Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Trend Micro zeigt KI-gestützten Cybersecurity-Assistenten 28. 11. 2023
Der Companion unterstützt Analysten, um die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu beschleunigen.
Nagarro bringt neue KI-Plattformen auf den Markt 23. 11. 2023
Genome AI, Ginger AI und Forecastra AI ermöglichen einen schnellen Einstieg in die KI-Welt.
Linzer IT-Spezialisten fusionieren 23. 11. 2023
Der neu entstehende Spezialist für Microsoft-Lösungen verfügt über ein Team von rund 150 Spezialist:innen.
Eviden Austria ist „Top-Lehrbetrieb“ 22. 11. 2023
Die Auszeichnung der Sozialpartner wurde kürzlich im Wiener Rathaus an vorbildliche Lehrbetriebe mit Standort Wien vergeben.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang hält an 14. 11. 2023
Der Abwärtstrend im Expertensegment des Arbeitsmarkts hält auch im Herbst an.
IT-Fachkräftemangel hemmt das Wirtschaftswachstum 08. 11. 2023
Der aktuelle Österreichische Infrastrukturreport zeigt die prekäre Lage bei der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften auf.
KI hilft bei der Firmengründung 07. 11. 2023
Ein österreichisches Start-up präsentierte kürzlich eine Lösung, die Businesspläne mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
KI-gesteuerte IT-Automatisierungslösung 06. 11. 2023
Red Hat stellt einen auf IBMs watsonx-KI basierenden Service vor, der Unternehmenswissen KI-gestützt in IT-Prozesse überführt.
Neues Tool zeigt Digitalisierungspotenzial 03. 11. 2023
Mit dem „Digi Index“ der WKÖ können Unternehmen im Selbst-Check ihren Digitalisierungsgrad bestimmen und Transformationspotenziale aufzeigen.
SIVAS.ERP für Industrie-Tablets 31. 10. 2023
Im mobilen Einsatz auf Tablet-Computern erhöht die ERP-Lösung die Produktivität im Wareneingang.
„KI für alle“ von der Hosentasche bis in die Cloud 27. 10. 2023
Lenovo zeigte im Rahmen seiner Kunden- und Partnerkonferenz die nächste Generation von KI-Systemen.
AWS startet European Sovereign Cloud 25. 10. 2023
Die europäische Cloud richtet sich vor allem an Kunden aus stark regulierten Industrien und dem öffentlichen Sektor mit hohen Ansprüchen an Auswahl und Flexibilitätbei der Wahl des Orts ihrer Datenverarbeitung.
KI: Revolution für die Softwareentwicklung 24. 10. 2023
Der Linzer IT-Dienstleister s2G.at widmete seinen Tech Information Talk ganz dem Trendthema künstliche Intelligenz.
Tietoevry für „Energieeffizienten Supermarkt der Zukunft“ ausgezeichnet 24. 10. 2023
Der IT-Dienstleister sicherte sich den diesjährigen eAward in der Kategorie „Nachhaltigkeit und smarte Daten“ für ein Projekt mit REWE International.
Full-Service-Storage der nächsten Generation 23. 10. 2023
All-Flash-Pionier Pure Storage holte seine Eventreihe Accelerate nach Wien und feierte gemeinsam mit Kunden und Partnern das zehnjährige Jubiläum seines Markteintritts in Deutschland und Österreich.
Eco-Talks: Gesundheitssystem am Prüfstand 23. 10. 2023
Österreichs Gesundheitssystem krankt an der mangelnden Verfügbarkeit digitaler Daten. Eine Talkrunde in der finnischen Botschaft zeigte Best Practices aus dem hohen Norden auf.
Mastercard und Cyber Monks starten Cybersecurity-Marktplatz 23. 10. 2023
Der neue Online-Marktplatz bietet Cybersecurity-Lösungen speziell für KMU.
KI-Software verwandelt Daten automatisiert in Mehrwerte 19. 10. 2023
Der Data Product Builder von One Data transformiert den Datenschatz eines Unternehmens in wertvolle Produkte und Erkenntnisse.
weiter
Ingram Micro TOP21

Interaktiv und digital

Der Messeklassiker fand heuer erstmals als Hybrid-Event statt.

Foto: Ingram Micro, Christian Mikes Adolf Markones, Executive Managing Director Ingram Micro Österreich, eröffnet mit den Ö3-Moderatorinnen Elke Rock und Olivia Peter die Ingram Micro TOP21 Ende September fand die Ingram Micro TOP erstmals als hybride Veranstaltung auf einer eigens dafür entwickelten Eventplattform statt. Rund 50 Anbieter und 1.000 Besucher folgten der Einladung des Distributors. Die Teilnehmer erwartete ein abwechslungsreiches Programm aus Live-Vorträgen und interaktivem Entertainment.

Dichtes Programm mit Networking-Fokus

Das Ö3-Moderatorinnen-Duo Elke Rock und Olivia Peter führte die Teilnehmer durch den Tag und begrüßte zahlreiche Vortrags- und Interviewpartner in den TV-Studios. Während Experten von des Gastgebers Ingram Micro spannende Einblicke in Themen wie Cyber Security, Channel Financing und Cloud ermöglichten, präsentierten Hersteller wie HP, Microsoft, Motorola oder Samsung ihre Produkte.

Für das Networking mit den Experten  standen Audio- und Videochats in den Vortragsstudios zur Verfügung. Im Hauptstudio konnten sich alle Besucher miteinander austauschen und neue Kontakte knüpfen. „Die erste virtuelle TOP war ein voller Erfolg: Es ist uns wie bei der Live-Messe gelungen, unsere Aussteller und Partner zusammenzubringen und neue Geschäftsmöglichkeiten anzustoßen. Durch die spannenden Vorträge konnten wir außerdem einen Einblick in die weiteren Entwicklungen im Channel geben“, sagte Adolf Markones, Executive Managing Director Ingram Micro Österreich.

Foto: Ingram Micro, Christian Mikes Michael Tropper, Head of Marketing & PR Ingram Micro Österreich, gab exklusive Einblicke in die eigens für die TOP21 entwickelte digitale Eventplattform. Bewährtes Messererlebnis in digitalem Gewand

Auch bei den virtuellen Messeständen legten die rund 50 Aussteller großes Augenmerk auf den persönlichen Austausch. Dazu dienten Interaktionsmöglichkeiten wie Audio- und Videocalls oder Screen Sharing. „Die Ingram Micro TOP zählt für uns schon seit jeher zu den wichtigsten Event-Highlights des Jahres. Als digitaler Event ist sie ein perfektes Beispiel dafür, welche Vorreiterrolle unserer Branche gerade in diesen herausfordernden Zeiten zukommt“, zeigt sich Tina Mentschik, Senior Regional Channel Manager von Dell Technologies Österreich, begeistert.

Die Messe und alle Inhalte stehen den Kunden noch bis Ende September unter at.e-v-e.live zur Verfügung.

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at