Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Acronis bringt neue EDR-Lösung 30. 05. 2023
Eine neue Erweiterung für Acronis Cyber Protect Cloud bringt fortschrittliche Security-Features für MSPs, um die Systeme ihrer Kunden zu schützen.
Generative KI für Daten und Analysen 25. 05. 2023
Salesforce zeigt Lösungen für KI-gestützte Datenanalysen und personalisierte Analysen.
BOLL startet Partnerschaft mit Varonis im DACH-Raum 17. 05. 2023
Der IT-Security-Distributor nimmt Lösungen für Daten-zentrierten Schutz kritischer Unternehmensdaten ins Portfolio.
Viel Antenne auf kleinem Raum 16. 05. 2023
Die kleinformatigen LTE-Rundstrahlantennen aus dem Hause Poynting eignen sich für den flexiblen Einsatz im industriellen Umfeld.
IT-Security weiterhin hoch im Kurs 15. 05. 2023
IT- und Datensicherheit sind die Grundvoraussetzungen für das digitale Leben und Arbeiten, so das Credo des diesjährigen Conova Solutions Day in Salzburg.
SAP integriert IBM-KI in seine Lösungen 12. 05. 2023
IBM Watson soll neue Einblicke und Automatisierungen liefern sowie ein effizienteres Arbeiten im gesamten SAP-Portfolio ermöglichen.
Maxhub baut Zusammenarbeit mit Kindermann aus 12. 05. 2023
Distributor Kindermann vertreibt ab sofort die gesamte Range an Collaboration-Lösungen von Maxhub in Österreich und Deutschland.
Pure Storage zeichnet Channel-Partner in Österreich und Deutschland aus 11. 05. 2023
Auf dem Event in der Nähe von Köln stellte sich zudem der neue Channel-Ansprechpartner für Österreich und Deutschland vor.
Rundum-Sorglos-Paket für Cybersicherheit 08. 05. 2023
Branchenkenner Markus Kneissl-Stettner gründet ein neues Cybersecurity-Unternehmen mit Fokus auf KMU.
Schnuppertag für IT-Berufe 28. 04. 2023
Beim Töchtertag hatten Mädchen auch heuer wieder die Möglichkeit, IT-Expertinnen und -Experten einen Tag lang über die Schulter zu blicken.
Konica Minolta zum CDP Supplier Engagement Leader 2022 gekürt 28. 04. 2023
Der japanischstämmige Technologiekonzern erhält eine Auszeichnung für die Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten beim Thema Nachhaltigkeit.
Rotes Tuch IT-Management-Software 27. 04. 2023
Eine neue Studie zeigt, dass die Mehrheit der IT-Fachleute nicht gerne mit den Softwaresystemen ihres Unternehmens arbeitet.
Boll zieht auf den Wienerberg 27. 04. 2023
Im Technologie-Hub am Wienerberg hat das Österreich-Team des Security-Ditributors Boll Europe kürzlich seine neuen Büroräume eingeweiht.
IT-Bedrohungslage wird immer komplexer 27. 04. 2023
Cyberkriminelle setzten 2022 mehr als 500 unterschiedliche Tools und Taktiken ein. Die häufigste Ursache für Angriffe sind ungepatchte Sicherheitslücken und kompromittierte Zugangsdaten.
Services für sicheres Cloud Computing 27. 04. 2023
Cybersecurity-Distributor Infinigate gründet eine eigene Business Unit für sichere Cloud-Lösungen.
IBM stellt neue QRadar Security Suite vor 26. 04. 2023
Fortgeschrittene KI- und Automatisierungsfunktionen unterstützen Cybersecurity-Analysten und beschleunigen die Triage von Alerts.
Retarus Email Archive erhält Update 26. 04. 2023
Die neue Version der E-Mail-Archivierungslösung erfüllt strenge Compliance-Anforderungen.
Kaspersky führt neue Professional Service-Pakete für KMU ein 26. 04. 2023
Die Pakete bieten Unterstützung für IT-Infrastruktur-Health Checks, Software-Implementierung, Upgrades, Schwachstellen- und Patch-Management und vielem mehr.
weiter
Asseco

Vision & Dialog

Kundenkonferenz feierte Premiere in Mainz und zeigte das kommende Release APplus 7.0 mit KI-Know-how aus Österreich.

Foto: Asseco Rund 450 Besucher folgten der Einladung von Asseco ins kurfürstliche Schloss in Mainz Mitte November fand im im Kurfürstlichen Schloss in Mainz erstmals die Kundenveranstaltung „Vision & Dialog“ statt. Die rund 450 Teilnehmer erwartete ein Programm zur aktuellen Strategie des Karlsruher ERP-Spezialisten, die ganz im Zeichen der künstlichen Intelligenz steht: Teilnehmer erhielten Einblicke zum kommenden Release APplus 7.0, der ersten Asseco-Lösung, in der KI genutzt werden wird.

Foto: Asseco Rund 450 Besucher folgten der Einladung von Asseco ins kurfürstliche Schloss in Mainz „Echte“ KI in weiter Ferne

Welche Chancen und Risiken durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz für die IT-Branche bestehen, erörterten im Rahmen einer Podiumsdiskussion die KI-Experten der Asseco Solutions, Christian Leopoldseder und Werner Hießl, mit Philipp Schachinger von Salesbeat sowie Norbert Gronau von der Universität Potsdam. Dabei wiesen die Teilnehmer unter anderem darauf hin, dass trotz der rasanten Weiterentwicklung eine echte KI wohl noch immer in weiter Ferne sei. Denn im Gegensatz zum menschlichen Gehirn scheitere die KI weiterhin daran, den Kontext einer Situation zu erfassen und angemessen zu reagieren. Gerade in ungewöhnlichen Situationen, in denen Unerwartetes geschieht, sei daher die Kontrolle und – bei Bedarf – das steuernde Eingreifen eines Menschen unabdingbar.

KI mit österreichischen Know-how

Im Rahmen einer exklusiven Vorschau bekamen die Besucher einen Einblick in das neue APplus-Release 7.0. Die Lösung greift zur Aufgabenbewältigung in unterschiedlichsten Bereichen auf künstliche Intelligenz zurück. Dabei agiert die genutzte KI jedoch nie selbstständig, sondern unterstützt den Anwender ausschließlich durch Empfehlungen, die dieser annehmen oder ablehnen kann. So ermöglicht es APplus 7.0 Anwendern unter anderem, ihre bestehende Lagerhaltung mithilfe von KI-Technologie zu analysieren und darauf basierend Optimierungsvorschläge erstellen zu lassen, welche Einstellungen bezüglich Parametern wie Mindestbestände oder der Lager- bzw. Auftragsdisponierung von Artikeln ideal wären. Die Basis für alle neuen KI-Funktionalitäten von APplus 7.0 bildet das Know-how des österreichischen KI-Spezialisten Salesbeat, an dem Asseco Ende 2018 die Mehrheitsbeteiligung erworben hat.

Technologie und Dialog

„Gerade wenn es um tiefgreifende technologische Umbrüche geht – sei es die Digitalisierung oder die KI – ist ein steter Austausch mit den Kunden unerlässlich“, betont Ralf Bachthaler, Vorstand der Asseco Solutions. „Unsere erste globale Kundenkonferenz in Mainz bot uns eine hervorragende Gelegenheit, getreu dem Motto ‚Vision und Dialog‘ mit unseren Kunden über die künftige Ausrichtung unseres Unternehmens, unserer Technologie und unserer Lösungen ins Gespräch zu kommen.“

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at