Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Das schwedische Technologieunternehmen vermeidet mit Acronis Cyber Backup teure Geschäftsunterbrechungen bei seinen Kunden.
ABB baut und betreibt Industrieanlagen für Kunden weltweit. Beim Thema Business Continuity setzt der Technologiekonzern auf Acronis Cyber Backup. Der Technologiekonzern ABB ist rund um den Globus in mehr als 100 Ländern vertreten. Über die vier Geschäftsbereiche Elektrifizierung, Robotik, Automation und Antriebstechnik mit Software werden Kunden in den Sektoren Energieversorgung, Industrie, Transport und Infrastruktur angesprochen.
Das ABB-Portfolio umfasst auch Softwarekomponenten. Darunter befinden sich Lösungen, die die Geschäftskontinuität der Kunden sicherstellen. In diesem Gebiet suchte die italienische Ländergesellschaft des Konzerns nach einer Lösung, die vollständige, automatische Backups von Laufwerken sicherstellt, um einen schnellen Neustart der Maschinen zu gewährleisten. Die gesuchte Lösung sollte außerdem die Images von gefährdeten Laufwerken unabhängig von Marken, Modellen oder installierten Komponenten auf unterschiedlicher Hardware wiederherstellen können. Schließlich musste die Backup-Software – unabhängig von der genutzten Umgebung – identische Funktionalität auf jeder Art von System bieten.
Fündig wurde ABB mit Acronis Cyber Backup. Den Technologiekonzern überzeugten die fortgeschrittenen Wiederherstellungsfähigkeiten und die einfache Verwaltung der Lösung. ABB nutzt mittlerweile Build 12.5 von Cyber Backup und plant bereits, auf den nächsten Build umzusteigen.
Die Acronis-Lösung gewährleistet die automatische Wiederherstellung von Servern und PCs jeglicher Bauart. Die intuitive Konsole vereinfacht die Verwaltung und ist auch von Personen bedienbar, die über keine großen technischen Fähigkeiten verfügen. Zusätzlich schützt Acronis Cyber Backup jede Umgebung mit dem gleichen Software-Agenten und den gleichen Funktionen. So finden sich Anwender auch auf unterschiedlichen Systemen schnell zu recht. Zu guter Letzt beinhaltet die Lösung eine Block-Level-Deduplizierung, die dabei hilft, den erforderlichen Datenspeicherplatz deutlich zu reduzieren.
ABB schützt mit Acronis Cyber Backup mittlerweile tausende Kundenanlagen. Dank der Acronis Lösung konnte der Technologiekonzern Wiederherstellungsprozesse standardisieren und die Programmierung von regelmäßigen Backup-Vorgängen auf Remote-Systemen in jeder Umgebung (physisch oder virtuell) und von jedem Typ (PC, Server, Workstation) einführen. Diese Standardisierung vereinfacht nicht nur Prozesse, sondern beschleunigt auch die technischen Tests und das Ausrollen der Infrastruktur auf Kundenanlagen.
Künftig will ABB Acronis Cyber Backup verstärkt in virtuellen Umgebungen einsetzen. Auch der Einsatz der Backup-Lösung im eigenen Datenzentrum evaluiert der Konzern aktuell.
Link: www.acronis.com/de-de