Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
ADN launcht MSP-Plattform 07. 06. 2023
Mit der neuen Managed Services-Plattform ermöglicht der Distributor seinen Partnern ab sofort einen einfachen Einstieg in das MSP-Business.
IBM errichtet europäisches Quantencomputing-Rechenzentrum 06. 06. 2023
Das Center im deutschen Ehningen wird voraussichtlich im kommenden Jahr eröffnet.
Arbeitszeiterfassung per App 06. 06. 2023
Mit der Working App von Innovaphone können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit nur einem Klick am Arbeitsplatz einbuchen.
ProAlpha launcht ERP für unterwegs 06. 06. 2023
Die Browser-Lösung Ray stellt Unternehmensdaten auch unterwegs und auf beinahe jedem Endgerät dar – und das ohne Cloud-Zwang.
Positive Aussichten für Fachkräfte 06. 06. 2023
Die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt nach Spezialistinnen und Spezialisten aus allen Disziplinen hält weiter an.
Awards für die beliebtesten Arbeitgeber vergeben 05. 06. 2023
Bei der heurigen Best Workplaces Austria 2023-Gala in der Wiener Marxhalle konnten sich auch viele IT-Unternehmen über Auszeichnungen freuen.
Prianto bietet Micro Focus-Lösungen nun auch in Österreich an 02. 06. 2023
Der auf Enterprise-Software spezialisierte VAD betreut ab sofort auch hierzulande das Micro Focus-Portfolio von Hersteller OpenText.
NetApp zeigt neue Block-Storage-Lösungen 01. 06. 2023
Das neue All-Flash-Array punktet mit einfacher Bedienung und Cloud-Konnektivität. Der Anbieter bietet Kunden außerdem eine Entschädigung, sollten Snapshot-Daten im Falle eines Ransomware-Angriffs nicht wiederhergestellt werden können.
Acronis bringt neue EDR-Lösung 30. 05. 2023
Eine neue Erweiterung für Acronis Cyber Protect Cloud bringt fortschrittliche Security-Features für MSPs, um die Systeme ihrer Kunden zu schützen.
Generative KI für Daten und Analysen 25. 05. 2023
Salesforce zeigt Lösungen für KI-gestützte Datenanalysen und personalisierte Analysen.
BOLL startet Partnerschaft mit Varonis im DACH-Raum 17. 05. 2023
Der IT-Security-Distributor nimmt Lösungen für Daten-zentrierten Schutz kritischer Unternehmensdaten ins Portfolio.
Viel Antenne auf kleinem Raum 16. 05. 2023
Die kleinformatigen LTE-Rundstrahlantennen aus dem Hause Poynting eignen sich für den flexiblen Einsatz im industriellen Umfeld.
IT-Security weiterhin hoch im Kurs 15. 05. 2023
IT- und Datensicherheit sind die Grundvoraussetzungen für das digitale Leben und Arbeiten, so das Credo des diesjährigen Conova Solutions Day in Salzburg.
SAP integriert IBM-KI in seine Lösungen 12. 05. 2023
IBM Watson soll neue Einblicke und Automatisierungen liefern sowie ein effizienteres Arbeiten im gesamten SAP-Portfolio ermöglichen.
Maxhub baut Zusammenarbeit mit Kindermann aus 12. 05. 2023
Distributor Kindermann vertreibt ab sofort die gesamte Range an Collaboration-Lösungen von Maxhub in Österreich und Deutschland.
Pure Storage zeichnet Channel-Partner in Österreich und Deutschland aus 11. 05. 2023
Auf dem Event in der Nähe von Köln stellte sich zudem der neue Channel-Ansprechpartner für Österreich und Deutschland vor.
Rundum-Sorglos-Paket für Cybersicherheit 08. 05. 2023
Branchenkenner Markus Kneissl-Stettner gründet ein neues Cybersecurity-Unternehmen mit Fokus auf KMU.
Schnuppertag für IT-Berufe 28. 04. 2023
Beim Töchtertag hatten Mädchen auch heuer wieder die Möglichkeit, IT-Expertinnen und -Experten einen Tag lang über die Schulter zu blicken.
weiter
Tisoware

„Die richtige Verbindung macht‘s“

Die GW St. Pölten Integrative Betriebe setzen auf ein modernes Zeitwirtschaftsystem.

