Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
ADN launcht MSP-Plattform 07. 06. 2023
Mit der neuen Managed Services-Plattform ermöglicht der Distributor seinen Partnern ab sofort einen einfachen Einstieg in das MSP-Business.
IBM errichtet europäisches Quantencomputing-Rechenzentrum 06. 06. 2023
Das Center im deutschen Ehningen wird voraussichtlich im kommenden Jahr eröffnet.
Arbeitszeiterfassung per App 06. 06. 2023
Mit der Working App von Innovaphone können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit nur einem Klick am Arbeitsplatz einbuchen.
ProAlpha launcht ERP für unterwegs 06. 06. 2023
Die Browser-Lösung Ray stellt Unternehmensdaten auch unterwegs und auf beinahe jedem Endgerät dar – und das ohne Cloud-Zwang.
Positive Aussichten für Fachkräfte 06. 06. 2023
Die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt nach Spezialistinnen und Spezialisten aus allen Disziplinen hält weiter an.
Awards für die beliebtesten Arbeitgeber vergeben 05. 06. 2023
Bei der heurigen Best Workplaces Austria 2023-Gala in der Wiener Marxhalle konnten sich auch viele IT-Unternehmen über Auszeichnungen freuen.
Prianto bietet Micro Focus-Lösungen nun auch in Österreich an 02. 06. 2023
Der auf Enterprise-Software spezialisierte VAD betreut ab sofort auch hierzulande das Micro Focus-Portfolio von Hersteller OpenText.
NetApp zeigt neue Block-Storage-Lösungen 01. 06. 2023
Das neue All-Flash-Array punktet mit einfacher Bedienung und Cloud-Konnektivität. Der Anbieter bietet Kunden außerdem eine Entschädigung, sollten Snapshot-Daten im Falle eines Ransomware-Angriffs nicht wiederhergestellt werden können.
Acronis bringt neue EDR-Lösung 30. 05. 2023
Eine neue Erweiterung für Acronis Cyber Protect Cloud bringt fortschrittliche Security-Features für MSPs, um die Systeme ihrer Kunden zu schützen.
Generative KI für Daten und Analysen 25. 05. 2023
Salesforce zeigt Lösungen für KI-gestützte Datenanalysen und personalisierte Analysen.
BOLL startet Partnerschaft mit Varonis im DACH-Raum 17. 05. 2023
Der IT-Security-Distributor nimmt Lösungen für Daten-zentrierten Schutz kritischer Unternehmensdaten ins Portfolio.
Viel Antenne auf kleinem Raum 16. 05. 2023
Die kleinformatigen LTE-Rundstrahlantennen aus dem Hause Poynting eignen sich für den flexiblen Einsatz im industriellen Umfeld.
IT-Security weiterhin hoch im Kurs 15. 05. 2023
IT- und Datensicherheit sind die Grundvoraussetzungen für das digitale Leben und Arbeiten, so das Credo des diesjährigen Conova Solutions Day in Salzburg.
SAP integriert IBM-KI in seine Lösungen 12. 05. 2023
IBM Watson soll neue Einblicke und Automatisierungen liefern sowie ein effizienteres Arbeiten im gesamten SAP-Portfolio ermöglichen.
Maxhub baut Zusammenarbeit mit Kindermann aus 12. 05. 2023
Distributor Kindermann vertreibt ab sofort die gesamte Range an Collaboration-Lösungen von Maxhub in Österreich und Deutschland.
Pure Storage zeichnet Channel-Partner in Österreich und Deutschland aus 11. 05. 2023
Auf dem Event in der Nähe von Köln stellte sich zudem der neue Channel-Ansprechpartner für Österreich und Deutschland vor.
Rundum-Sorglos-Paket für Cybersicherheit 08. 05. 2023
Branchenkenner Markus Kneissl-Stettner gründet ein neues Cybersecurity-Unternehmen mit Fokus auf KMU.
Schnuppertag für IT-Berufe 28. 04. 2023
Beim Töchtertag hatten Mädchen auch heuer wieder die Möglichkeit, IT-Expertinnen und -Experten einen Tag lang über die Schulter zu blicken.
weiter
druck.at startet ins neue Tech-Zeitalter

Vorausschauend investiert, Kosten gespart

Im Frühjahr 2021 hat die Online-Druckerei druck.at ihre IT-Infrastruktur modernisiert: Innerhalb von nur zwei Monaten wurden elementare Bestandteile der IT-Infrastruktur komplett erneuert und neue Softwaresysteme implementiert.

Foto: druck.at Unter hohem Zeitdruck aufgrund von auslaufenden Lizenzverträgen und End-of-Life-Hardware machte sich druck.at auf der Suche nach Projektpartnern für die IT-Modernisierung

Die IT-Systeme von druck.at waren in die Jahre gekommen war und konnten die Anforderungen im Hinblick auf Speicherkapazität und Sicherheit nicht mehr in zufriedenstellendem Ausmaß bewältigen. Für das Unternehmen stand eine Rundumerneuerung in Sachen IT fest. In diesem Kontext gab es zwei große Herausforderungen: Der hohe Zeitdruck aufgrund bald auslaufender Lizenzen sowie Komponenten, die sich am Ende ihres Lebenszyklus befanden. Bei der Suche nach einem geeigneten Partner überzeugten Dell Technologies und der Channel-Partner Tems die Online-Druckerei.

