Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Die Raiffeisen Landesbank Kärnten modernisiert Data Center mit einer Gesamtlösung.
Foto: EPS EPS Electric Power Systems konzeptionierte und errichtete eine neue RZ-Sicherheitsstromversorgung an zwei verschiedenen Standorten Das Raiffeisen Rechenzentrum ist für den umfassenden Service und die Unterstützung der Raiffeisen Landesbank Kärnten sowie der Kärntner Raiffeisenbanken verantwortlich. Gleichzeitig werden auch innovative IT-Lösungen außerhalb des Banksektors angeboten. Aufgrund zunehmender Datenmenge und steigender Anzahl an Kunden musste die Kapazität erweitert werden. Gleichzeitig wurde die IT-Systemlandschaft modernisiert und ausgebaut.
Die Konzeptionierung und Errichtung einer neuen RZ-Sicherheitsstromversorgung an zwei verschiedenen Standorten übernahm EPS Electric Power Systems. Nach Bedarfsermittlung und Vorplanungen folgte eine Detailplanung für die Modernisierung, bei gleichzeitiger Verfügbarkeitserhöhung an beiden Rechenzentrumsstandorten. Im Detail wurden die Stromversorgung und dessen Stromverteilungssystem neu installiert. Zur permanenten Überwachung der Spannungsqualität und Verbesserung der Energieeffizienz richtete EPS ein Energiemanagement ein. Für unterbrechungsfreie Stromversorgung wurden modulare USV-Anlagen mit bis zu 600kVA Leistung eingesetzt. Über ein A/B Mehrpfadsystem erfolgt die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Der EBS (Externer Bypass Schalter) sorgt dabei für unterbrechungsfreie externe USV-Umgehung. Die stationären USV-Batterieanlagen wurden in externe Batterie-Container im Außenbereich untergebracht. Damit wird die Gefahr eines Brandes oder einer Explosion im Gebäude gesenkt.
Als zusätzliche Primärversorgung („Netzersatzanlage“) dient ein Diesel-Notstromaggregat mit 650kVA Leistung und externer Kraftstoffversorgung. Das Aggregat wurde mit einer Synchronisierungs-Steuerung ausgestattet. Dadurch kann ein dauerhafter Netzparalleler-Last-Probebetrieb ohne mobile Lastbanken durchgeführt werden „Wir konnten unsere gesetzten Ziele sehr zufriedenstellend erreichen und haben vor allem die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Expertinnen und Experten von EPS sehr geschätzt“, resümiert Roland Hulko, verantwortlich für den Rechenzentrums-Betrieb der Raiffeisen Landesbank Kärnten.