Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
ADN launcht MSP-Plattform 07. 06. 2023
Mit der neuen Managed Services-Plattform ermöglicht der Distributor seinen Partnern ab sofort einen einfachen Einstieg in das MSP-Business.
IBM errichtet europäisches Quantencomputing-Rechenzentrum 06. 06. 2023
Das Center im deutschen Ehningen wird voraussichtlich im kommenden Jahr eröffnet.
Arbeitszeiterfassung per App 06. 06. 2023
Mit der Working App von Innovaphone können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit nur einem Klick am Arbeitsplatz einbuchen.
ProAlpha launcht ERP für unterwegs 06. 06. 2023
Die Browser-Lösung Ray stellt Unternehmensdaten auch unterwegs und auf beinahe jedem Endgerät dar – und das ohne Cloud-Zwang.
Positive Aussichten für Fachkräfte 06. 06. 2023
Die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt nach Spezialistinnen und Spezialisten aus allen Disziplinen hält weiter an.
Awards für die beliebtesten Arbeitgeber vergeben 05. 06. 2023
Bei der heurigen Best Workplaces Austria 2023-Gala in der Wiener Marxhalle konnten sich auch viele IT-Unternehmen über Auszeichnungen freuen.
Prianto bietet Micro Focus-Lösungen nun auch in Österreich an 02. 06. 2023
Der auf Enterprise-Software spezialisierte VAD betreut ab sofort auch hierzulande das Micro Focus-Portfolio von Hersteller OpenText.
NetApp zeigt neue Block-Storage-Lösungen 01. 06. 2023
Das neue All-Flash-Array punktet mit einfacher Bedienung und Cloud-Konnektivität. Der Anbieter bietet Kunden außerdem eine Entschädigung, sollten Snapshot-Daten im Falle eines Ransomware-Angriffs nicht wiederhergestellt werden können.
Acronis bringt neue EDR-Lösung 30. 05. 2023
Eine neue Erweiterung für Acronis Cyber Protect Cloud bringt fortschrittliche Security-Features für MSPs, um die Systeme ihrer Kunden zu schützen.
Generative KI für Daten und Analysen 25. 05. 2023
Salesforce zeigt Lösungen für KI-gestützte Datenanalysen und personalisierte Analysen.
BOLL startet Partnerschaft mit Varonis im DACH-Raum 17. 05. 2023
Der IT-Security-Distributor nimmt Lösungen für Daten-zentrierten Schutz kritischer Unternehmensdaten ins Portfolio.
Viel Antenne auf kleinem Raum 16. 05. 2023
Die kleinformatigen LTE-Rundstrahlantennen aus dem Hause Poynting eignen sich für den flexiblen Einsatz im industriellen Umfeld.
IT-Security weiterhin hoch im Kurs 15. 05. 2023
IT- und Datensicherheit sind die Grundvoraussetzungen für das digitale Leben und Arbeiten, so das Credo des diesjährigen Conova Solutions Day in Salzburg.
SAP integriert IBM-KI in seine Lösungen 12. 05. 2023
IBM Watson soll neue Einblicke und Automatisierungen liefern sowie ein effizienteres Arbeiten im gesamten SAP-Portfolio ermöglichen.
Maxhub baut Zusammenarbeit mit Kindermann aus 12. 05. 2023
Distributor Kindermann vertreibt ab sofort die gesamte Range an Collaboration-Lösungen von Maxhub in Österreich und Deutschland.
Pure Storage zeichnet Channel-Partner in Österreich und Deutschland aus 11. 05. 2023
Auf dem Event in der Nähe von Köln stellte sich zudem der neue Channel-Ansprechpartner für Österreich und Deutschland vor.
Rundum-Sorglos-Paket für Cybersicherheit 08. 05. 2023
Branchenkenner Markus Kneissl-Stettner gründet ein neues Cybersecurity-Unternehmen mit Fokus auf KMU.
Schnuppertag für IT-Berufe 28. 04. 2023
Beim Töchtertag hatten Mädchen auch heuer wieder die Möglichkeit, IT-Expertinnen und -Experten einen Tag lang über die Schulter zu blicken.
weiter
C4B

Mit Beweglichkeit ans Ziel

Der Transport-Dienstleister Tirolia setzt auf die intelligente Unified Communications-Lösung XPhone Connect.

