Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
ADN launcht MSP-Plattform 07. 06. 2023
Mit der neuen Managed Services-Plattform ermöglicht der Distributor seinen Partnern ab sofort einen einfachen Einstieg in das MSP-Business.
IBM errichtet europäisches Quantencomputing-Rechenzentrum 06. 06. 2023
Das Center im deutschen Ehningen wird voraussichtlich im kommenden Jahr eröffnet.
Arbeitszeiterfassung per App 06. 06. 2023
Mit der Working App von Innovaphone können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit nur einem Klick am Arbeitsplatz einbuchen.
ProAlpha launcht ERP für unterwegs 06. 06. 2023
Die Browser-Lösung Ray stellt Unternehmensdaten auch unterwegs und auf beinahe jedem Endgerät dar – und das ohne Cloud-Zwang.
Positive Aussichten für Fachkräfte 06. 06. 2023
Die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt nach Spezialistinnen und Spezialisten aus allen Disziplinen hält weiter an.
Awards für die beliebtesten Arbeitgeber vergeben 05. 06. 2023
Bei der heurigen Best Workplaces Austria 2023-Gala in der Wiener Marxhalle konnten sich auch viele IT-Unternehmen über Auszeichnungen freuen.
Prianto bietet Micro Focus-Lösungen nun auch in Österreich an 02. 06. 2023
Der auf Enterprise-Software spezialisierte VAD betreut ab sofort auch hierzulande das Micro Focus-Portfolio von Hersteller OpenText.
NetApp zeigt neue Block-Storage-Lösungen 01. 06. 2023
Das neue All-Flash-Array punktet mit einfacher Bedienung und Cloud-Konnektivität. Der Anbieter bietet Kunden außerdem eine Entschädigung, sollten Snapshot-Daten im Falle eines Ransomware-Angriffs nicht wiederhergestellt werden können.
Acronis bringt neue EDR-Lösung 30. 05. 2023
Eine neue Erweiterung für Acronis Cyber Protect Cloud bringt fortschrittliche Security-Features für MSPs, um die Systeme ihrer Kunden zu schützen.
Generative KI für Daten und Analysen 25. 05. 2023
Salesforce zeigt Lösungen für KI-gestützte Datenanalysen und personalisierte Analysen.
BOLL startet Partnerschaft mit Varonis im DACH-Raum 17. 05. 2023
Der IT-Security-Distributor nimmt Lösungen für Daten-zentrierten Schutz kritischer Unternehmensdaten ins Portfolio.
Viel Antenne auf kleinem Raum 16. 05. 2023
Die kleinformatigen LTE-Rundstrahlantennen aus dem Hause Poynting eignen sich für den flexiblen Einsatz im industriellen Umfeld.
IT-Security weiterhin hoch im Kurs 15. 05. 2023
IT- und Datensicherheit sind die Grundvoraussetzungen für das digitale Leben und Arbeiten, so das Credo des diesjährigen Conova Solutions Day in Salzburg.
SAP integriert IBM-KI in seine Lösungen 12. 05. 2023
IBM Watson soll neue Einblicke und Automatisierungen liefern sowie ein effizienteres Arbeiten im gesamten SAP-Portfolio ermöglichen.
Maxhub baut Zusammenarbeit mit Kindermann aus 12. 05. 2023
Distributor Kindermann vertreibt ab sofort die gesamte Range an Collaboration-Lösungen von Maxhub in Österreich und Deutschland.
Pure Storage zeichnet Channel-Partner in Österreich und Deutschland aus 11. 05. 2023
Auf dem Event in der Nähe von Köln stellte sich zudem der neue Channel-Ansprechpartner für Österreich und Deutschland vor.
Rundum-Sorglos-Paket für Cybersicherheit 08. 05. 2023
Branchenkenner Markus Kneissl-Stettner gründet ein neues Cybersecurity-Unternehmen mit Fokus auf KMU.
Schnuppertag für IT-Berufe 28. 04. 2023
Beim Töchtertag hatten Mädchen auch heuer wieder die Möglichkeit, IT-Expertinnen und -Experten einen Tag lang über die Schulter zu blicken.
weiter
Infoniqa

Personalmanagement 4.0

Mit moderner HR-Software aus der Cloud weg vom Excel-Chaos.

