Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Trend Micro zeigt KI-gestützten Cybersecurity-Assistenten 28. 11. 2023
Der Companion unterstützt Analysten, um die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu beschleunigen.
Nagarro bringt neue KI-Plattformen auf den Markt 23. 11. 2023
Genome AI, Ginger AI und Forecastra AI ermöglichen einen schnellen Einstieg in die KI-Welt.
Linzer IT-Spezialisten fusionieren 23. 11. 2023
Der neu entstehende Spezialist für Microsoft-Lösungen verfügt über ein Team von rund 150 Spezialist:innen.
Eviden Austria ist „Top-Lehrbetrieb“ 22. 11. 2023
Die Auszeichnung der Sozialpartner wurde kürzlich im Wiener Rathaus an vorbildliche Lehrbetriebe mit Standort Wien vergeben.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang hält an 14. 11. 2023
Der Abwärtstrend im Expertensegment des Arbeitsmarkts hält auch im Herbst an.
IT-Fachkräftemangel hemmt das Wirtschaftswachstum 08. 11. 2023
Der aktuelle Österreichische Infrastrukturreport zeigt die prekäre Lage bei der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften auf.
KI hilft bei der Firmengründung 07. 11. 2023
Ein österreichisches Start-up präsentierte kürzlich eine Lösung, die Businesspläne mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
KI-gesteuerte IT-Automatisierungslösung 06. 11. 2023
Red Hat stellt einen auf IBMs watsonx-KI basierenden Service vor, der Unternehmenswissen KI-gestützt in IT-Prozesse überführt.
Neues Tool zeigt Digitalisierungspotenzial 03. 11. 2023
Mit dem „Digi Index“ der WKÖ können Unternehmen im Selbst-Check ihren Digitalisierungsgrad bestimmen und Transformationspotenziale aufzeigen.
SIVAS.ERP für Industrie-Tablets 31. 10. 2023
Im mobilen Einsatz auf Tablet-Computern erhöht die ERP-Lösung die Produktivität im Wareneingang.
„KI für alle“ von der Hosentasche bis in die Cloud 27. 10. 2023
Lenovo zeigte im Rahmen seiner Kunden- und Partnerkonferenz die nächste Generation von KI-Systemen.
AWS startet European Sovereign Cloud 25. 10. 2023
Die europäische Cloud richtet sich vor allem an Kunden aus stark regulierten Industrien und dem öffentlichen Sektor mit hohen Ansprüchen an Auswahl und Flexibilitätbei der Wahl des Orts ihrer Datenverarbeitung.
KI: Revolution für die Softwareentwicklung 24. 10. 2023
Der Linzer IT-Dienstleister s2G.at widmete seinen Tech Information Talk ganz dem Trendthema künstliche Intelligenz.
Tietoevry für „Energieeffizienten Supermarkt der Zukunft“ ausgezeichnet 24. 10. 2023
Der IT-Dienstleister sicherte sich den diesjährigen eAward in der Kategorie „Nachhaltigkeit und smarte Daten“ für ein Projekt mit REWE International.
Full-Service-Storage der nächsten Generation 23. 10. 2023
All-Flash-Pionier Pure Storage holte seine Eventreihe Accelerate nach Wien und feierte gemeinsam mit Kunden und Partnern das zehnjährige Jubiläum seines Markteintritts in Deutschland und Österreich.
Eco-Talks: Gesundheitssystem am Prüfstand 23. 10. 2023
Österreichs Gesundheitssystem krankt an der mangelnden Verfügbarkeit digitaler Daten. Eine Talkrunde in der finnischen Botschaft zeigte Best Practices aus dem hohen Norden auf.
Mastercard und Cyber Monks starten Cybersecurity-Marktplatz 23. 10. 2023
Der neue Online-Marktplatz bietet Cybersecurity-Lösungen speziell für KMU.
KI-Software verwandelt Daten automatisiert in Mehrwerte 19. 10. 2023
Der Data Product Builder von One Data transformiert den Datenschatz eines Unternehmens in wertvolle Produkte und Erkenntnisse.
weiter
CIS Compliance Summit 2023

Doppelsieg beim „CISO of the Year“-Award

Bettina Thurnher von Gebrüder Weiss und Marcel Lehner von der MM Group holten sich heuer die prestigeträchtige Auszeichnung zum besten Chief Information Security Officer (CISO) des Jahres. Der Sonderpreis für „Lifetime Achievement“ ging an Thomas Schober von der Allianz Gruppe Österreich.

