Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
BestRecruiters 2023: BEKO holt Gold 01. 12. 2023
Der österreichische Technologiedienstleister sichert sich den Sieg in der Kategorie „Arbeitskräfteüberlassung“.
Trusted Access Client: Rundum-Schutz fürs Netzwerk 30. 11. 2023
Mit der Cloud-managed Remote Network Access-Lösung sorgt LANCOM für Sicherheit beim hybriden Arbeiten.
BOLL schließt Distributionsverträge mit Tenable und ALE 30. 11. 2023
Der DACH-IT-Security-VAD BOLL Engineering ist ab sofort Distributor für die Lösungen von Tenable in Österreich und in der Schweiz sowie ab 2024 für Alcatel-Lucent Enterprise in Österreich.
SVS setzt auf SuccessFactors 29. 11. 2023
Die HR-Lösung aus dem Hause SAP sorgt bei der SVS für Datentransparenz und eine aktive Einbindung der Belegschaft in die Geschäftsprozesse.
Trend Micro zeigt KI-gestützten Cybersecurity-Assistenten 28. 11. 2023
Der Companion unterstützt Analysten, um die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu beschleunigen.
Nagarro bringt neue KI-Plattformen auf den Markt 23. 11. 2023
Genome AI, Ginger AI und Forecastra AI ermöglichen einen schnellen Einstieg in die KI-Welt.
Linzer IT-Spezialisten fusionieren 23. 11. 2023
Der neu entstehende Spezialist für Microsoft-Lösungen verfügt über ein Team von rund 150 Spezialist:innen.
Eviden Austria ist „Top-Lehrbetrieb“ 22. 11. 2023
Die Auszeichnung der Sozialpartner wurde kürzlich im Wiener Rathaus an vorbildliche Lehrbetriebe mit Standort Wien vergeben.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang hält an 14. 11. 2023
Der Abwärtstrend im Expertensegment des Arbeitsmarkts hält auch im Herbst an.
IT-Fachkräftemangel hemmt das Wirtschaftswachstum 08. 11. 2023
Der aktuelle Österreichische Infrastrukturreport zeigt die prekäre Lage bei der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften auf.
KI hilft bei der Firmengründung 07. 11. 2023
Ein österreichisches Start-up präsentierte kürzlich eine Lösung, die Businesspläne mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
KI-gesteuerte IT-Automatisierungslösung 06. 11. 2023
Red Hat stellt einen auf IBMs watsonx-KI basierenden Service vor, der Unternehmenswissen KI-gestützt in IT-Prozesse überführt.
Neues Tool zeigt Digitalisierungspotenzial 03. 11. 2023
Mit dem „Digi Index“ der WKÖ können Unternehmen im Selbst-Check ihren Digitalisierungsgrad bestimmen und Transformationspotenziale aufzeigen.
SIVAS.ERP für Industrie-Tablets 31. 10. 2023
Im mobilen Einsatz auf Tablet-Computern erhöht die ERP-Lösung die Produktivität im Wareneingang.
„KI für alle“ von der Hosentasche bis in die Cloud 27. 10. 2023
Lenovo zeigte im Rahmen seiner Kunden- und Partnerkonferenz die nächste Generation von KI-Systemen.
AWS startet European Sovereign Cloud 25. 10. 2023
Die europäische Cloud richtet sich vor allem an Kunden aus stark regulierten Industrien und dem öffentlichen Sektor mit hohen Ansprüchen an Auswahl und Flexibilitätbei der Wahl des Orts ihrer Datenverarbeitung.
KI: Revolution für die Softwareentwicklung 24. 10. 2023
Der Linzer IT-Dienstleister s2G.at widmete seinen Tech Information Talk ganz dem Trendthema künstliche Intelligenz.
Tietoevry für „Energieeffizienten Supermarkt der Zukunft“ ausgezeichnet 24. 10. 2023
Der IT-Dienstleister sicherte sich den diesjährigen eAward in der Kategorie „Nachhaltigkeit und smarte Daten“ für ein Projekt mit REWE International.
weiter
BIConcepts

Perfekter (Daten-) Durchblick

Österreichischer IT-Spezialist reüssiert mit der Content-Analytics-Lösung „ICInvestigation“ international.

Foto: BIConcepts Gerhard Rieder, BIConcepts: „ICI ermöglicht Zugang zu Millionen Seiten unterschiedlicher Dokumente“ BIConcepts, Spezialist für Information Management aus Wien mit Standort in Graz, ist mit seiner Lösung „ICInvestigation“, kurz „ICI“, international erfolgreich. ICI ist kein herkömmliches Textlese-Tool, sondern ein intelligentes Recherche-Werkzeug. Es erkennt aus großen – selbst unstrukturierten – Text-Datenmengen sinnhafte Zusammenhänge und zeigt diese schlüssig auf. „ICI ermöglicht einen sicheren, übersichtlichen und praxisorientierten Zugang zu Millionen Seiten unterschiedlicher elektronischer Dokumente. Das Resultat sind neue Erkenntnisse und Einsichten ‚auf Knopfdruck‘ für autorisierte Anwender“, hebt Geschäftsführer Gerhard Rieder hervor. Die Software wurde kürzlich mit dem „IBM Beacon Award 2016“ in diesem Segment prämiert.
ICI basiert auf computerunterstützten Verfahren, wie der Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing), Textmining und Big Data. Die Software aggregiert und analysiert strukturierte oder unstrukturierte Datenmengen, bereitet sie visuell auf und schafft eine Analyse-Struktur, die eine zielsichere Navigation ermöglicht. „Darüber hinaus erkennt ICI relevante Inhalte und auch Auffälligkeiten und stellt diese in Echtzeit graphisch zur Verfügung“, betont Rieder.
ICI wird für die juristische Fallrecherche sowie bei Unternehmen im Banken- und Energiesektor von Compliance- und Rechtsabteilungen eingesetzt. Aber auch in anderen Branchen, in denen es um die Strukturierung riesiger Datenmengen geht, kommt die Lösung zum Einsatz. So etwa bei der AKM, die sich in Österreich um die Urheberrechte von rund 21.000 Mitgliedern kümmert.
Der Betrieb der Plattform erfolgt in externen Rechenzentren oder Inhouse. ICI wird auch als Komplettservice in einem Mietmodell angeboten. Sowohl Scan als auch OCR-Dienste können in Auftrag gegeben werden, wobei die Datenaufbereitung voll automatisiert ist. Ein eigenes Expertennetzwerk kann Daten nicht nur technisch, sondern auch fachspezifisch aufbereiten.
it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at