Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Lenovo zeigte im Rahmen seiner Kunden- und Partnerkonferenz die nächste Generation von KI-Systemen.
Foto: Lenovo
Lenovos KI-Vision basiert auf personaliserten Modellen, die über das Wissen einer einzelnen Person oder eines Unternehmens verfügen und so jedes System einzigartig machen.
Lenovo präsentierte diese Woche auf der Tech World in Austin, Texas, seine Strategie im Bereich künstliche Intelligenz. Unter dem Motto „KI für alle“ soll die intelligente Transformation in jedem Aspekt unseres Lebens und in jeder Branche Fuß fassen – von der Hosentasche bis zur Cloud, wie der Computer- und Smartphone-Hersteller im Rahmen des Events betonte.
Zu diesem Zweck kündigte Lenovo Investitionen in Höhe von einer Milliarde US-Dollar in KI-Technologie an. Geht es nach dem Tech-Konzern, liegt die Zukunft von künstlicher Intelligenz in einem dynamischen Ansatz für hybride KI, in dem Public-, Private- und Personal-Modelle nebeneinander bestehen. Um Daten sicher zu halten und die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, kann Lenovos KI ausschließlich innerhalb eines Geräts oder mit Servern vor Ort arbeiten. In beiden Fällen lernt das System aus Daten, die von einem einzelnen Benutzer oder aus den proprietären Daten eines Unternehmens bereitgestellt werden. Keine der Informationen wird öffentlich geteilt oder in offene Trainingsdatensätze eingehen.
Yuanqing Yang, Vorstandsvorsitzender und CEO von Lenovo, und Jensen Huang, CEO und Gründer von NVIDIA, kündigten in Austin eine erweiterte Partnerschaft mit neuen Lösungen und technischer Zusammenarbeit an. Lenovo wird künftig als Time-to-Market-Partner von NVIDIA integrierte Systeme bereitstellen, die KI-gestütztes Computing „von der Edge bis zur Cloud“ ermöglichen so Yang. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden die Partner Systeme entwickeln, die auf dem modularen MGX-Referenzdesign von NVIDIA basieren. Mit der neuen Lenovo AI Professional Services Practice unterstützen die Partner zudem Kunden bei der Implementierung von KI und dem Beginn ihrer KI-gesteuerten Umstrukturierung.
Lenovo zeigte zudem seine Vision eines zukünftigen KI-PCs namens AI NOW. Der persönliche KI-Zwilling verwendet personalisierte und private Inferenzmodelle, die auf der Wissensbasis des Benutzers auf dem Gerät und fein abgestimmten Modellen basieren. Datensicherheit und der Schutz der Privatsphäre sollen dabei jederzeit gewährleistet sein.
Für Unternehmen präsentierte der Tech-Konzern das Konzept Enterprise AI Twin. Darunter versteht Lenovo Anwendungen, die über tiefgreifende Kenntnisse über ein Unternehmen verfügen und dieses Wissen privat und sicher halten. Der Twin findet und extrahiert relevante Informationen auf Geräten, an der Edge und in der Private Cloud, fasst diese zu Bewertungen und Schlussfolgerungen zusammen und schlägt Lösungen vor. Der KI-Zwilling kann für eine Vielzahl von Szenarien eingesetzt werden - von der Unterstützung der Mitarbeiter bei der Buchung von Reiseplänen, die mit den Unternehmensrichtlinien übereinstimmen und zu den individuellen Präferenzen passen, bis hin zu Supply-Chain-Teams, die Risiken auf der Grundlage von öffentlichen KI-Informationen wie Wettermustern abmildern, zusammen mit der Unternehmens-KI, die Kundenbestellungen und die Auswirkungen des Wetters auf Lieferungen, eintreffende Teile, Transportunterbrechungen usw. berücksichtigt.