Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
BestRecruiters 2023: BEKO holt Gold 01. 12. 2023
Der österreichische Technologiedienstleister sichert sich den Sieg in der Kategorie „Arbeitskräfteüberlassung“.
Trusted Access Client: Rundum-Schutz fürs Netzwerk 30. 11. 2023
Mit der Cloud-managed Remote Network Access-Lösung sorgt LANCOM für Sicherheit beim hybriden Arbeiten.
BOLL schließt Distributionsverträge mit Tenable und ALE 30. 11. 2023
Der DACH-IT-Security-VAD BOLL Engineering ist ab sofort Distributor für die Lösungen von Tenable in Österreich und in der Schweiz sowie ab 2024 für Alcatel-Lucent Enterprise in Österreich.
SVS setzt auf SuccessFactors 29. 11. 2023
Die HR-Lösung aus dem Hause SAP sorgt bei der SVS für Datentransparenz und eine aktive Einbindung der Belegschaft in die Geschäftsprozesse.
Trend Micro zeigt KI-gestützten Cybersecurity-Assistenten 28. 11. 2023
Der Companion unterstützt Analysten, um die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu beschleunigen.
Nagarro bringt neue KI-Plattformen auf den Markt 23. 11. 2023
Genome AI, Ginger AI und Forecastra AI ermöglichen einen schnellen Einstieg in die KI-Welt.
Linzer IT-Spezialisten fusionieren 23. 11. 2023
Der neu entstehende Spezialist für Microsoft-Lösungen verfügt über ein Team von rund 150 Spezialist:innen.
Eviden Austria ist „Top-Lehrbetrieb“ 22. 11. 2023
Die Auszeichnung der Sozialpartner wurde kürzlich im Wiener Rathaus an vorbildliche Lehrbetriebe mit Standort Wien vergeben.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang hält an 14. 11. 2023
Der Abwärtstrend im Expertensegment des Arbeitsmarkts hält auch im Herbst an.
IT-Fachkräftemangel hemmt das Wirtschaftswachstum 08. 11. 2023
Der aktuelle Österreichische Infrastrukturreport zeigt die prekäre Lage bei der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften auf.
KI hilft bei der Firmengründung 07. 11. 2023
Ein österreichisches Start-up präsentierte kürzlich eine Lösung, die Businesspläne mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
KI-gesteuerte IT-Automatisierungslösung 06. 11. 2023
Red Hat stellt einen auf IBMs watsonx-KI basierenden Service vor, der Unternehmenswissen KI-gestützt in IT-Prozesse überführt.
Neues Tool zeigt Digitalisierungspotenzial 03. 11. 2023
Mit dem „Digi Index“ der WKÖ können Unternehmen im Selbst-Check ihren Digitalisierungsgrad bestimmen und Transformationspotenziale aufzeigen.
SIVAS.ERP für Industrie-Tablets 31. 10. 2023
Im mobilen Einsatz auf Tablet-Computern erhöht die ERP-Lösung die Produktivität im Wareneingang.
„KI für alle“ von der Hosentasche bis in die Cloud 27. 10. 2023
Lenovo zeigte im Rahmen seiner Kunden- und Partnerkonferenz die nächste Generation von KI-Systemen.
AWS startet European Sovereign Cloud 25. 10. 2023
Die europäische Cloud richtet sich vor allem an Kunden aus stark regulierten Industrien und dem öffentlichen Sektor mit hohen Ansprüchen an Auswahl und Flexibilitätbei der Wahl des Orts ihrer Datenverarbeitung.
KI: Revolution für die Softwareentwicklung 24. 10. 2023
Der Linzer IT-Dienstleister s2G.at widmete seinen Tech Information Talk ganz dem Trendthema künstliche Intelligenz.
Tietoevry für „Energieeffizienten Supermarkt der Zukunft“ ausgezeichnet 24. 10. 2023
Der IT-Dienstleister sicherte sich den diesjährigen eAward in der Kategorie „Nachhaltigkeit und smarte Daten“ für ein Projekt mit REWE International.
weiter
SAP Quality Awards 2023

SAP prämiert die besten Transformationsprojekte Österreichs

SAP Quality Awards: SPAR, Wienerberger, Saatbau Linz eGen und die steirische Frutura gewinnen heuer die Hauptpreise.

