Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Der IT-Dienstleister beging kürzlich das 15-jährige Bestehen seines Linzer Standorts.
Foto: Katharina Wagner
Daniel Knauer, NTS Territory Manager Oberösterreich, und Thomas Hausegger, NTS Sales Director Österreich und Italien (v.l.)
Am 15. September lud das Team rund um NTS-Territory Manager Daniel Knauer Kunden und Partner zum 15-jährigen Standort-Jubiläum in Linz. Nach dem feierlichen Bieranstich ließen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit den Gästen bei Fingerfood und Livemusik ihre Erfahrungen und Erfolgsgeschichten Revue passieren.
2007 gegründet, zählt Linz neben Wien und Klagenfurt zu einer der drei ersten Niederlassungen von NTS Netzwerk Telekom Service. Der Hauptsitz des Unternehmens ist seit jeher in Raaba-Grambach bei Graz. Mittlerweile ist der IT-Dienstleister an 17 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien vertreten. „Dass wir heute 15 Jahre NTS in Linz feiern können, zeigt uns einmal mehr, dass die Nähe zum Kunden eine Hauptzutat in unserem Erfolgsrezept ist. Entscheidend ist vor allem, dass die Teams in den Bundesländern die jeweils vorherrschenden Rahmenbedingungen verstehen und bei Bedarf auch schnell vor Ort sein können“, resümiert Thomas Hausegger, Sales Director, Österreich und Italien. Zu den Kunden in Oberösterreich zählen unter anderem die voestalpine, KTM, die eww Gruppe, die Energie AG oder auch LIWEST.
Der Standort Linz wurde in den vergangenen Jahren sowohl personell als auch räumlich erweitert. Im Herbst 2021 wurde durch den Umzug von der Semmelweisstraße in die Garnisonsstraße noch mehr Platz für neue Mitarbeiter geschaffen. Mittlerweile ist das Linzer Team auf 33 Mitarbeiter angewachsen.
Seit Juni dieses Jahres bringt außerdem der Vertriebs- und Management-Profi Daniel Knauer als neuer Territory Manager frischen Wind nach Oberösterreich. „An unserem stetigen Wachstum sind alle gleichermaßen beteiligt. Bei NTS sind der Zusammenhalt, die gemeinsame Leidenschaft für IT und ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, flexibel, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, feste Bestandteile der gelebten Wertekultur. Ein wertschätzendes Miteinander, das sich auch in der Kundenbetreuung widerspiegelt“, sagte Knauer.