Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Der IKT-Dienstleister bietet seinen Kunden ab sofort neue Services zur Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen und zur Stärkung der Resilienz nach Angriffen.
Der Anbieter von IT-Infrastrukturdienstleistungen Kyndryl hat Erweiterungen seines Managed-Security-Services-Angebotes vorgestellt. Mit dem neuen modularen Security-Operations-as-a-Platform-Ansatz bietet das Unternehmen seinen Kunden ein zentralisiertes und einheitliches Management-System, das es ermöglicht, bestehende Investitionen in Sicherheitstechnologien und -dienste beizubehalten und gleichzeitig individuell ergänzende Services einzusetzen.
Die Erweiterungen umfassen umfangreiche Security-Services, darunter Managed Detection and Response (MDR), Security Information and Event Management (SIEM), Endpoint Detection and Response (EDR) sowie Vulnerability Management. Kunden können neue Funktionen auswählen und nutzen, um ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Kyndryl hat in Italien, Spanien, Ungarn und Kanada Security Operations Center eingerichtet und plant weitere Standorte in Japan und Indien. Das globale Center-Netzwerk vereint das Know-how der unternehmenseigenen Sicherheitsteams mit dem Fachwissen der Kyndryl-Experten. Kunden können den Sicherheitsbetrieb auch vollständig an den Service Provider auslagern.
Die zentralisierte Security-Operations-as-a-Service-Plattform von Kyndryl nutzt Künstliche Intelligenz und Machine Learning, um akute Bedrohungen schnell zu identifizieren und automatisierte Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Die Plattform wird in die Open-Integration-Plattform Kyndryl Bridge integriert, um den Kunden mehr Transparenz in ihren IT-Strukturen zu bieten und die Sicherheitslage zu verbessern.