ACP unterstützt Magna bei der Weiterentwicklung der Konzern-IT.
Foto: Magna
ACP unterstützt Magna bei der Weiterentwicklung der Konzern-IT
Magna zählt zu den größten Herstellern von Automobil-Teilen. Magna Global IT verwaltet die IT der 40 europäischen Standorte. Gemeinsam mit
ACP und mithilfe von
Netapp-Technologie wird die Standardisierung und Automatisierung der IT-Infrastruktur vorangetrieben. Die Managed Services-Unterstützung in den Bereichen Systemmanagement und Storage sowie die Umsetzung einer neuen Storage-Lösung zählen zu den jüngsten Projekten des Teams.
Walter Pinczolits, Magna Global IT: „Die Verwaltung und Bereitstellung von Daten und Speicherplatz ist für ein Unternehmen unserer Größe eine Herausforderung. Der Technologiepartner NetApp ermöglicht es uns, Speicherplatz mit einer höchstmöglichen Autonomie zur Verfügung zu stellen. Zudem ist die laufende Integration neuer Technologien möglich, wodurch wir von einem unterbrechungsfreien Betrieb, bewährter Effizienz und nahtloser Skalierbarkeit profitieren.“
Die Betreuung durch ACP deckt vorrangig das tägliche System- und Datenmanagement der Storage-Lösung, die Sicherstellung des Windows Server-Supports sowie Urlaubs- und Krankenstandsvertretungen ab. Darüber hinaus entwickelt der IT-Dienstleister die Automatisierung der IT-Landschaft und die Prozessoptimierung weiter.
Mittels einer Unified Storage Architektur wurde die Storage konsolidiert und File Services sowie Speicherkapazitäten nun über die Netzwerkinfrastruktur flexibel und unter geringem Administrationsaufwand für die einzelnen Standorte verfügbar gemacht.