Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Nagarro bringt neue KI-Plattformen auf den Markt 23. 11. 2023
Genome AI, Ginger AI und Forecastra AI ermöglichen einen schnellen Einstieg in die KI-Welt.
Linzer IT-Spezialisten fusionieren 23. 11. 2023
Der neu entstehende Spezialist für Microsoft-Lösungen verfügt über ein Team von rund 150 Spezialist:innen.
Eviden Austria ist „Top-Lehrbetrieb“ 22. 11. 2023
Die Auszeichnung der Sozialpartner wurde kürzlich im Wiener Rathaus an vorbildliche Lehrbetriebe mit Standort Wien vergeben.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang hält an 14. 11. 2023
Der Abwärtstrend im Expertensegment des Arbeitsmarkts hält auch im Herbst an.
IT-Fachkräftemangel hemmt das Wirtschaftswachstum 08. 11. 2023
Der aktuelle Österreichische Infrastrukturreport zeigt die prekäre Lage bei der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften auf.
KI hilft bei der Firmengründung 07. 11. 2023
Ein österreichisches Start-up präsentierte kürzlich eine Lösung, die Businesspläne mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
KI-gesteuerte IT-Automatisierungslösung 06. 11. 2023
Red Hat stellt einen auf IBMs watsonx-KI basierenden Service vor, der Unternehmenswissen KI-gestützt in IT-Prozesse überführt.
Neues Tool zeigt Digitalisierungspotenzial 03. 11. 2023
Mit dem „Digi Index“ der WKÖ können Unternehmen im Selbst-Check ihren Digitalisierungsgrad bestimmen und Transformationspotenziale aufzeigen.
SIVAS.ERP für Industrie-Tablets 31. 10. 2023
Im mobilen Einsatz auf Tablet-Computern erhöht die ERP-Lösung die Produktivität im Wareneingang.
„KI für alle“ von der Hosentasche bis in die Cloud 27. 10. 2023
Lenovo zeigte im Rahmen seiner Kunden- und Partnerkonferenz die nächste Generation von KI-Systemen.
AWS startet European Sovereign Cloud 25. 10. 2023
Die europäische Cloud richtet sich vor allem an Kunden aus stark regulierten Industrien und dem öffentlichen Sektor mit hohen Ansprüchen an Auswahl und Flexibilitätbei der Wahl des Orts ihrer Datenverarbeitung.
KI: Revolution für die Softwareentwicklung 24. 10. 2023
Der Linzer IT-Dienstleister s2G.at widmete seinen Tech Information Talk ganz dem Trendthema künstliche Intelligenz.
Tietoevry für „Energieeffizienten Supermarkt der Zukunft“ ausgezeichnet 24. 10. 2023
Der IT-Dienstleister sicherte sich den diesjährigen eAward in der Kategorie „Nachhaltigkeit und smarte Daten“ für ein Projekt mit REWE International.
Full-Service-Storage der nächsten Generation 23. 10. 2023
All-Flash-Pionier Pure Storage holte seine Eventreihe Accelerate nach Wien und feierte gemeinsam mit Kunden und Partnern das zehnjährige Jubiläum seines Markteintritts in Deutschland und Österreich.
Eco-Talks: Gesundheitssystem am Prüfstand 23. 10. 2023
Österreichs Gesundheitssystem krankt an der mangelnden Verfügbarkeit digitaler Daten. Eine Talkrunde in der finnischen Botschaft zeigte Best Practices aus dem hohen Norden auf.
Mastercard und Cyber Monks starten Cybersecurity-Marktplatz 23. 10. 2023
Der neue Online-Marktplatz bietet Cybersecurity-Lösungen speziell für KMU.
KI-Software verwandelt Daten automatisiert in Mehrwerte 19. 10. 2023
Der Data Product Builder von One Data transformiert den Datenschatz eines Unternehmens in wertvolle Produkte und Erkenntnisse.
Infotech feiert 30 Jahre Digitalisierung, Zukunft und Technologie 18. 10. 2023
Der oberösterreichische Full Service Provider gab zu seinem runden Geburtstag Einblicke und Ausblicke aus drei Jahrzehnten IT-Geschichte.
weiter
Intertool 2022

„Industrie 4.0 ist uns nicht genug“

Relaunch: Das neue Konzept der Intertool stellt in der Messe Wels die Zukunft der Produktion in den Fokus.

Foto: Reed Auch der Markenauftritt der Intertool wurde einem Relaunch unterzogen Veranstalter Reed Exhibitions relauncht die Intertool.  Die Traditionsmesse für Fertigungstechnik soll künftig zeigen, worauf die Produktion der Zukunft nicht verzichten kann. „Industrie 4.0 ist uns nicht genug. Wir sind am Puls der Zukunft“, sagt Christoph Schrammel, Product Manager. Das neue Konzept für die Intertool 2022 muss dem Anspruch an eine zukunftsorientierte Produktion gerecht werden – „vernetzt und nachhaltig“ soll die Messe sein, so Schrammel.

Ein Trendthema ist die „Biologische Transformation“: Laut Fraunhofer der nächste Schritt nach Industrie 4.0, der die Aspekte der Digitalisierung mit denen der Nachhaltigkeit kombiniert. Auch Bühnenkonzept und Rahmenprogramm verleiht Reed ein neues Gesicht. Der Veranstalter setzt erstmals auf zwei Content-Bühnen als zentrale Kommunikationsplattformen für Wissenstransfer.

Fachmesse für industrielle Fertigung

„Im Fokus der Intertool stehen auch weiterhin Werkzeugmaschinen und Präzisionswerkzeuge für die trennende und umformende Werkstückbearbeitung“, so Schrammel. Gemeinsam mit Einrichtungen, Verfahren und Systemen entlang der Prozesskette sollen sie die Grundpfeiler des Messekonzeptes bilden. Die Hallen 20 und 21 des Messegeländes Wels bieten Raum für weitere Themen. „Wir greifen auch Trends wie vernetzte Wertschöpfungsketten, Pay-per-Use und flexible Kleinserienfertigung, Künstliche Intelligenz und Glokalisierung auf“, erklärt Schrammel. Ein eigener Ausstellungsbereich ist auch dem Schwerpunkt Digitalisierung gewidmet.

Hybrides Messeformat

„Wir haben die vergangenen Monate genutzt, um das Konzept der B2B-Plattform Intertool neu zu definieren“, sagt Christine Kosar. Die Head of Operations hat dafür zahlreiche Gespräche mit den Mitgliedern des Fachbeirats, den Ausstellern und externen Beratern geführt. „Das Ergebnis ist ein zukunftsorientiertes Konzept im hybriden Veranstaltungsmantel“, so Kosar. Mit Reed Industry  entsteht eine 365-Tage-Content-Plattform, die für Aussteller und Besucher von 10. bis 13. Mai 2022 in einer Live-Messe gipfelt.

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at