Foto: CIS/Anna Rauchenberger Simon Tjoa (Juryvorsitzender), die „CISOs of the Year 2023“ Bettina Thurnher (Gebrüder Weiss) und Marcel Lehner (MM Group), und Harald Erkinger (CIS) bei der Preisverleihung im Rahmen des CIS Compliance Summit 2023 (v.l.) Foto: CIS/Anna Rauchenberger Simon Tjoa und Harald Erkinger mit dem Sonderpreisträger für „Lifetime Achievement“Thomas Schober von der Allianz Gruppe Österreich (Mitte) Im Rahmen ihres Compliance Summit 2023, der vergangene Woche in Wien stattfand (ittbusiness.at berichtete), kürte die Zertifizierungsorganisation CIS erneut die besten CISOs Österreichs. „Chief Information Security Officer leisten oft Bemerkenswertes mit großem persönlichem Engagement unter schwierigsten Bedingungen“, sagte Harald Erkinger, Geschäftsführer der CIS, im Rahmen der Preisverleihung. „Ihre Teams bzw. Verbündeten sichern nicht nur die Daten Ihrer Kund:innen und Unternehmen ab, sondern arbeiten nicht zuletzt auch für das Wohl einer sichereren Gesellschaft. Mit der ‚CISO of the Year‘ Auszeichnung feiern wir die Expertinnen und Experten hinter den herausragenden Errungenschaften“, so Erkinger weiter.

Aufgrund der Fülle an professionellen Einreichungen wurden heuer erstmalig zwei Personen ausgezeichnet. Bettina Thurnher, Information Security Managerin beim Logistiker Gebrüder Weiss, und Marcel Lehner, CISO bei der MM Group (Mayr-Melnhof Karton), überzeugten die Fachjury gleichermaßen und konnten den Titel „CISO of the Year 2023“ mit nach Hause nehmen. Zudem wurde ein Sonderpreis für „Lifetime Achievement“ an Thomas Schober, CISO bei der Allianz Gruppe Österreich, vergeben. Die Awards wurden von Simon Tjoa, Juryvorsitzender und IT-Sicherheitsforscher an der FH St. Pölten, überreicht. „Bei allen Preisträger:innen haben uns besonders deren Führungsleistungen, die messbare Wertschöpfung sowie Vorbildrolle für die Security Community Österreichs überzeugt“, so die Jurybegründung.

Awareness für gesteigerte Sicherheit und Know-how

Preisträgerin Bettina Thurnher implementierte neben einem Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) – zertifiziert nach dem internationalen Standard ISO/IEC 27001 – auch ein Data Protection Managementsystem und IT-Notfallmanagement im Betrieb. Zudem waren auch die Erstellung und der jährliche Review von Information Asset Management, Lizenzmanagement und die Entwicklung eines umfassenden Sicherheits-Curriculums für alle Mitarbeitenden Teil ihres Aufgabengebiets. „Der Award ist eine wundervolle Wertschätzung unserer Arbeit für Gebrüder Weiss und in der Cyber Community. Informationssicherheit ist Teamarbeit. Dieser Award gehört daher auch allen Mitarbeitenden, die uns in der letzten Dekade in der Informationssicherheit unterstützt haben und weiter unterstützen“, freute sich Thurnher.

Business Value durch Neuerungen und Innovation

Marcel Lehner konnte, ebenfalls durch die Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS), an den 71 Produktionsstandorten der MM Group für rund 16.000 Beschäftigte die Anzahl von Sicherheitsvorfällen um 25 Prozent reduzieren und gleichzeitig die Erkennungszeit auf die Hälfte verkürzen. Gleichzeitig wurde das Unternehmen dahingehend gestärkt, den strengen Anforderungen der Gesetzgebung wie der EU-DSGVO gerecht zu werden. „Die Sicherheitslandschaft entwickelt sich ständig weiter und es ist unerlässlich, Schritt zu halten und proaktiv zu sein. Das Informationssicherheitsmanagementsystem bot uns definitiv die Gelegenheit, unsere Stärken und Schwächen genauer zu analysieren, was wiederum dazu beitrug, unsere firmeninternen Sicherheitsstrategien zu optimieren“, so Lehner.

„Lessons Learned“ aus 30 Jahren Informationssicherheitspraxis

Thomas Schober, der den Sonderpreis für sein Lebenswerk bei der Allianz Gruppe erhielt, ist seit etlichen Jahren für proaktives Sicherheitsmanagement und Providersteuerung der AZTEch Österreich, der IT-Tochter der Allianz Elementar, zuständig. „Wir freuen uns besonders, Thomas Schober, CISO der Allianz und Vorreiter in der Informationssicherheit, mit dem Sonderpreis ‚Lifetime Achievement Award‘ zu würdigen. Seit über 30 Jahren treibt er die Industrie hinsichtlich Informationssicherheit voran. Er ist Wissensvermittler mit Vorbildwirkung für die nachfolgende Generation an Chief Information Security Officers“, so CIS-Geschäftsführer Erkinger.

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at