Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Trend Micro zeigt KI-gestützten Cybersecurity-Assistenten 28. 11. 2023
Der Companion unterstützt Analysten, um die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu beschleunigen.
Nagarro bringt neue KI-Plattformen auf den Markt 23. 11. 2023
Genome AI, Ginger AI und Forecastra AI ermöglichen einen schnellen Einstieg in die KI-Welt.
Linzer IT-Spezialisten fusionieren 23. 11. 2023
Der neu entstehende Spezialist für Microsoft-Lösungen verfügt über ein Team von rund 150 Spezialist:innen.
Eviden Austria ist „Top-Lehrbetrieb“ 22. 11. 2023
Die Auszeichnung der Sozialpartner wurde kürzlich im Wiener Rathaus an vorbildliche Lehrbetriebe mit Standort Wien vergeben.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang hält an 14. 11. 2023
Der Abwärtstrend im Expertensegment des Arbeitsmarkts hält auch im Herbst an.
IT-Fachkräftemangel hemmt das Wirtschaftswachstum 08. 11. 2023
Der aktuelle Österreichische Infrastrukturreport zeigt die prekäre Lage bei der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften auf.
KI hilft bei der Firmengründung 07. 11. 2023
Ein österreichisches Start-up präsentierte kürzlich eine Lösung, die Businesspläne mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
KI-gesteuerte IT-Automatisierungslösung 06. 11. 2023
Red Hat stellt einen auf IBMs watsonx-KI basierenden Service vor, der Unternehmenswissen KI-gestützt in IT-Prozesse überführt.
Neues Tool zeigt Digitalisierungspotenzial 03. 11. 2023
Mit dem „Digi Index“ der WKÖ können Unternehmen im Selbst-Check ihren Digitalisierungsgrad bestimmen und Transformationspotenziale aufzeigen.
SIVAS.ERP für Industrie-Tablets 31. 10. 2023
Im mobilen Einsatz auf Tablet-Computern erhöht die ERP-Lösung die Produktivität im Wareneingang.
„KI für alle“ von der Hosentasche bis in die Cloud 27. 10. 2023
Lenovo zeigte im Rahmen seiner Kunden- und Partnerkonferenz die nächste Generation von KI-Systemen.
AWS startet European Sovereign Cloud 25. 10. 2023
Die europäische Cloud richtet sich vor allem an Kunden aus stark regulierten Industrien und dem öffentlichen Sektor mit hohen Ansprüchen an Auswahl und Flexibilitätbei der Wahl des Orts ihrer Datenverarbeitung.
KI: Revolution für die Softwareentwicklung 24. 10. 2023
Der Linzer IT-Dienstleister s2G.at widmete seinen Tech Information Talk ganz dem Trendthema künstliche Intelligenz.
Tietoevry für „Energieeffizienten Supermarkt der Zukunft“ ausgezeichnet 24. 10. 2023
Der IT-Dienstleister sicherte sich den diesjährigen eAward in der Kategorie „Nachhaltigkeit und smarte Daten“ für ein Projekt mit REWE International.
Full-Service-Storage der nächsten Generation 23. 10. 2023
All-Flash-Pionier Pure Storage holte seine Eventreihe Accelerate nach Wien und feierte gemeinsam mit Kunden und Partnern das zehnjährige Jubiläum seines Markteintritts in Deutschland und Österreich.
Eco-Talks: Gesundheitssystem am Prüfstand 23. 10. 2023
Österreichs Gesundheitssystem krankt an der mangelnden Verfügbarkeit digitaler Daten. Eine Talkrunde in der finnischen Botschaft zeigte Best Practices aus dem hohen Norden auf.
Mastercard und Cyber Monks starten Cybersecurity-Marktplatz 23. 10. 2023
Der neue Online-Marktplatz bietet Cybersecurity-Lösungen speziell für KMU.
KI-Software verwandelt Daten automatisiert in Mehrwerte 19. 10. 2023
Der Data Product Builder von One Data transformiert den Datenschatz eines Unternehmens in wertvolle Produkte und Erkenntnisse.
weiter
Lenovo Product & Solutions Day

Nachhaltigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit

Lenovo Österreich präsentierte im Rahmen einer Kunden- und Partnerveranstaltung in Wien aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Branche sowie seine neuesten Lösungen und Produkte.

