Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Christoph Hnup übernimmt mit 1. April 2025 die Geschäftsführung von Ricoh Österreich. Er folgt auf Daniel Tschudi, der sich künftig stärker auf seine Aufgaben in der Schweiz konzentriert.
Foto: Ricoh
Christoph Hnup, Geschäftsführer von Ricoh Österreich
Mit einem internen Wechsel an der Spitze stellt Ricoh Österreich die Weichen für eine fokussierte Führung im heimischen Markt.
Christoph Hnup ist seit über einem Jahrzehnt im Unternehmen tätig und war zuletzt als Executive Sales Director maßgeblich am Vertriebserfolg beteiligt. Mit 1. April 2025 hat er die Rolle des Geschäftsführers von Ricoh Österreich übernommen.
Er folgt damit auf Daniel Tschudi, CEO von Ricoh Schweiz & Österreich, der sich aus dem operativen Geschäft in Österreich zurückzieht. Hnup bringt umfassende Erfahrung aus früheren Stationen bei der Österreichischen Post, T-Mobile Austria sowie aus verschiedenen Führungsrollen bei Ricoh mit.
In seiner neuen Position wird er weiterhin an Daniel Tschudi berichten. Ricoh betont, dass durch die Bestellung eines eigenen Geschäftsführers für Österreich auch die Synergien innerhalb der ALPS-Region erhalten bleiben.
Christoph Hnup zu seiner neuen Aufgabe: «Ich freue mich sehr auf meine neue Herausforderung und darauf, die Verantwortung für die Weiterentwicklung und das Wachstum von Ricoh Österreich zu übernehmen. Als Workspace Integrator unterstützen wir unsere Kunden mit unseren digitalen Services in der modernen Arbeitswelt und das Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft.»
Daniel Tschudi ergänzt: «Christoph Hnup ist der perfekte Nachfolger für die Position als Geschäftsführer bei Ricoh Österreich. Ich bin überzeugt, dass er mit seiner Expertise und seinem großen Leistungsausweis bei Ricoh das Unternehmen auf seinem erfolgreichen Weg weiterführen wird. Mit dieser Entscheidung bekommt das Team wieder einen eigenen Geschäftsführer, der seine Aufmerksamkeit zu 100% auf Österreich richten kann und gleichzeitig bleiben die wertvollen Synergien aus der Zusammenarbeit in der ALPS-Region bestehen.»