Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Erfolg von Supply Chain Managements (SCM) hängt vom Verständnis und Engagement aller Beteiligten ab.
Foto: Frankfurter Allgemeine Buch Ernst Kurzmann, Erwin Langmann: Supply Chain Management. Wie Sie mit vernetztem Denken im 21. Jahrhundert überleben In unserer globalisierten Welt stehen nicht nur einzelne Unternehmen, sondern ganze Wertschöpfungsketten im Wettbewerb. Oben auf schwimmt, wer effizient Ware aus Vorprodukten und Rohstoffen zusammensetzt und diese logistisch versiert an den Kunden bzw. in den Handel liefert – und dies international. Klingt zunächst einfach, doch obwohl (oder gerade weil) jedes Glied der Lieferkette sein Optimum erreichen möchte, ergibt die Summe oft ein unbefriedigendes Ergebnis. Doch wie lassen sich Gesamtleistung und Gesamtkosten für die beteiligten Unternehmen verbessern? Und wie lassen sich die einzelne Glieder besser aufeinander abstimmen sowie die Gesamtheit auf einen zufriedenen Endkunden einschwören? Denn letztlich bestimmt König Kunde über den Erfolg oder Misserfolg eines gemeinsamen Produkts. Genau diese Fragen beantwortet das Sachbuch Supply Chain Management – Wie Sie mit vernetztem Denken im 21. Jahrhundert überleben von Ernst Kurzmann und Erwin Langmann. Da der Erfolg des Supply Chain Managements (SCM) vom Verständnis und dem Engagement aller Beteiligten abhängt, bieten die Autoren – Einsteigern wie auch Profis – einen ungewöhnlichen Einblick in die Welt moderner wirtschaftlicher Netzwerke. Durch kurzweilige, voneinander unabhängige Kapitel, in denen konkrete Strategien und SCM-Werkzeuge behandelt werden, sowie mit Hilfe eines umfassenden Glossars entsteht am Ende ein „Big Picture“ zur Optimierung von Wertschöpfungsketten.