Foto: Lenovo Gastgeber Michael Neuhold, SMB/Channel Leader, Lenovo Österreich, konnte rund 200 Gäste zu dem Event begrüßen. Foto: Lenovo Technologie zum Anfassen beim Lenovo Product & Solutions Day Foto: Lenovo Christian Huber von der Aichelin Group berichtete über ein umfassendes Projekt im Bereich im Workplace-Bereich. Vergangene Woche traf sich die (ost-)österreichische IT-Szene beim Lenovo Product & Solutions Day in der Wiener Eventlocation „The Stage“. Im Rahmen des ganztägigen Events präsentierte der PC-Hersteller seine umfangreiche Produktpalette vor Partnern und Kund:innen. Im Fokus der Präsentationen standen Lösungsszenarien, die anschaulich vorführten, wie die Produkte von Lenovo in unterschiedlichen Business-Cases zum Einsatz kommen.

Michael Neuhold, SMB/Channel Leader, und Alexander Stanzel, Sales Manager Enterprise, Lenovo Österreich, eröffneten das Event mit einer Session, die die aktuelle Trends in der IT ins Blickfeld nahm. Drei Themen seien es heute vor allem, die die Tech-Branche umtreiben, so die Speaker: Nachhaltigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit.

Lenovo setzt auf Nachhaltigkeit

Trends im Bereich Client und Datacenter beschrieben die Lenovo-Manager Volker Fassbender und Paul Höcherl. Auch dieser Vortrag setzte sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander: Die Reparierbarkeit und Langlebigkeit von Produkten sowie die Verwendung biobasierter Materialien stehen laut Fassbender und Höcherl im Zentrum von Lenovos Anstrengungen in diesem Bereich.

Florian Slezak und Thomas Vater von Microsoft referierten über die Cloud-Strategie des Softwarekonzerns aus Redmond und hatten auch eine Neuigkeit zu verkünden: Österreich wird mit drei Cloud-Zentren rund um Wien die mittlerweile 64. Cloud-Region von Microsoft.

TruScale in der Praxis

Christian Huber, Head of Global IT bei der Aichelin Group, dem Weltmarktführer im industriellen Ofenbau aus Mödling, berichtete gemeinsam mit Christoph Weber von Lenovo, wie Aichelin seine Arbeitsplätze durch das Lenovo TruScale-Programm (hier als Infrastruktur-as-a-service) umgestaltete. Die heterogene Workstation-Umgebung wurde durch eine standardisierte VDI-Umgebung für alle Produktingenieure:innen ersetzt. Aichelin profitiert damit von einem effektiveren Wissensaustausch: Mitarbeiter:innen aus verschiedenen Ländern können nun beispielsweise CAD-Entwürfe länderübergreifend wiederverwenden, wodurch die Gesamtproduktivität deutlich erhöht werden konnte. Zudem realisierte Aichelin mit der Lenovo-Lösung Kostenersparnisse in der IT-Wartung, mehr Flexibilität und eine bessere Skalierbarkeit der Systeme.

Innovationen anschaulich präsentieren

„Vor über 200 Geschäftspartnern und Kund:innen konnten wir die Megatrends in der IT-Branche präsentieren und diskutieren, anschaulich unsere Innovationen zeigen sowie Lösungen von Lenovo darstellen, die dem österreichischen IT-Markt neue Impulse geben werden,“ zeigte sich Gastgeber Michael Neuhold mit dem Ablauf des Events hochzufrieden.

Der Lenovo Product & Solutions Day machten zwei Tage später auch in der Red Bull Arena bei Salzburg Station, wo 200 weitere Gäste aus der West-Region teilnahmen.

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at