Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
ADN launcht MSP-Plattform 07. 06. 2023
Mit der neuen Managed Services-Plattform ermöglicht der Distributor seinen Partnern ab sofort einen einfachen Einstieg in das MSP-Business.
IBM errichtet europäisches Quantencomputing-Rechenzentrum 06. 06. 2023
Das Center im deutschen Ehningen wird voraussichtlich im kommenden Jahr eröffnet.
Arbeitszeiterfassung per App 06. 06. 2023
Mit der Working App von Innovaphone können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit nur einem Klick am Arbeitsplatz einbuchen.
ProAlpha launcht ERP für unterwegs 06. 06. 2023
Die Browser-Lösung Ray stellt Unternehmensdaten auch unterwegs und auf beinahe jedem Endgerät dar – und das ohne Cloud-Zwang.
Positive Aussichten für Fachkräfte 06. 06. 2023
Die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt nach Spezialistinnen und Spezialisten aus allen Disziplinen hält weiter an.
Awards für die beliebtesten Arbeitgeber vergeben 05. 06. 2023
Bei der heurigen Best Workplaces Austria 2023-Gala in der Wiener Marxhalle konnten sich auch viele IT-Unternehmen über Auszeichnungen freuen.
Prianto bietet Micro Focus-Lösungen nun auch in Österreich an 02. 06. 2023
Der auf Enterprise-Software spezialisierte VAD betreut ab sofort auch hierzulande das Micro Focus-Portfolio von Hersteller OpenText.
NetApp zeigt neue Block-Storage-Lösungen 01. 06. 2023
Das neue All-Flash-Array punktet mit einfacher Bedienung und Cloud-Konnektivität. Der Anbieter bietet Kunden außerdem eine Entschädigung, sollten Snapshot-Daten im Falle eines Ransomware-Angriffs nicht wiederhergestellt werden können.
Acronis bringt neue EDR-Lösung 30. 05. 2023
Eine neue Erweiterung für Acronis Cyber Protect Cloud bringt fortschrittliche Security-Features für MSPs, um die Systeme ihrer Kunden zu schützen.
Generative KI für Daten und Analysen 25. 05. 2023
Salesforce zeigt Lösungen für KI-gestützte Datenanalysen und personalisierte Analysen.
BOLL startet Partnerschaft mit Varonis im DACH-Raum 17. 05. 2023
Der IT-Security-Distributor nimmt Lösungen für Daten-zentrierten Schutz kritischer Unternehmensdaten ins Portfolio.
Viel Antenne auf kleinem Raum 16. 05. 2023
Die kleinformatigen LTE-Rundstrahlantennen aus dem Hause Poynting eignen sich für den flexiblen Einsatz im industriellen Umfeld.
IT-Security weiterhin hoch im Kurs 15. 05. 2023
IT- und Datensicherheit sind die Grundvoraussetzungen für das digitale Leben und Arbeiten, so das Credo des diesjährigen Conova Solutions Day in Salzburg.
SAP integriert IBM-KI in seine Lösungen 12. 05. 2023
IBM Watson soll neue Einblicke und Automatisierungen liefern sowie ein effizienteres Arbeiten im gesamten SAP-Portfolio ermöglichen.
Maxhub baut Zusammenarbeit mit Kindermann aus 12. 05. 2023
Distributor Kindermann vertreibt ab sofort die gesamte Range an Collaboration-Lösungen von Maxhub in Österreich und Deutschland.
Pure Storage zeichnet Channel-Partner in Österreich und Deutschland aus 11. 05. 2023
Auf dem Event in der Nähe von Köln stellte sich zudem der neue Channel-Ansprechpartner für Österreich und Deutschland vor.
Rundum-Sorglos-Paket für Cybersicherheit 08. 05. 2023
Branchenkenner Markus Kneissl-Stettner gründet ein neues Cybersecurity-Unternehmen mit Fokus auf KMU.
Schnuppertag für IT-Berufe 28. 04. 2023
Beim Töchtertag hatten Mädchen auch heuer wieder die Möglichkeit, IT-Expertinnen und -Experten einen Tag lang über die Schulter zu blicken.
weiter
Algorithmiko

KI revolutioniert Personalsuche

Smartes Personaler-Werkzeug sucht vollautomatisch nach geeigneten Job-Kandidaten.

Foto: Algorithmiko Die selbstlernende HR-Plattform Algorithmiko unterstützt Personaler Mittelständische Personaldienstleister haben bis zu 500.000 Lebensläufe in ihrer Datenbank; die großen Dienstleister über 1.000.000. Aus dieser Datenflut die richtigen Kandidaten herauszufiltern, ist kaum mehr möglich. Ausgehend von dieser Herausforderung hat das deutsch-italienische Technologie Start-Up Algorithmiko eine auf künstlicher Intelligenz basierende Anwendung entwickelt, die mit einem neuen Ansatz die Personalsuche optimiert.
Smarter Ansatz. Während herkömmliche „Matching-Prozesse“ die Lebensläufe nach Job-Titeln durchsuchen, geht Algorithmiko nach einem intelligenteren Ansatz vor: Die Kompetenzen, Fähigkeiten und Erfahrungen eines Menschen bilden eine „professionelle DNA“, die ihn einzigartig macht. Die Applikation analysiert selbständig Inhalte aus strukturierten und unstrukturierten Dokumenten und identifiziert die geforderten Kompetenzen der Bewerber, ohne dass eine manuelle Eingabe komplexer Filter nötig ist. Die Kompetenzen werden nach den Bedürfnissen des Marktes gewichtet und eine Matching-Liste der geeignetsten Kandidaten erstellt.
„Es geht darum, was jemand kann – nicht, welchen Jobtitel er vorher inne hatte“, unterstreicht Raffaele Esposito, Mitgründer und Chef-Entwickler. „Denn dass ein Kandidat eine bestimmte Position inne hat oder ein spezifisches Aufgabenfeld verantwortet, bedeutet nicht, dass er nur diese Tätigkeiten ausüben kann. Seine Kompetenzen und Fähigkeiten können ihn auch für anderen Jobs qualifizieren.“

„Ontology learning“.

Möglich werden semantische Analysen durch Ontologien, die in der Informatik überall dort verwendet werden, wo es darum geht, die Bedeutung von Informationen nutzbar zu machen. „Ontology learning“ beschreibt den Prozess, bei dem eine Ontologie durch automatische Verfahren weiteres Wissen akquiriert. Das heißt: Mit jeder Anzeige wird die Algorithmiko-App smarter. Werden neue Kompetenzen für ein Job-Profil gefunden, berücksichtigt sie die App bei zukünftigen Suchen.
it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at