Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
ADN launcht MSP-Plattform 07. 06. 2023
Mit der neuen Managed Services-Plattform ermöglicht der Distributor seinen Partnern ab sofort einen einfachen Einstieg in das MSP-Business.
IBM errichtet europäisches Quantencomputing-Rechenzentrum 06. 06. 2023
Das Center im deutschen Ehningen wird voraussichtlich im kommenden Jahr eröffnet.
Arbeitszeiterfassung per App 06. 06. 2023
Mit der Working App von Innovaphone können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit nur einem Klick am Arbeitsplatz einbuchen.
ProAlpha launcht ERP für unterwegs 06. 06. 2023
Die Browser-Lösung Ray stellt Unternehmensdaten auch unterwegs und auf beinahe jedem Endgerät dar – und das ohne Cloud-Zwang.
Positive Aussichten für Fachkräfte 06. 06. 2023
Die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt nach Spezialistinnen und Spezialisten aus allen Disziplinen hält weiter an.
Awards für die beliebtesten Arbeitgeber vergeben 05. 06. 2023
Bei der heurigen Best Workplaces Austria 2023-Gala in der Wiener Marxhalle konnten sich auch viele IT-Unternehmen über Auszeichnungen freuen.
Prianto bietet Micro Focus-Lösungen nun auch in Österreich an 02. 06. 2023
Der auf Enterprise-Software spezialisierte VAD betreut ab sofort auch hierzulande das Micro Focus-Portfolio von Hersteller OpenText.
NetApp zeigt neue Block-Storage-Lösungen 01. 06. 2023
Das neue All-Flash-Array punktet mit einfacher Bedienung und Cloud-Konnektivität. Der Anbieter bietet Kunden außerdem eine Entschädigung, sollten Snapshot-Daten im Falle eines Ransomware-Angriffs nicht wiederhergestellt werden können.
Acronis bringt neue EDR-Lösung 30. 05. 2023
Eine neue Erweiterung für Acronis Cyber Protect Cloud bringt fortschrittliche Security-Features für MSPs, um die Systeme ihrer Kunden zu schützen.
Generative KI für Daten und Analysen 25. 05. 2023
Salesforce zeigt Lösungen für KI-gestützte Datenanalysen und personalisierte Analysen.
BOLL startet Partnerschaft mit Varonis im DACH-Raum 17. 05. 2023
Der IT-Security-Distributor nimmt Lösungen für Daten-zentrierten Schutz kritischer Unternehmensdaten ins Portfolio.
Viel Antenne auf kleinem Raum 16. 05. 2023
Die kleinformatigen LTE-Rundstrahlantennen aus dem Hause Poynting eignen sich für den flexiblen Einsatz im industriellen Umfeld.
IT-Security weiterhin hoch im Kurs 15. 05. 2023
IT- und Datensicherheit sind die Grundvoraussetzungen für das digitale Leben und Arbeiten, so das Credo des diesjährigen Conova Solutions Day in Salzburg.
SAP integriert IBM-KI in seine Lösungen 12. 05. 2023
IBM Watson soll neue Einblicke und Automatisierungen liefern sowie ein effizienteres Arbeiten im gesamten SAP-Portfolio ermöglichen.
Maxhub baut Zusammenarbeit mit Kindermann aus 12. 05. 2023
Distributor Kindermann vertreibt ab sofort die gesamte Range an Collaboration-Lösungen von Maxhub in Österreich und Deutschland.
Pure Storage zeichnet Channel-Partner in Österreich und Deutschland aus 11. 05. 2023
Auf dem Event in der Nähe von Köln stellte sich zudem der neue Channel-Ansprechpartner für Österreich und Deutschland vor.
Rundum-Sorglos-Paket für Cybersicherheit 08. 05. 2023
Branchenkenner Markus Kneissl-Stettner gründet ein neues Cybersecurity-Unternehmen mit Fokus auf KMU.
Schnuppertag für IT-Berufe 28. 04. 2023
Beim Töchtertag hatten Mädchen auch heuer wieder die Möglichkeit, IT-Expertinnen und -Experten einen Tag lang über die Schulter zu blicken.
weiter
Emasos

Business-Software neu gedacht

Softwarelösung aus Wien bietet ein Komplettpaket für den Arbeitsplatz der neuen Generation.

