Neuer Ausstellungsbereich Scale 11 bietet Ökosystem für Start-ups.
Foto: Deutsche Messe
Scale 11 bündelt die Formate für Gründer und Investoren auf der CeBIT in Halle 11
Die CeBIT weitet ihre Angebote für junge IT-Unternehmen aus. Unter dem Titel „CeBIT Scale 11: The Source of Digital Innovation“ präsentiert sich kommenden März das Ökosystem rund um Start-ups in Halle 11. Der Ausstellungsbereich soll Jungunternehmer mit Konzernen, Akzeleratoren sowie Investoren zusammenführen. Dabei geht es laut dem Messeveranstalter vor allem darum, das kreative Potenzial von Start-ups hervorzuheben, Netzwerke zwischen Jungunternehmen und etablierten Konzernen zu erweitern sowie Investitionsanreize für Finanziers zu schaffen.
Scale 11 wird maßgeblich von der Wirtschaft unterstützt, darunter der Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK), Catagonia Capital, Deutsche Telekom, German Accelerator, High-Tech Gründerfonds, Hannoverimpuls, die Investitions- und Förderbank Niedersachen sowie Microsoft Deutschland.
Das neue Angebot bündelt die Formate für Gründer und Investoren auf der CeBIT in der Halle 11 und ergänzt damit den Innovationswettbewerb Code_n. Die Ausstellungsbereiche „jung und innovativ“ sowie die „International Start-up Area“ aus Halle 6 der jüngsten Veranstaltung werden in Scale 11 integriert.
Der neue Bereich setzt zudem auf eine innovative Wegeführung. „Um den Inhalten stärker gerecht zu werden, wollen wir klassische Hallenstrukturen auflösen und eine stark kommunikationsorientierte Atmosphäre schaffen“, sagt Oliver Frese, CeBIT-Vorstand bei der Deutschen Messe.