Foto: GW St. Pölten Die GW St. Pölten Integrative Betriebe beschäftigen rund 460 Mitarbeiter, davon etwa 70 Prozent Menschen mit Behinderung Wir verbinden Menschen und Technologien“ – Unter diesem Leitsatz verknüpft die GW St. Pölten die Produktivität eines modernen Industriebetriebes mit der Flexibilität eines „Allrounders“. Der Industriebetrieb bietet Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Metall- und Elektroproduktion über Textilverarbeitung und GW Services bis hin zu Schilder-, Druck- und Werbetechnik. Im Zuge einer Neuorientierung setzt sich das Unternehmen gezielt mit Zukunftstechnologien wie E-Mobilität, erneuerbare Energien und LED-Technologie auseinander: So entwickeln und vertreiben die St. Pöltener gemeinsam mit Partnerunternehmen E-Roller, E-Bikes und Leihfahrräder.
Rund 460 Mitarbeiter, davon etwa 70 Prozent Menschen mit Behinderung, arbeiten in dem integrativen Betrieb. „Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter“, erklärt Michael Wölfl, Bereichsleiter Personal. „Dazu gehört auch, dass unsere Belegschaft stetig wächst. Vor dem Hintergrund brauchen wir ein modernes Zeitwirtschaftssystem, das die sehr komplexen Anforderungen einer vielfältig ausgerichteten Einrichtung wie der unseren erfüllen kann.“ Gefragt war eine skalierbare und bedienerfreundliche Lösung, die zudem auch sämtliche tariflichen und betrieblichen Vereinbarungen für die Zeiterfassung abbilden kann. „Vor allem die Verknüpfung der Zeitwirtschaft mit unserer Betriebsdatenerfassung und dem Reportwesen war für uns ein wichtiger Punkt“, so Wölfl.

Maßgeschneidert und flexibel.

Seit 2007 sind mehrere Tisoware-Module im Einsatz. Grundlage bildet Tisoware.BASIS. Für die korrekte Arbeitszeiterfassung sorgt Tisoware.ZEIT. „Die besondere Herausforderung an unser Zeitmanagement sind die vielen unterschiedlichen Zeitmodelle und damit eine präzise Zeitbewertung“, weiß Wölfl. „Mit Tisoware
haben wir jetzt den Vorteil, dass Transparenz und Nachvollziehbarkeit für die Vorgesetzten, die Personalabteilung und natürlich die Mitarbeiter selbst geschaffen wurden. Von Vorteil ist auch, dass die erfassten Arbeitszeiten automatisch an die Lohnabrechnung Sage DPW weitergeleitet werden. Mit der Zeiterfassung wurde ergänzend ein Zugangskon-trollsystem eingeführt. So sorgt das Modul Tisoware.ZUTRITT in puncto Sicherheit für gültigkeits- und berechtigungsbezogenen Zugang der Mitarbeiter zu Verwaltung und Produktion.“

Spezialisten vor Ort.

Für die Personaleinsatzplanung nutzt das Unternehmen Tisoware.PEP, das mit den individuellen, flexiblen Zeitmodellen und Arbeitszeitkonten allen Vereinbarungen und Situationen gerecht wird. „Wichtig war, dass unsere Führungskräfte Änderungen in Dienstplänen durchführen, gleichzeitig aber auch Informationen über Salden, Urlaubspläne oder gesetzliche Vorgaben abrufen können“, erklärt Wölfl. Eigens hierfür wurde ein spezielles Nutzer-Menü entwickelt. Die Betriebsdatenerfassung Tisoware.BDE unterstützt die Überwachung der Produktion, Auftragsbuchungen und damit Ressourcenplanung – mit Schnittstelle zur ERP-Software von Proalpha. Zusätzlich bieten die Module Tisoware.WORKFLOW und Tisoware.REPORT eine Entlastung durch automatisierte Verwaltungsprozesse. „Anfangs hatten wir die Situation, dass Tisoware noch keine Repräsentanz in Österreich hatte“, erinnert sich Michael Wölfl. „Jetzt, wo es eine Vertretung gibt, ist es für uns natürlich von Nutzen, die Spezialisten direkt vor Ort zu haben.“ Neben dem Service überzeugt auch die problemlose Verknüpfung von BDE und Zeitwirtschaft. „Das ist wirklich alles gut gelöst“, erklärt Wölfl und ergänzt, „die richtige Verbindung macht’s halt.“ 
it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at