Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
BestRecruiters 2023: BEKO holt Gold 01. 12. 2023
Der österreichische Technologiedienstleister sichert sich den Sieg in der Kategorie „Arbeitskräfteüberlassung“.
Trusted Access Client: Rundum-Schutz fürs Netzwerk 30. 11. 2023
Mit der Cloud-managed Remote Network Access-Lösung sorgt LANCOM für Sicherheit beim hybriden Arbeiten.
BOLL schließt Distributionsverträge mit Tenable und ALE 30. 11. 2023
Der DACH-IT-Security-VAD BOLL Engineering ist ab sofort Distributor für die Lösungen von Tenable in Österreich und in der Schweiz sowie ab 2024 für Alcatel-Lucent Enterprise in Österreich.
SVS setzt auf SuccessFactors 29. 11. 2023
Die HR-Lösung aus dem Hause SAP sorgt bei der SVS für Datentransparenz und eine aktive Einbindung der Belegschaft in die Geschäftsprozesse.
Trend Micro zeigt KI-gestützten Cybersecurity-Assistenten 28. 11. 2023
Der Companion unterstützt Analysten, um die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu beschleunigen.
Nagarro bringt neue KI-Plattformen auf den Markt 23. 11. 2023
Genome AI, Ginger AI und Forecastra AI ermöglichen einen schnellen Einstieg in die KI-Welt.
Linzer IT-Spezialisten fusionieren 23. 11. 2023
Der neu entstehende Spezialist für Microsoft-Lösungen verfügt über ein Team von rund 150 Spezialist:innen.
Eviden Austria ist „Top-Lehrbetrieb“ 22. 11. 2023
Die Auszeichnung der Sozialpartner wurde kürzlich im Wiener Rathaus an vorbildliche Lehrbetriebe mit Standort Wien vergeben.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang hält an 14. 11. 2023
Der Abwärtstrend im Expertensegment des Arbeitsmarkts hält auch im Herbst an.
IT-Fachkräftemangel hemmt das Wirtschaftswachstum 08. 11. 2023
Der aktuelle Österreichische Infrastrukturreport zeigt die prekäre Lage bei der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften auf.
KI hilft bei der Firmengründung 07. 11. 2023
Ein österreichisches Start-up präsentierte kürzlich eine Lösung, die Businesspläne mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
KI-gesteuerte IT-Automatisierungslösung 06. 11. 2023
Red Hat stellt einen auf IBMs watsonx-KI basierenden Service vor, der Unternehmenswissen KI-gestützt in IT-Prozesse überführt.
Neues Tool zeigt Digitalisierungspotenzial 03. 11. 2023
Mit dem „Digi Index“ der WKÖ können Unternehmen im Selbst-Check ihren Digitalisierungsgrad bestimmen und Transformationspotenziale aufzeigen.
SIVAS.ERP für Industrie-Tablets 31. 10. 2023
Im mobilen Einsatz auf Tablet-Computern erhöht die ERP-Lösung die Produktivität im Wareneingang.
„KI für alle“ von der Hosentasche bis in die Cloud 27. 10. 2023
Lenovo zeigte im Rahmen seiner Kunden- und Partnerkonferenz die nächste Generation von KI-Systemen.
AWS startet European Sovereign Cloud 25. 10. 2023
Die europäische Cloud richtet sich vor allem an Kunden aus stark regulierten Industrien und dem öffentlichen Sektor mit hohen Ansprüchen an Auswahl und Flexibilitätbei der Wahl des Orts ihrer Datenverarbeitung.
KI: Revolution für die Softwareentwicklung 24. 10. 2023
Der Linzer IT-Dienstleister s2G.at widmete seinen Tech Information Talk ganz dem Trendthema künstliche Intelligenz.
Tietoevry für „Energieeffizienten Supermarkt der Zukunft“ ausgezeichnet 24. 10. 2023
Der IT-Dienstleister sicherte sich den diesjährigen eAward in der Kategorie „Nachhaltigkeit und smarte Daten“ für ein Projekt mit REWE International.
weiter
Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit im Gesundheitswesen

Wenn Datensicherheit Menschenleben rettet

Dedalus HealthCare sichert 540 Millionen Patientenakten mit Lösungen von Veeam.

