Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Bis 2020 telefonieren mehr als 1.500 Fressnapf-Märkte über die Cloud.
Die Heimtierbedarfsgruppe Fressnapf hat sich für Cloud-PBX-Anbieter NFON entschieden. Bis Ende 2020 werden rund 4.500 Nebenstellen an die Telefonanlage angebunden. In Frankreich, Deutschland und der Schweiz sind bereits 100 Märkte auf Cloud-Telefonie umgestellt worden. Weitere 600 Märkte werden zeitnah umgesetzt, bis 2021 folgen die bestehenden und neuen Standorte, die die Fressnapf-Gruppe im Zuge ihres Expansionskurses eröffnen wird.
Die europäische Expansion on- wie offline gehört zur Unternehmensstrategie der Gruppe. Dabei hilft eine Cloud-Lösung, die überall verfügbar ist. NFON begleitet den Konzern bei der Ablöse der ISDN-Technologie sowie einer europaweiten technischen Migration. Benjamin Beinroth, SVP IT & Processes der Fressnapf-Gruppe ist überzeugt: „Im Rahmen unserer konsequenten Digitalisierung ist die Business-Kommunikation aus der Cloud unverzichtbar. Von stabilen und qualitativ hochwertigen Systemen werden neben unseren nationalen Franchisepartnern auch die Mitarbeiter unserer Landesgesellschaften deutlich profitieren.“
NFON Österreich zeichnet federführend für das Großprojekt verantwortlich. Das Unternehmen, das 2007 in München gegründet wurde und im Mai 2018 an die Börse in Frankfurt am Main gegangen ist, wächst kontinuierlich. Im März hat NFON die Deutsche Telefon Standard, einen Spezialisten im Bereich Cloud Kommunikation, übernommen.