Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Trend Micro zeigt KI-gestützten Cybersecurity-Assistenten 28. 11. 2023
Der Companion unterstützt Analysten, um die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu beschleunigen.
Nagarro bringt neue KI-Plattformen auf den Markt 23. 11. 2023
Genome AI, Ginger AI und Forecastra AI ermöglichen einen schnellen Einstieg in die KI-Welt.
Linzer IT-Spezialisten fusionieren 23. 11. 2023
Der neu entstehende Spezialist für Microsoft-Lösungen verfügt über ein Team von rund 150 Spezialist:innen.
Eviden Austria ist „Top-Lehrbetrieb“ 22. 11. 2023
Die Auszeichnung der Sozialpartner wurde kürzlich im Wiener Rathaus an vorbildliche Lehrbetriebe mit Standort Wien vergeben.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang hält an 14. 11. 2023
Der Abwärtstrend im Expertensegment des Arbeitsmarkts hält auch im Herbst an.
IT-Fachkräftemangel hemmt das Wirtschaftswachstum 08. 11. 2023
Der aktuelle Österreichische Infrastrukturreport zeigt die prekäre Lage bei der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften auf.
KI hilft bei der Firmengründung 07. 11. 2023
Ein österreichisches Start-up präsentierte kürzlich eine Lösung, die Businesspläne mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
KI-gesteuerte IT-Automatisierungslösung 06. 11. 2023
Red Hat stellt einen auf IBMs watsonx-KI basierenden Service vor, der Unternehmenswissen KI-gestützt in IT-Prozesse überführt.
Neues Tool zeigt Digitalisierungspotenzial 03. 11. 2023
Mit dem „Digi Index“ der WKÖ können Unternehmen im Selbst-Check ihren Digitalisierungsgrad bestimmen und Transformationspotenziale aufzeigen.
SIVAS.ERP für Industrie-Tablets 31. 10. 2023
Im mobilen Einsatz auf Tablet-Computern erhöht die ERP-Lösung die Produktivität im Wareneingang.
„KI für alle“ von der Hosentasche bis in die Cloud 27. 10. 2023
Lenovo zeigte im Rahmen seiner Kunden- und Partnerkonferenz die nächste Generation von KI-Systemen.
AWS startet European Sovereign Cloud 25. 10. 2023
Die europäische Cloud richtet sich vor allem an Kunden aus stark regulierten Industrien und dem öffentlichen Sektor mit hohen Ansprüchen an Auswahl und Flexibilitätbei der Wahl des Orts ihrer Datenverarbeitung.
KI: Revolution für die Softwareentwicklung 24. 10. 2023
Der Linzer IT-Dienstleister s2G.at widmete seinen Tech Information Talk ganz dem Trendthema künstliche Intelligenz.
Tietoevry für „Energieeffizienten Supermarkt der Zukunft“ ausgezeichnet 24. 10. 2023
Der IT-Dienstleister sicherte sich den diesjährigen eAward in der Kategorie „Nachhaltigkeit und smarte Daten“ für ein Projekt mit REWE International.
Full-Service-Storage der nächsten Generation 23. 10. 2023
All-Flash-Pionier Pure Storage holte seine Eventreihe Accelerate nach Wien und feierte gemeinsam mit Kunden und Partnern das zehnjährige Jubiläum seines Markteintritts in Deutschland und Österreich.
Eco-Talks: Gesundheitssystem am Prüfstand 23. 10. 2023
Österreichs Gesundheitssystem krankt an der mangelnden Verfügbarkeit digitaler Daten. Eine Talkrunde in der finnischen Botschaft zeigte Best Practices aus dem hohen Norden auf.
Mastercard und Cyber Monks starten Cybersecurity-Marktplatz 23. 10. 2023
Der neue Online-Marktplatz bietet Cybersecurity-Lösungen speziell für KMU.
KI-Software verwandelt Daten automatisiert in Mehrwerte 19. 10. 2023
Der Data Product Builder von One Data transformiert den Datenschatz eines Unternehmens in wertvolle Produkte und Erkenntnisse.
weiter
it-sa 2021

Gelungener Neustart

Nach der Corona-bedingten Pause feierte das „Home of IT Security“ großes Wiedersehen in der Messe Nürnberg.

Foto: NürnbergMesse/Thomas Geiger Rund 5.200 Fachbesucher informierten sich auf der it-sa 2021 274 Aussteller aus 18 Ländern und rund 5.200 Fachbesucher aus 28 Ländern machten die it-sa 2021 Mitte Oktober zum Treffpunkt für IT-Sicherheitsexperten und -entscheider. „Die it-sa 2021 war ein voller Erfolg: Wie in der aktuellen Situation erwartet kleiner als die letzte Veranstaltung, für die teilnehmenden Unternehmen aber ein äußerst wirkungsvolles Marketing-Instrument“, resümiert Frank Venjakob, Director it-sa, die erste Veranstaltung nach dem Corona-bedingten Aussetzen im vergangenen Jahr.

Finanzierungslücke schließen

IT-Sicherheit ist wichtiger denn je, darüber waren sich die Teilnehmer der Messe mit Blick auf die Zunahme von Cyberangriffen einig. Zwar steige das Bewusstsein für IT-Sicherheit, ebenso die Ausgaben; Es gelte aber, Strukturen zu schaffen, die das weitere Wachstum des IT-Sicherheitsmarktes fördern. So forderte Luigi Rebuffi, Generalsekretär der Europan Cyber Security Organisation, die Stärkung des Cybersicherheitssektors im europäischen Wirtschaftsraum. Der Markt für IT-Sicherheit in Europa leide im internationalen Vergleich unter einer Finanzierungslücke von mehr als 4 Milliarden Euro jährlich.

Forenprogramm im Hybrid-Modus

Rund 130 Beiträge zu unterschiedlichen Themen verzeichnete das Vortragsprogramm der it-sa 2021. Zusätzlich zu drei deutschsprachigen Foren bot das englischsprachige International Forum Fachwissen auch für diejenigen, die selbst nicht vor Ort sein konnten: Parallel zur Vor-Ort-Messe in Nürnberg wurde das Programm auf der Online-Plattform it-sa 365 übertragen. Das Forenprogramm ist auch nach der Messe online abrufbar.

Start-ups im Fokus

Mit der Sonderfläche Startups@it-sa, einer Panel-Diskussion sowie der Verleihung des UP@it-sa Awards förderte die IT-Security-Messe junge Unternehmen. Preisträger des Startup-Awards für Bewerber aus dem DACH-Raum ist die Firma XignSys. Das Team hat eine innovative Authentisierungslösung entwickelt, die sich laut Jury durch besondere Nutzerfreundlichkeit auszeichnet.

Keynote von KI-Pionier Chris Boos

Die Keynote hielt Hans-Christian Boos. Der Experte für künstliche Intelligenz sprach über die Bedeutung der Technologie für aktuelle und zukünftige Security-Anwendungen. Er appellierte an sein Publikum, sich der Verantwortung bei der Entwicklung von KI-basierten Security-Tools bewusst zu sein – der Mensch sei hier noch immer ausschlaggebend.

Die nächste Ausgabe der it-sa findet vom 25. bis 27. Oktober 2022 im Messezentrum Nürnberg statt.

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at