Die Datenmanagementlösungen von Dedalus sind in Gesundheitseinrichtungen rund um den Globus im Einsatz. Die enormen Datenmengen, die dabei entstehen, sichert das Unternehmen mit der Veeam Data Platform. Im Gesundheitswesen entscheidet oft jede Sekunde. Schnelle Diagnosen können Leben retten – zuverlässige Daten sind dabei unerlässlich. Dedalus HealthCare, ein international tätiger Anbieter für digitale Transformation im Gesundheitswesen, entschied sich vor diesem Hintergrund für Veeam, um seine Datensicherungs- und Wiederherstellungsprozesse zu optimieren.

Mit über 75 Gesellschaften weltweit, darunter eine Niederlassung in Wien, musste Dedalus eine Lösung finden, die diesen komplexen Anforderungen standhält. „Wir möchten einen Mehrwert für das Ökosystem im Gesundheits- und Sozialwesen schaffen“, sagt Thorsten Schwarz, Global Team Lead & Senior Solution Architect, Backup/Restore, Dedalus. „Unsere Datenmanagement-Lösungen lassen sich auf den jeweiligen Anwendungsfall zuschneiden, sodass alle Beteiligten, Patienten wie Ärzte, zufrieden sein können. Um hochverfügbare Software zu entwickeln und zu supporten, benötigen wir rund um die Uhr Zugriff auf unsere Daten.“

Effiziente Verwaltung und weniger Administrationsaufwand

Die Veeam-Lösung hat den Administrationsaufwand bei Daedalus laut Thorsten Schwarz um 60 Prozent reduziert. Das Unternehmen kann nun mit einem kleinen Team komplexe Datensicherungs- und Wiederherstellungsrichtlinien für verschiedene Abteilungen und Anforderungen verwalten. Zudem ist ist das Unternehmen mit dem neuen System in der Lage, Datenmigrationen auch über verschiedene Plattformen hinweg reibungslos durchzuführen.


„Wenn Leben auf dem Spiel stehen, dürfen wichtige Daten nicht einmal für wenige Sekunden fehlen. Unsere Mitarbeiter müssen stets in der Lage sein, auf wichtige Anwendungen zuzugreifen, um unsere Kunden im Gesundheitswesen zu unterstützen. Veeam hilft uns dabei.“
Thorsten Schwarz, Global Team Lead & Senior Solution Architect Backup/Restore, Dedalus

Eine beeindruckende Leistung war die Migration eines 10-Terabyte-Systems für ein französisches Unternehmen der Gruppe, erinnert sich Schwarz. „Als wir ein wichtiges Evaluierungs- und Testsystem verlagerten, zeigte Veeam seine Stärken“, so der Teamleiter. „Normalerweise dauert so etwas eine ganze Woche. Dank Veeam nutzten wir sogenanntes ‚Replica Seeding‘ und migrierten damit das 10-Terabyte-System innerhalb von zwei Tagen, und zwar ohne Dienstunterbrechung für die Anwender – eine überragende Leistung.“

Flexible Datensicherung in der Cloud

Die Veeam Data Platform sichert nicht nur die Daten von Dedalus in lokalen Rechenzentren, sondern ermöglicht auch die sichere Speicherung in der Cloud. Dedalus nutzt Veeam Backup für Microsoft 365, um Microsoft Azure Active Directory-Daten und mehr als 570 Terabyte an anderen Daten zu sichern. Dank Veeam spielt der Speicherort der Daten keine Rolle mehr – alle Daten werden überall nach denselben Maßstäben gesichert. Auf Basis dieser Flexibilität plant Dedalus, seine Leistungen künftig auch im Software-as-a-Service-Modell anzubieten.

Zukunftssicher und innovativ

Mit dem Projekt hat Daedalus nicht nur seine Datensicherheit verbessert, sondern kann sich auch besser auf das Kerngeschäft konzentrieren. Die Möglichkeit, Sicherungsmaßnahmen auf die einzelnen Abteilungen und ihre Besonderheiten zuzuschneiden, bringt wertvolle Zeit, die die IT-Teams des Technologieunternehmens nun für strategische Aufgaben und die Reaktion auf neue Bedrohungen nutzen.

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at