Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Trusted Access Client: Rundum-Schutz fürs Netzwerk 30. 11. 2023
Mit der Cloud-managed Remote Network Access-Lösung sorgt LANCOM für Sicherheit beim hybriden Arbeiten.
BOLL schließt Distributionsverträge mit Tenable und ALE 30. 11. 2023
Der DACH-IT-Security-VAD BOLL Engineering ist ab sofort Distributor für die Lösungen von Tenable in Österreich und in der Schweiz sowie ab 2024 für Alcatel-Lucent Enterprise in Österreich.
SVS setzt auf SuccessFactors 29. 11. 2023
Die HR-Lösung aus dem Hause SAP sorgt bei der SVS für Datentransparenz und eine aktive Einbindung der Belegschaft in die Geschäftsprozesse.
Trend Micro zeigt KI-gestützten Cybersecurity-Assistenten 28. 11. 2023
Der Companion unterstützt Analysten, um die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu beschleunigen.
Nagarro bringt neue KI-Plattformen auf den Markt 23. 11. 2023
Genome AI, Ginger AI und Forecastra AI ermöglichen einen schnellen Einstieg in die KI-Welt.
Linzer IT-Spezialisten fusionieren 23. 11. 2023
Der neu entstehende Spezialist für Microsoft-Lösungen verfügt über ein Team von rund 150 Spezialist:innen.
Eviden Austria ist „Top-Lehrbetrieb“ 22. 11. 2023
Die Auszeichnung der Sozialpartner wurde kürzlich im Wiener Rathaus an vorbildliche Lehrbetriebe mit Standort Wien vergeben.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang hält an 14. 11. 2023
Der Abwärtstrend im Expertensegment des Arbeitsmarkts hält auch im Herbst an.
IT-Fachkräftemangel hemmt das Wirtschaftswachstum 08. 11. 2023
Der aktuelle Österreichische Infrastrukturreport zeigt die prekäre Lage bei der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften auf.
KI hilft bei der Firmengründung 07. 11. 2023
Ein österreichisches Start-up präsentierte kürzlich eine Lösung, die Businesspläne mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
KI-gesteuerte IT-Automatisierungslösung 06. 11. 2023
Red Hat stellt einen auf IBMs watsonx-KI basierenden Service vor, der Unternehmenswissen KI-gestützt in IT-Prozesse überführt.
Neues Tool zeigt Digitalisierungspotenzial 03. 11. 2023
Mit dem „Digi Index“ der WKÖ können Unternehmen im Selbst-Check ihren Digitalisierungsgrad bestimmen und Transformationspotenziale aufzeigen.
SIVAS.ERP für Industrie-Tablets 31. 10. 2023
Im mobilen Einsatz auf Tablet-Computern erhöht die ERP-Lösung die Produktivität im Wareneingang.
„KI für alle“ von der Hosentasche bis in die Cloud 27. 10. 2023
Lenovo zeigte im Rahmen seiner Kunden- und Partnerkonferenz die nächste Generation von KI-Systemen.
AWS startet European Sovereign Cloud 25. 10. 2023
Die europäische Cloud richtet sich vor allem an Kunden aus stark regulierten Industrien und dem öffentlichen Sektor mit hohen Ansprüchen an Auswahl und Flexibilitätbei der Wahl des Orts ihrer Datenverarbeitung.
KI: Revolution für die Softwareentwicklung 24. 10. 2023
Der Linzer IT-Dienstleister s2G.at widmete seinen Tech Information Talk ganz dem Trendthema künstliche Intelligenz.
Tietoevry für „Energieeffizienten Supermarkt der Zukunft“ ausgezeichnet 24. 10. 2023
Der IT-Dienstleister sicherte sich den diesjährigen eAward in der Kategorie „Nachhaltigkeit und smarte Daten“ für ein Projekt mit REWE International.
Full-Service-Storage der nächsten Generation 23. 10. 2023
All-Flash-Pionier Pure Storage holte seine Eventreihe Accelerate nach Wien und feierte gemeinsam mit Kunden und Partnern das zehnjährige Jubiläum seines Markteintritts in Deutschland und Österreich.
weiter
Lohberger

Erfolgsfaktor Digitalisierung

Die Lohberger-Gruppe sourct sein gesamtes IT-Ökosystem in das Infotech-Rechenzentrum aus und profitiert von dedizierter Serverhardware und Services nach dem „Pay-per-Use“-Prinzip.

Foto: Lohberger Die Projektverantwortlichen bei Lohberger: Florian Sperl, Leitung IT, und Christian Gottfried, IT-Systemspezialist (v.l.) Die oberösterreichische Lohberger-Gruppe setzte gemeinsam mit dem IT-Systemhaus Infotech EDV-Systeme ein komplettes Outsourcing seiner Systeme und Unternehmensdaten sowie die Vernetzung der Unternehmensstandorte um. Voraussetzung für den Gastronomieküchenausstatter mit Sitz in Schalchen war es, dass die komplette Infrastruktur redundant und hochverfügbar an zwei geologisch getrennten Rechenzentrumsstandorten betrieben werden muss.

Weiters sollte eine Lösung für virtuelle CAD Arbeitsplätze geschaffen werden. Dadurch sollten vorhandene Ressourcen (Rechenleistung und Lizenzen) effizienter genutzt und der betriebliche Verwaltungsaufwand reduziert werden.

IaaS-Umgebung als Lösung

Im ersten Teilprojekt wurden sämtliche Serversysteme auf eine von Infotech betriebene IaaS-Umgebung (Infrastructure-as-a-Service) migriert. Lohberger kann dadurch alle Vorteile einer exklusiv betriebenen Hardware nutzen, ohne Zeit und Spezialwissen für den Betrieb von Hardware aufwenden zu müssen.

In der zweiten Projektphase wurde eine VDI-Umgebung (Virtual Desktop Infrastructure) für Konstrukteure implementiert. Mittels dieser VDI-Umgebung konnten Lizenzkosten eingespart und der Verwaltungsaufwand reduziert werden. In Zeiten von flächendeckendem Homeoffice konnte die VDI-Umgebung weitere Vorteile ausspielen, da ein Wechsel der Konstrukteure aus dem Büro in das Homeoffice ohne zusätzlichen Aufwand möglich war.

Services „Pay-per-Use“ konsumieren

Die Infotech-Lösung vereint die Vorteile von IaaS (dedizierter Serverhardware) mit Diensten wie etwa gespiegeltem High-End-Storage- oder Backup-Services, welche nach dem „Pay-per-Use“-Prinzip konsumiert werden können. So konnte der komplette Betrieb der Rechenzentrumsinfrastruktur an Experten ausgelagert und zugleich wirtschaftlich optimiert werden.

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at