Was sorgt für den entscheidenden Vorsprung auf dem Markt? Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Auch deshalb ist Unternehmenswachstum ohne eine konsequente HR-Strategie nicht nachhaltig möglich. Trotzdem verschwenden viele HR-Spezialisten ihre wertvolle Zeit mit Papierbergen und Excel-Chaos. Dabei könnte es so einfach sein: Eine passende Personalsoftware reduziert unzählige Arbeitsprozesse auf wenige Klicks. Und wer sich in die Cloud traut, kann immer und überall aktuelle Vorgänge einsehen und steuern.

Was kann Software im Personalmanagement leisten?

Ein hochwertiges Personalmanagement-System bildet alle Prozesse einer Personalabteilung ab und unterstützt sie bei sämtlichen Arbeitsschritten. Je flexibler sie aufgebaut ist, umso besser kann man sie den unternehmenseigenen Anforderungen anpassen. Im besten Fall kann sie modular erweitert werden: Wächst das Unternehmen, wächst die Software einfach mit. Werden zum Beispiel zunehmend neue Mitarbeiter angeworben und steigen damit die Bewerbungseingänge, müssen Unternehmen schnell auf diese neuen Herausforderungen reagieren und mit möglichst wenig Aufwand genau dort unterstützt werden, wo es gerade brennt.
So lässt sich sicherstellen, dass potenzielle Mitarbeiter schneller erkannt, leichter an Bord geholt und langfristig gebunden werden können. Denn wenn sich die Personalspezialisten vornehmlich auf HR-Strategien und Mitarbeiterbindung konzentrieren, trägt das maßgeblich zum Erfolg im hart umkämpften Fachkräftemarkt bei. Denn behaupten können sich nur die Unternehmen, die sich professionell präsentierten – und sowohl während des Bewerbungsprozesses als auch danach mit kompetentem Personalmanagement überzeugen.

Zwischen Self-Service und Webportal.

Automatische Prozesse laufen im Hintergrund ab und sorgen für kürzeste Entscheidungswege und deutlich weniger manuellen Aufwand. Ein gutes Personalmanagement-System dient darüber hinaus als zentrale Informations- und Kommunikationsplattform: Führungskräfte greifen auf personalrelevante Daten zu, geben Anträge frei und erhalten auf Knopfdruck komplexe Auswertungen. Und das am besten mobil oder zumindest webbasiert für eine größtmögliche Flexibilität.
Gleichzeitig können Mitarbeiter per Self-Service-Funktionen persönliche Angaben selbst im System ändern, Dokumente abrufen und so – während Sie Zeit sparen! – die Personalabteilung entlasten. Das verteilt die Aufgaben besser, der Abstimmungsaufwand sinkt und die Transparenz wird abteilungsübergreifend erhöht. Integrierte Social-Media-Funktionen und Angebote wie
Microlearning – kurze eLearning-Kurse am Smartphone, die Mitarbeiter auch unterwegs während der Fahrt mit der U-Bahn absolvieren können – helfen, HR-Strategien konsequent umzusetzen.

Allzeit bereit: mobil in der Cloud.

Der Trend geht klar zur mobilen oder zumindest webbasierten Nutzung. Sollen die Daten tages- und ortsunabhängig abrufbar sein, führt kein Weg an der Cloud vorbei. Das heißt konkret: Datenspeicherung auf einem Server statt auf einem Rechner. Durch komplexe Sicherheitssysteme, Zugriffsregelungen und zertifizierte Rechenzentren sind die sensiblen Mitarbeiterdaten häufig sogar besser geschützt als im firmeneigenen Netzwerk.
Da verwundert es nicht, dass der Trend von der stationären Installation zum Abruf aus der Cloud geht. Das bestätigt auch Siegfried Milly, Vorstand des HR-Lösungsanbieters Infoniqa, der seit Jahren eine steigende Nachfrage nach Cloud-Lösungen beobachtet: „Eine Software-Installation im externen Rechenzentrum erhöht die Datensicherheit, senkt den IT-Aufwand und sorgt durch den orts- und zeitunabhängigen Zugriff für mehr Flexibilität. Solche Services sind die Zukunft der Personalarbeit.“
it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at