Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
BestRecruiters 2023: BEKO holt Gold 01. 12. 2023
Der österreichische Technologiedienstleister sichert sich den Sieg in der Kategorie „Arbeitskräfteüberlassung“.
Trusted Access Client: Rundum-Schutz fürs Netzwerk 30. 11. 2023
Mit der Cloud-managed Remote Network Access-Lösung sorgt LANCOM für Sicherheit beim hybriden Arbeiten.
BOLL schließt Distributionsverträge mit Tenable und ALE 30. 11. 2023
Der DACH-IT-Security-VAD BOLL Engineering ist ab sofort Distributor für die Lösungen von Tenable in Österreich und in der Schweiz sowie ab 2024 für Alcatel-Lucent Enterprise in Österreich.
SVS setzt auf SuccessFactors 29. 11. 2023
Die HR-Lösung aus dem Hause SAP sorgt bei der SVS für Datentransparenz und eine aktive Einbindung der Belegschaft in die Geschäftsprozesse.
Trend Micro zeigt KI-gestützten Cybersecurity-Assistenten 28. 11. 2023
Der Companion unterstützt Analysten, um die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu beschleunigen.
Nagarro bringt neue KI-Plattformen auf den Markt 23. 11. 2023
Genome AI, Ginger AI und Forecastra AI ermöglichen einen schnellen Einstieg in die KI-Welt.
Linzer IT-Spezialisten fusionieren 23. 11. 2023
Der neu entstehende Spezialist für Microsoft-Lösungen verfügt über ein Team von rund 150 Spezialist:innen.
Eviden Austria ist „Top-Lehrbetrieb“ 22. 11. 2023
Die Auszeichnung der Sozialpartner wurde kürzlich im Wiener Rathaus an vorbildliche Lehrbetriebe mit Standort Wien vergeben.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang hält an 14. 11. 2023
Der Abwärtstrend im Expertensegment des Arbeitsmarkts hält auch im Herbst an.
IT-Fachkräftemangel hemmt das Wirtschaftswachstum 08. 11. 2023
Der aktuelle Österreichische Infrastrukturreport zeigt die prekäre Lage bei der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften auf.
KI hilft bei der Firmengründung 07. 11. 2023
Ein österreichisches Start-up präsentierte kürzlich eine Lösung, die Businesspläne mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
KI-gesteuerte IT-Automatisierungslösung 06. 11. 2023
Red Hat stellt einen auf IBMs watsonx-KI basierenden Service vor, der Unternehmenswissen KI-gestützt in IT-Prozesse überführt.
Neues Tool zeigt Digitalisierungspotenzial 03. 11. 2023
Mit dem „Digi Index“ der WKÖ können Unternehmen im Selbst-Check ihren Digitalisierungsgrad bestimmen und Transformationspotenziale aufzeigen.
SIVAS.ERP für Industrie-Tablets 31. 10. 2023
Im mobilen Einsatz auf Tablet-Computern erhöht die ERP-Lösung die Produktivität im Wareneingang.
„KI für alle“ von der Hosentasche bis in die Cloud 27. 10. 2023
Lenovo zeigte im Rahmen seiner Kunden- und Partnerkonferenz die nächste Generation von KI-Systemen.
AWS startet European Sovereign Cloud 25. 10. 2023
Die europäische Cloud richtet sich vor allem an Kunden aus stark regulierten Industrien und dem öffentlichen Sektor mit hohen Ansprüchen an Auswahl und Flexibilitätbei der Wahl des Orts ihrer Datenverarbeitung.
KI: Revolution für die Softwareentwicklung 24. 10. 2023
Der Linzer IT-Dienstleister s2G.at widmete seinen Tech Information Talk ganz dem Trendthema künstliche Intelligenz.
Tietoevry für „Energieeffizienten Supermarkt der Zukunft“ ausgezeichnet 24. 10. 2023
Der IT-Dienstleister sicherte sich den diesjährigen eAward in der Kategorie „Nachhaltigkeit und smarte Daten“ für ein Projekt mit REWE International.
weiter
Boll Channel Happening 2023

Von Nordmännern und Sicherheitstechnologie

Unter dem Motto „The Viking Way“ lud Security-Distributor Boll Engineering Hersteller und Partner zu einem gelungenen Fest am malerischen Zürichsee.

Foto: Boll Thomas Boll, Gründer & CEO, Boll Engineering, führte durch den Tag. Das alljährliche Channel Happening des VADs Boll Engineering ging kürzlich auf der Halbinsel Au inmitten des Zürichsees über die Bühne. Wie jedes Jahr stand das Fest unter einem ausgefallenen Motto. Diesmal versammelten sich rund 400 Gäste, darunter auch Besucher:innen aus Österreich, die sich entsprechend des Eventmottos „The Viking Way“ als mittelalterliche Nordmänner und -frauen kostümierten.

Michael Boll, Inside Sales Specialist und Sohn des Firmengründers Thomas Boll, erläuterte auf der Bühne die Verbindung zwischen der IT und den Wikingern, insbesondere in Bezug auf die Namensgebung von Bluetooth, die auf den Wikingerkönig Harald Blauzahn zurückgeht.

Foto: Boll Irene Marx, Head of Boll Austria, mit Rene Krickl, Sales Manager, Alexander Popek, Leitung Sales, und Philipp Hatzinger, Produkt- & Partner Manager, vom österreichischen Systemhaus dbconcepts (v.l.) Hochqualitativer Partnersupport im gesamten DACH-Raum

Thomas Boll informierte die Teilnehmer anschließend über die aktuellen Entwicklungen beim Unternehmen und dessen Sortimentserweiterungen. Das schweizerische Unternehmen expandierte in den letzten Jahren erfolgreich in den DACH-Raum, was den Partnern die Möglichkeit bietet, ihre Aktivitäten in dieser Region zu erweitern. Thomas Boll strich den USP des Spezialdistris für Cybersecurity her vor, der ganz auf Qualität und Kundenbetreuung setzt, insbesondere durch das fachlich hervorragend besetzte Engineering-Team.

Weiters betonte der Firmengründe Bolls Engagement in der Weiterentwicklung und Aufnahme etablierter Marken sowie vielversprechender Start-ups. Zu den rezenten Sortimentserweiterungen gehören die IT-Security-Spezialisten Netskope (Secure Access Service Edge, SASE), Varonis (Schutz von Unternehmensdaten) und Tenable, Entwickler der Schwachstellen-Scan-Software Nessus.

Den digitalen Footprint minimieren

Senior Security Adviser, Senior Security Adviser beim International Institute for Counter Terrorism Switzerland, hielt im Anschluss einen Vortrag zum Thema „Crime as a Service – Multidimensionale Angriffe im Zeitalter zunehmender Digitalisierung“. Darin ging der renommierte Cybersecurity-Experte auf das Thema Datensicherheit ein und riet dazu, den digitalen Footprint zu minimieren und private Informationen zu schützen, da diese potenzielle Angriffspunkte darstellen können.

Das Channel Happening endete mit einem Konzert der Band Koenix, die mit ihrem „Alpine Medieval Rock“ für Stimmung sorgten.

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at