Foto: Tirolia Tirolia-Geschäftsführer Michael Lukasser: „Weniger Kosten, mehr Flexibilität, besserer Service“ mit XPhone Connect Der österreichische Transport-Dienstleister Tirolia legt für seine Kunden jeden Tag rund 200.000. Dass die Ware pünktlich geliefert wird, mag die Kernanforderung der Kunden sein. Aber Tirolia-Geschäftsführer Michael Lukasser weiß, dass es bei weitem nicht genug ist, sich nur um die Ware zu kümmern: „Gerade in der Logistik-Branche ist kaum ein Faktor so wertvoll wie Zeit. Deswegen gilt für uns: Wir müssen erreichbar sein. Wir müssen effizient sein. Und vor allem: Wir dürfen unseren Kunden niemals Zeit stehlen.“

UC-Lösung als Service-Booster

Für eine effiziente Kommunikation setzt der Logistik-Spezialist auf die Unified Communications-Lösung XPhone Connect des Anbieters C4B. Diese bietet neben diversen Kommunikations-Kanälen wie Telefonie, Konferenz-Server, Chat, Screen-Sharing und Fax auch eine Smartphone-App, Präsenzmanagement und ein Voicemail-System.

Für den Transport-Dienstleister ist die direkte Anbindung der UC-Software an die Logistik-Lösung entscheidend. Den Schlüssel für diese Integration bildet das XPhone Directory, über das sich verschiedene Anwendungen anbinden lassen. So können die Mitarbeiter via Freitextsuche über alle Datenbanken hinweg nach Kontakten suchen. Auf der gleichen Basis werden Anrufer beim ersten Klingeln identifiziert.

Kundendaten direkt zur Hand

Foto: Tirolia Rund 70 Mitarbeiter der Spedition telefonieren heute ausschließlich via Softphone „Wenn ein Kunde bei uns anruft, wollen wir ihn nicht mit einem Fragenkatalog bombardieren, sondern ihm schnell weiterhelfen“, so Lukasser. Hierfür nutzt Tirolia das XPhone Connect Dashboard. Das Dashboard wird bei jedem Anrufer, der in der Datenbank erfasst ist, automatisch eingeblendet. Die Mitarbeiter haben so direkt die relevanten Kundendaten zur Hand – ohne dass sie das Logistik-Tool öffnen und nach dem Kundenkonto des Anrufers suchen müssen.

Im Dashboard werden nicht nur die Kundenkategorie und Kundenummer angezeigt. Die Mitarbeiter sehen auch, ob der Kunde bereits den hauseigenen Onlineservice nutzt und können bei Bedarf direkt die Zugangsdaten übergeben.

Tirolia setzt zudem auf eine flexible IT-Infrastruktur. „Unsere Mitarbeiter greifen via All in One Client auf einen Terminalserver zu“, erklärt Lukasser. „Diese Struktur garantiert uns maximale Betriebssicherheit und Flexibilität bei minimalem Wartungsaufwand.“ Um diese Flexibilität voll ausschöpfen zu können, fehlte Lukasser lange Zeit eine entscheidende Komponente: „Wir haben intensiv nach einem Softphone gesucht, das mit unserer Infrastruktur kompatibel ist“, berichtet Lukasser. „Als wir gehört haben, dass C4B, der Anbieter unserer Kommunikations-Lösung, ein Softphone auf den Markt bringt, haben wir nicht lange gezögert.“

Hardware-Telefone gehören seither der Vergangenheit an. Die rund 70 Mitarbeiter der Spedition telefonieren heute ausschließlich via Softphone. Die Telefonanlage dient nur noch als Gateway.  Und das Telefonaufkommen ist hoch beim Transport-Dienstleister: „In unserem Service-Team arbeiten 60 Mitarbeiter. Allein hier fallen jeden Tag bis zu 5.000 Gespräche mit rund 100 Stunden Gesprächszeit an.“

Komplette Flexibilität in den betrieblichen Abläufen

Für Lukasser liegen die Vorteile auf der Hand: „Wir sparen nicht nur Kosten für die Telefonie-Hardware. Wir profitieren vor allem von einer kompletten Flexibilität in unseren betrieblichen Abläufen.“ Jeder Mitarbeiter kann überall arbeiten und hat dabei immer Zugriff auf alle Kontakte, Daten und Funktionen. So macht es für den Kunden keinen Unterschied mehr, ob ein Mitarbeiter vor Ort im Büro oder im Homeoffice ist. „Weniger Kosten, mehr Flexibilität, besserer Service: Für uns ist XPhone in jeder Hinsicht ein Gewinn“, so das Fazit des Tirolia-Geschäftsführers.

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at