edelstahl-Multidüsen-Piezo-Druckköpfe erzeugen drei verschiedene Tröpfchengrößen auf einmal. Das Ergebnis sind ebenmäßige Bilder, da die kleine Tröpfchengröße sehr glatte Abstufungen und feine Details, einschließlich feiner Linien und kleiner Schriftarten, ermöglicht. Ein System zur unterbrechungsfreien Tintenversorgung wechselt automatisch zur Reservekartusche der entsprechenden Farbe, wenn eine CMYK-Tintenkartusche leer ist.
In Österreich wird die Großformatdrucker-Serie Pro L4100 voraussichtlich ab Ende Januar 2014 verfügbar sein.