Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Western Digital erweitert seine Professional-Produktserien um neue Speicherlösungen mit bis zu 26 TB Kapazität. Content Creator und Unternehmen im Medien- und Entertainmentbereich profitieren von höherer Leistung, Flexibilität und effizientem Datenmanagement.
Foto: Western Digital
Die neuen G-RAID- und G-DRIVE-Lösungen richten sich an professionelle Anwender:innen, die hohe Anforderungen an Datenmanagement und Workflow-Performance stellen
Foto: Western Digital
WD My Book Desktop Festplatte zur Archivierung umfangreicher Foto-, Video-, Musikdaten und mehr.
Mit neuen Modellen in den WD- und G-DRIVE/G-RAID-Serien reagiert Western Digital auf den steigenden Speicherbedarf in datenintensiven Branchen wie KI, Videoproduktion, VR und Analyse. Die neuen Speicherlösungen bieten eine optimierte Kombination aus Kapazität, Geschwindigkeit und Konnektivität für moderne Arbeitsabläufe.
Optimierte Speicherkapazität und Geschwindigkeit für professionelle Anwendungen
Die neuen G-RAID- und G-DRIVE-Lösungen richten sich an professionelle Anwender:innen, die hohe Anforderungen an Datenmanagement und Workflow-Performance stellen. Die Systeme basieren auf Ultrastar-Festplatten der Enterprise-Klasse mit 7200 RPM und bieten hohe Übertragungsraten – etwa bis zu 1700 MB/s Lesen und 1500 MB/s Schreiben beim G-RAID SHUTTLE 8. Flexible RAID-Unterstützung (RAID 0, 1, 5, 6, 10, 50, 60) sorgt für anpassbare Datensicherheit und Geschwindigkeit. Zusätzlich ermöglichen Daisy-Chain-Verbindungen die Integration mehrerer Geräte in komplexe Arbeitsumgebungen. Damit adressiert Western Digital insbesondere Multi-Stream-Workflows in 4K-, 8K- und VR-Produktionen sowie Echtzeitbearbeitung.
Arbeitsplatzlösungen mit hoher Kapazität und einfacher Datensicherung
Für den Einsatz am Arbeitsplatz bringt Western Digital zudem die WD My Book Desktop-Festplatte in einer 26-TB-Version auf den Markt. Diese eignet sich zur Archivierung umfangreicher Foto-, Video-, Musikdaten und mehr. Über die integrierte Software Acronis True Image lassen sich automatisierte Backups einfach einrichten. Modelle wie das G-DRIVE PROJECT bieten darüber hinaus zusätzliche Erweiterungsmöglichkeiten durch einen integrierten PRO-BLADE SSD Mag Slot für modulare Speichererweiterungen. Universelle Anschlussoptionen über Thunderbolt 3 und USB-C (10 Gbit/s) gewährleisten eine einfache Integration in bestehende Arbeitsumgebungen.