Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Retail Technology-Messe zeigt gesamte Palette innovativer Lösungen.
Foto: Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann Wie werden wir zukünftig bezahlen? Die EuroCIS gibt Antworten Mit „Mobile Payment“ setzt die Handelsmesse EuroCIS den Fokus auf ein Innovationsthema im Bereich Retail Technology. Gerade durch die Einführung des kontaktlosen Bezahlens haben sich die kartengestützten Bezahlprozesse in vielen Betrieben des Einzelhandels spürbar verändert. Die Nutzungsraten steigen von Monat zu Monat deutlich an. Es gilt aktuell zwar eine Authentifizierungsschwelle von 25 Euro, dennoch wird ein erheblicher Teil der Kontaktloszahlungen auch oberhalb dieser Grenze ohne physischen Kontakt mit dem Zahlungsverkehrsterminal abgewickelt. Die praktische, schnelle und hardwareschonende Art des Bezahlens ist dabei auch schnell seitens des Kassenpersonals adaptiert worden.
Der sich abzeichnende große Erfolg des kartengestützten kontaktlosen Bezahlens ermutigt die Anbieter nun, mit dem mobilen Bezahlen die logische Folgetechnologie in den Fokus der Entwicklungen zu nehmen. Dabei ist zwischen Wallet-Lösungen oder Lösungen mit direkter Kontoanbindung zu unterscheiden. Zu den Pionieren zählt die aus Österreich stammende Lösung „bluecode“. Die Branchenriesen Google und Apple stehen mit ihren „Pay“-Lösungen bereits in den Startlöchern. Daneben gibt es in immer mehr Geschäften mit chinesischer Kundschaft auch die in China populären Mobilbezahllösungen Alipay und WeChat-Pay.
Die Vielzahl neuer Bezahl-Apps und der Einsatz neuer Techniken wie NFC oder QR-Code-Scanner stellen erhöhte Anforderungen auch an das Kassenpersonal im Handel. Vorbei sind die Zeiten, in denen es nur die Auswahl zwischen Bargeld, girocard und vielleicht noch Kreditkarte gab. Aber ebenso unklar sind noch für die meisten Handelsmanager die genauen Abläufe im Hintergrund bis hin zur Frage nach dem korrekten Verhandlungspartner für die Transaktionsgebühren und nach der optimalen Technik. Die EuroCIS bietet vom 19. bis 21. Februar 2019 in Düsseldorf einen kompakten Überblick über relevante Anbieter und Technologien.