Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Die Verknüpfung von Igel OS und dem Desktop-as-a-Service (DaaS)-Angebot von Amazon vereinfacht und beschleunigt die Verwaltung von Cloud-Desktops.
Foto: Berkeley Communications / Unsplash
Igel-Kunde Conn's HomePlus konnte mit der Amazon Workspaces-Integration innerhalb von sieben Tagen eine Homeoffice-Lösung für seine Call-Center-Mitarbeiter realisieren
Igel, Anbieter des Next Generation Edge Operating Systems (OS) für Cloud Workspaces, hat auf seiner Kunden- und Partnerkonferenz Disrupt Unite 2021 die Integration seines Betriebssystems Igel OS mit Amazon WorkSpaces präsentiert. Das Linux-basierte Igel OS ermöglicht nun den Zugriff auf den Desktop-as-a-Service (DaaS) von Amazon, um Cloud-Desktops von überall und auf nahezu jedem Gerät bereitzustellen und zu verwalten.
Die Out-of-the-Box-Integration bettet den Amazon WorkSpaces Client als Teil des Igel OS für Cloud-Desktops ein. Es stehen außerdem Self-Service-Funktionen für die Verwaltung von Amazon WorkSpaces zur Verfügung, so dass Endanwender mehr Kontrolle über ihre Cloud-Ressourcen haben.
Das hardware-agnostische Betriebssystem Igel OS ist in der Lage, jedes x86-64-Gerät in einen Amazon WorkSpaces-basierten Cloud Endpoint zu verwandeln. Es ist resistent gegen Viren und andere Malware und bietet integrierte Unterstützung für Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie Trusted Execution für Amazon WorkSpaces.
Igel-Kunde Conn's HomePlus konnte während der COVID-19-Pandemie von der Lösung profitieren. Der Einsatz von Igel Thin Clients mit Amazon Workspaces ermöglichte es dem Unternehmen, für seine Call-Center-Mitarbeiter eine sichere Umgebung für das Arbeiten von zu Hause aus zu realisieren. „Die Entwicklung einer leistungsstarken Lösung für die Arbeit von zu Hause aus würde normalerweise Monate dauern“, so Craig Gehrke, Vice President of IT bei Conn's HomePlus. „Mit Igel und Amazon Workspaces gelang es in weniger als sieben Tagen, eine solche Lösung aufzubauen, zu testen und bereitzustellen. Das Tüpfelchen auf dem i war, dass wir gleichzeitig auch noch PCI-DSS-konform ist und sensible Kundendaten somit sicher geschützt sind.“