Mini-PCs, Industrie-Tablet-PCs und Smartscreens nutzen Googles Mobil-Betriebssystem.
Foto: Concept
Vollwertiger PC in der Größe von drei CD-Hüllen übereinander: Giada Q30
Googles Mobil-Betriebssystem Android hält zunehmend in Einzug in Fabriken und Produktionsstätten. Nachgefragt werden vor allem Mini-PCs für industrielle Anwendungen, stabile („rugged“) Tablet-PCs für den Anbau an Maschinen sowie den Einsatz in Produktion und Wartung sowie Touchscreens und Panel-PCs. Viele der Produkte sind wasserdicht und lüfterlos ausgelegt oder überstehen Stürze und Stöße unbeschadet. Darüber hinaus kommt Android immer öfter auch im Bereich Digital Signage zum Einsatz, weiß Mike Finckh, Geschäftsführer von
Concept International, einem spezialisierten IT-Distributor und Assemblierer von Industrie-Hardware mit Sitz in München: „Wir sehen, dass Android reif ist für Embedded-Anwendungen und zahlreiche industrielle Anwendungen. Das Betriebssystem ist günstig, verbraucht wenig Strom und ermöglicht einfache Gesamt-Lösungen. In den nächsten Jahren erwarten wir eine stetig steigende Nachfrage nach Android-Geräten.“
Foto: Concept
Android Smartscreens: Über Apps Inhalte auf beliebig vielen Smartscreens publizieren
Zu den aktuellen Produktneuheiten im Bereich Android in der Industrie, die Concept auch auf der Fachmesse
Embedded World (24. bis 26. Februar 2014 in Nürnberg) präsentiert, gehört der
Giada Q30. Der Quad-Core Android Mini-PC besticht durch seine flache Bauweise, die ungefähr drei übereinanderliegenden CD-Hüllen entspricht. Mit COM-Port, 3G-Option und der performanten Mali-400 Grafik eignet er sich besonders für Digital Signage. Als Prozessor kommt ein Rockchip RK3188 zum Einsatz. Im selben Formfaktor ist auch das Modell i200 mit Windows-Betriebssystem erhältlich. Im Displaybereich präsentiert der Distributor die neuen Android Smartscreens, die in ihrem schlanken Gehäuse einem Tablet-PC ähneln. Bei diesen einfach zu montierenden Displays können Anwender durch Android-Apps spielend einfach Inhalte auf beliebig vielen Smartscreens publizieren. Ebenso leicht lassen sich Überwachungs- und Steuerterminals realisieren. Diese internetfähigen Displays sind in verschiedenen Größen von 10 bis 21,5 Zoll Bildschirmdiagonale erhältlich.
Abgerundet wird die „Android-Offensive“ durch neue Handheld-PCs und Industrie-Tablet-PCs. Der PA-501 von
RuggOn bietet beispielsweise Optionen wie 4G, ein im Sonnenlicht lesbares Display und einen 2D-Image-Barcodescanner an. Dank des Mobil-Betriebssystems erreicht es eine wesentlich längere Akkulaufzeit als Windows-basierte Tablets.