Foto: BexMedia/Curt Themessl „Grand Winner“ in der Kategorie „Business Transformation“: Anton Wieser und Christian Silberberger von SPAR mit Gregor Grindjan (COO SAP Österreich, 1. v. l.) und Andre Herter (COO Central Eastern Europe/SAP CEE, 1. v. r.) Foto: BexMedia/Curt Themessl „Grand Winner“ in der Kategorie „CX Digital Transformation Excellence“: Martin Schönauer und Evelyn Pfeffer von Saatbau Linz eGen mit Gregor Grindjan (COO SAP Österreich, 1. v. l.) und Andre Herter (COO Central Eastern Europe/SAP CEE, 1. v. r.) Foto: BexMedia/Curt Themessl „Grand Winner“ in der Kategorie „Rapid Time To Value“: Katrin Hohensinner-Häupl und Michaela Käfer von Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum mit Gregor Grindjan (COO SAP Österreich, 1. v. l.) und Andre Herter (COO Central Eastern Europe/SAP CEE, 1. v. r.) Foto: BexMedia/Curt Themessl „Grand Winner“ in der Kategorie „HR Digital Transformation Excellence“: Andrea Winkler und Emela Abdic von Wienerberger mit Gregor Grindjan (COO SAP Österreich, 1. v. l.), Jakob Kiblböck (Head of SAP SuccessFactors CEE, 2. v. l.) und Andre Herter (COO Central Eastern Europe/SAP CEE, 1. v. r.) Auch heuer wieder wurden mit den SAP Quality Awards heimische Unternehmen ausgezeichnet, die bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse große Innovationskraft zeigen. Als „Grand Winner“ in den vier Kategorien gingen Ziegelproduzent Wienerberger, die Supermarktkette SPAR, der steirische Obst- und Gemüseproduzent Frutura und Saatbau Linz eGen hervor.

Innovation im Fokus

Aus einer Vielzahl eingereichter Projekte aus ganz Österreich wurden nach der Jury-Überprüfung 16 Gewinner-Unternehmen in vier Kategorien gewählt, die besonders erfolgreiche Einführungen von SAP-Anwendungen vorweisen konnten. „Für den Hauptpreis in den vier Kategorien haben wir jene Unternehmen als ‚Grand Winner‘ ausgezeichnet, die uns mit ihren innovativen Konzepten, einem qualitativ hochwertigen Projektmanagement samt effizienter Umsetzung und mit ihrer Präsentation überzeugen konnten“, sagte Gregor Grindjan, Chief Operating Officer (COO) von SAP Österreich, im Rahmen der Verleihung.

Die "Grand Winners" im Überblick

SPAR holte den Sieg in der Kategorie „Business Transformation“, gemeinsam mit ihren SAP-Implementierungspartnern Gambit Consulting und SNP Schneider-Neureither & Partner. In der Kategorie „HR Digital Transformation Excellence“ sicherte sich Wienerberger mit dem SAP-Partner Empleox Austria den Hauptsieg. Frutura konnte mit seinen SAP-Partnern Axians und Apsolut die Kategorie „Rapid Time To Value“ für sich entscheiden. Über den Gewinn der Kategorie „CX Digital Transformation Excellence“ freute sich die Saatbau Linz eGen gemeinsam mit dem SAP-Partner All for One Customer Experience.

Effizienz, Flexibilität und Kosteneinsparungen

„Wir gratulieren allen Preisträger*innen herzlich zu ihren herausragenden Leistungen. Die prämierten Unternehmen haben die geforderten zehn Prinzipien des Quality Managements am besten umgesetzt und zeigen vor, wie sich durch digitale Geschäftsprozesse mehr Effizienz, eine größere Flexibilität sowie Kosteneinsparungen erreichen lassen“, sagte Klaus Pingitzer, Quality Director bei SAP Österreich.


Die Gewinner:innen der SAP Quality Awards 2023 im Überblick

  • Kategorie „Business Transformation“
    • „Grand Winner“: SPAR Österreichische Warenhandels-AG (Salzburg)
    • Weitere prämierte Gewinner: Josef Manner & Comp. AG (Wien), voestalpine Stahl GmbH (Linz/OÖ)
  • Kategorie „HR Digital Transformation Excellence“
    • „Grand Winner“: Wienerberger AG (Wien)
    • Weitere prämierte Gewinner: Greiner AG (Kremsmünster/OÖ), Lasselsberger GmbH (Pöchlarn/NÖ), MM Group (Wien), SOS-Kinderdorf Österreich (Innsbruck/Tirol)
  • Kategorie „Rapid Time To Value“
    • „Grand Winner“: Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH (Hartl, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld/Steiermark)
    • Weitere prämierte Gewinner: Greiner Packaging International GmbH (Kremsmünster/OÖ), Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation, Stadt Wien – Bau- und Gebäudemanagement
  • Kategorie „CX Digital Transformation Excellence“
    • „Grand Winner“: Saatbau Linz eGen (Leonding, Bezirk Linz-Land/OÖ)
    • Weitere prämierte Gewinner: Kirchdorfer Group Services GmbH (Wöllersdorf/NÖ), Sonnenkraft GmbH (St. Veit an der Glan/Kärnten), Zumtobel Group AG / Geschäftsbereich: Tridonic GmbH & Co KG (Dornbirn/Vorarlberg)
it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at