Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
IT-Dienstleister adesso holt mit einer OnboardingApp neue Mitarbeitende von der ersten Sekunde an aktiv ins Team.
Foto: adesso
Diese App gibt zentrale Unternehmensinformationen und setzt auch spielerische Tools ein
adesso Austria braucht kluge, kreative und wissbegierige Mitarbeiter. Um diese von Anfang an für den IT-Dienstleister zu begeistern , haben zwei junge adesso-Mitarbeiter eine OnboardingApp entwickelt. Diese App gibt zentrale Unternehmensinformationen und setzt auch spielerische Tools ein. Seit Mitte 2018 hat sich das Team in Österreich verdoppelt, heute arbeiten rund 75 Mitarbeiter in Wien.
Während der ersten Arbeitswochen wird jeder neue Mitarbeiter von einem Mentor persönlich begleitet und unterstützt. In den ersten Tagen an einem neuen Arbeitsplatz gibt es einiges an organisatorischen To-Dos zu erledigen. Auch da kommt die App ins Spiel. Für den erfolgreichen Start klickt sich das neue Team-Mitglied durch das Dashboard und kann gleich aktiv werden – beginnend mit der Installation von Software, dem Formulieren eines kurzen Vorstellungstextes oder der Aufnahme eines Selfies mit dem adesso-Buddy. Auch wissenswerte Dokumente stehen zum Download zur Verfügung: die Welcome-Mappe mit Firmeninformationen und die verwendeten Tools sowie Arbeitsabläufe, die Brandschutzordnung oder der Fluchtplan. Das gesamte Team stellt sich via App dem neuen Mitarbeiter vor – aktuell besonders wertvoll, da die meisten Kollegen derzeit im Homeoffice arbeiten.
Zwei weitere fixe Tools des Dashboards sind Team-Postings und ein Kalender, in dem interne Termine wie die Mitarbeiter-Frühstücke aber auch Termine mit dem Buddy z.B. eine Office-Tour, ein gemeinsames Mittagessen, etc. eingetragen sind.
Das Projekt-Team, das die Entwicklung der OnboardingApp verantwortete, bildete den kompletten Prozess bereits in der Anfangsphase ab, um alle relevanten Funktionen zu integrieren. Auch UX- und UI-Design-Experten wurden zu Prozessbeginn an Bord geholt, um die Benutzerfreundlichkeit gewährleisten zu können. Gerade bei Apps spielen die Einfachheit und logische Bedienbarkeit eine bedeutende Rolle. Nach regelmäßigen Testings und Feedbackschleifen war die Entwicklung nach wenigen Wochen abgeschossen. Seit Ende letzten Jahres ist die App nun im Einsatz. Mittlerweile erlebten einige neue Mitarbeitende ihren ersten Arbeitstag bereits mit der OnboardingApp.
„Gelingt es uns bereits am ersten Arbeitstag unsere neuen Mitarbeitenden zu begeistern, so sind sie voller Energie, mit Herz dabei und erleben adesso hautnah“, ist Reto Pazderka, Geschäftsführer von adesso Austria, von der Bedeutung eines guten Onboardings überzeugt, „denn es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck.“