Foto: Emasos Emasos IQ: Intuitive Bedienung steht im Fokus Am Anfang stand eine Umfrage. „Was braucht die neue Generation, um produktiv zu arbeiten?“, fragte sich Thomas Grausgruber, Gründer, Chief Software Architekt und Geschäftsführer des jungen heimischen Softwareunternehmens Emasos. „Das Ergebnis überraschte kaum“, so der Branchenveteran weiter, „nachgefragt wurde vor allem modernes, intuitives und mobiles Arbeiten mit der Unternehmenssoftware.“ Vor fünf Jahren startete man schließlich mit der All-in-one-Businesssoftware Emasos IQ.
Das Komplettpaket hat sämtliche Standard-Funktionalitäten bereits integriert, von Enterprise Ressource Planning (ERP), Business Intelligence (BI) und Customer Relationship Management (CRM) über einen E-Mail-Client und eine Dokumentenmanagement-Plattform (DMS) bis hin zu Zeiterfassung, Terminplaner, Buchhaltung und einem Workflowmodul. Weitere Features lassen sich bequem per App Store nachrüsten. Die hinter der Software liegende Datenbank sorgt für konsistente Daten. Die Informationen lassen sich nahtlos über die einzelnen Module hinweg nutzen, so kann etwa ein Produktdatensatz aus dem ERP für die Angebotslegung im CRM dienen, das fertige Angebot wiederum steht für die Echtzeit-Statistik im BI-Modul zur Verfügung. „Der Nutzer muss nicht mehr zwischen einem Dutzend verschiedener Programme wechseln, um seine tägliche Arbeit zu erledigen“, fasst Grausgruber die Vorteile von Emasos IQ zusammen. Die Software wurde von Anfang an für den Cloud-Betrieb entwickelt und läuft nativ auf den gängigen Betriebssystem wie Windows, iOS und Android. Bezahlt wird die Mietlösung monatlich mit einem Fixbetrag pro Benutzer. Auf Wunsch kann Emasos IQ auch im Rechenzentrum des Kunden gehostet werden.

User Interface.

Besonders geachtet haben die Entwickler auf die intuitive Bedienbarkeit der Software. Emasos IQ kommt in einem modernen, dunklen Look daher, das Layout ist durchdacht und an die aktuelle Windows-Umgebung angepasst. Große, aussagekräftige Schaltflächen erleichtern die Touch-Bedienung am mobilen Device. Zudem bietet Emasos – neben Tabellen für die Power-user – durchgängig Visualisierungen, Diagramme und andere grafische Hilfsmittel. Alle Informationen werden in Echtzeit indiziert und können über eine Suchfunktion im Volltext durchsucht werden. Die leistungsfähige Search Engine liefert die Ergebnisse im Millisekundenbereich.
Smartphones und Tablets werden zusätzlich mit einer eigenen, nativen App unterstützt, die für Android und iOS verfügbar ist. Ein Wechsel von der Mac- in die Google-Welt – etwa beim Neukauf eines Handys – ist dank des offenen Frameworks jederzeit möglich. Eine spezielle Technik entlastet die mobilen Datenleitungen, pro Transaktion werden nur wenige Kilobit übertragen. Die Daten können auch offline bearbeitet werden, was bei Außendiensteinsätzen ohne Internetempfang von Vorteil ist.

„Wollen international mitmischen“.

Zurzeit betreut Emasos mehr als 50 internationale Kunden, die sich zumeist aus dem mittelständischen Segment rekrutieren – ein hart umkämpfter Markt, wie auch Geschäftsführer Grausgruber zugibt: „Wir wollen international mitmischen. Unsere Mitbewerber sind klar die großen Namen der Branche.“ In Österreich nutzt unter anderem der Wiener IT-Dienstleister Osiatis Emasos IQ.
Für die kommende Version der Business-Software wurde nochmals am User Interface geschraubt. Dieses präsentiert nun noch mehr Informationen auf derselben Bildschirmgröße als zuvor. Emasos IQ unterstützt nun auch sehr große Bildschirmauflösungen (4K) sowie das hochauflösende „Retina“-Display von Apple. Zudem lassen sich in der neu integrierten Tabellenkalkulation Kalkulationen online verwalten.–lh–
it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at