Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
„Lolyo“ verbindet Social Intranet mit einem „Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter“-Programm.
Foto: Cycoders
Lolyo macht das Wissen im Unternehmen greifbar
Mit der Mitarbeiter-App namens Lolyo bringt das Grazer Softwareunternehmen Cycoders ein Social Intranet auf den Markt, das mittels Smartphone alle Mitarbeiter in einem Unternehmen verbindet und dabei hilft, neue Fachkräfte zu gewinnen.
Wenn eine lebendige und motivierende Unternehmenskultur entstehen soll, muss ein reger Informationsaustausch herrschen. Das setzt jedoch voraus, dass auch jeder im Unternehmen Beschäftigte, ob in der Produktion, im Außendienst oder im Büro, die Möglichkeit zur Teilnahme an der internen Kommunikation erhält. Genau hier setzt Lolyo an. Die App bietet allen Nutzern eine gewohnte Social-Media-Umgebung und einen umfangreichen Messenger. Mit diesem Social Intranet werden Unternehmensinfos sehr einfach vermittelt und der Kontakt unter den Mitarbeitern wird intensiviert. „Der Wissensaustausch im Unternehmen funktioniert damit um einiges schneller und einfacher. Das Wissen des Unternehmens wird vernetzt und ist für jeden direkt greifbar“, so Cycoders Geschäftsführer Thomas Mörth.
In der App ist ein „Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter“-Programm integriert, sodass jede Person im Unternehmen offene Stellen einfach im eigenen sozialen Umfeld weiterempfehlen kann. Interessenten können sich auf diese Stellenanzeige bewerben und die Empfehlenden erhalten dafür vom Arbeitgeber ein „Dankeschön“. „Durch Mitarbeiter-Empfehlungen werden offene Stellen schneller besetzt und eine durch eine persönliche Empfehlung eingestellte neue Fachkraft ist nachgewiesen performanter“, ergänzt der technische Geschäftsführer Martin Gueß.
Um den Anreiz zur Teilnahme zu steigern, enthält die App ein Motivationssystem, das die Nutzer für die Aktivität im Social Intranet „belohnt“. So bekommen die Mitarbeiter zum Beispiel für das Kommentieren von Beiträgen, für die Teilnahme an Umfragen oder für das Empfehlen von offenen Stellen Punkte, die wiederum gegen Goodies eingelöst werden können.
Der Glasproduzent Stölzle Oberglas mit Hauptsitz im steirischen Bärnbach zählt zu den Nutzern der Mitarbeiter-App. „Bereits in den ersten vier Wochen haben sich knapp 50 Prozent der Belegschaft die App auf ihr Smartphone geladen“, beschreibt die Stölzle PR-Leiterin Doris Marka ihre Erfahrung mit der App.