Beim gemeinsamen Systemdesign stand nicht nur die Kosteneffizienz im Vordergrund, auch einfache Wartungsmöglichkeiten, Langlebigkeit und Skalierbarkeit wurden als wichtige Parameter festgelegt. Da die Kompletterneuerung der bestehenden Systeme innerhalb der knappen Frist garantiert werden konnte, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen, wurden weder Kunden noch MitarbeiterInnen und Mitarbeiterinnen in ihrem Workflow beeinträchtigt.

Michael Swistun, Head of IT Operations bei druck.at: „Die Lösungen von Dell Technologies haben sich für die geplante Umstellung und die infrastrukturellen Rahmenbedingungen als die absolut richtige Wahl erwiesen. Auch Tems hat uns in der Entscheidung bestärkt und durch seine Expertise bei Beratung und Umsetzung beeindruckt.“

Foto: druck.at druck.at-Geschäftsführer Andreas Mößner (links) und Michael Swistun, Team Lead IT Operations, druck.at Schlüsselfertig aus einer Hand

Um die Umstellung zu bewerkstelligen, wurden die beiden Rechenzentren und Serverräume des Unternehmens auf Basis eines komplexen Auslagerungsplanes so erneuert, dass Anwendungen vorübergehend in das jeweils andere Zentrum verlagert werden konnten – wofür eine präzise strategische Vorbereitung erforderlich war. Im Rahmen dieses Mammutprojekts wurde die gesamte Infrastruktur umgestellt, das Backup-System modernisiert und automatisiert sowie die Netzwerktechnik erneuert – beginnend beim Austausch durch neue Storage-Systeme, Server, Bandroboter und Switches. Die File-Daten wurden auf ein hochskalierbares Dell Isilon System migriert um die zukunftssichere und einfache Aufbewahrung zu ermöglichen.

Nach dem physischen Aufbau erfolgte die Software-Implementierung: Hier kamen die Dell Data Protection Suite für Backup und Recovery sowie VMware vCenter zum Einsatz. Die Server-Landschaft wurde für zukünftige VMware Horizon VDI Projekte optimiert. Im Sinne des Nachhaltigkeitsanspruchs setzte man zudem verstärkt auf energieeffiziente Geräte, darunter die Dell Power Vault ML3 Tape Library, Dell SC5020 Storage Array und Dell Power Edge Rack Server 740.

„Wir standen vor der Herausforderung, das Komplettsystem von druck.at während des Live-Betriebs vollumfassend zu erneuern, ohne dadurch den Alltagsbetrieb einzuschränken. Mit einer gut durchdachten Strategie gelang es, die Implementierung vollständig in den produktionsbedingt kurzen 'Off-hours' durchzuführen“, erklärt Alexander Kuchelbacher, Geschäftsführer von Tems.

Die Projektpartner entwarfen schließlich eine einheitliche, übersichtliche Infrastruktur, die nicht zuletzt bei Wartungen einen erheblich geringeren Zeit- und Arbeitsaufwand mit sich bringt. „Wir wissen, wo es in der Vergangenheit Herausforderungen in der IT gab und haben das neue System so designt, dass diese bestmöglich bewältigt wurden und dennoch die knappe zeitliche Vorgabe von nur wenigen Monaten eingehalten werden konnte. Da alle Lösungen von uns stammen, können wir zudem langanhaltenden professionellen Support für das gesamte System garantieren“, sagtGerald Ensbacher, Sales Manager Medium Business, Dell Technologies.

Foto: druck.at Die Arbeitslast des IT-Teams von druck.at hat sich mit dem neuen IT-System merklich verringert und Raum für wichtigere Einsatzbereiche geschaffen Mehr Power auf ganzer Linie

Dank der neuen Lösungen ließen sich die Kapazitäten in puncto Storage, RAM und CPU deutlich erhöhen. Zudem hat sich die Anzahl der Rack-Server halbiert – und zwar bei Verdoppelung der Kapazität. Das IT-Team von druck.at freut sich auch über die höhere Effizienz der Backup-Systeme in Form einer neuen automatisierten Tape-Library, die den ständigen manuellen Wechsel der Magnetbänder obsolet macht.

Der Arbeitsalltag des IT-Teams von druck.at hat sich nach eigenen Angaben spürbar zum Positiven gewandelt: Dank der neuen Systeme und der Virtualisierungserweiterung wurde etwa auch die Durchführung von Sicherheits-Updates vereinfacht. Es konnten weitere geschäftsrelevante Systeme virtualisiert werden, wodurch sich eine deutlich höhere Verfügbarkeit zeigt, die Arbeitslast merklich minimiert und Raum für wichtigere Einsatzbereiche geschaffen wird.


Links:

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at