Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Das Beratungshaus für Cyber- und Applikationssicherheit bietet seit 20 Jahren IT-Security-Expertise aus Österreich.
Foto: SEC
Wolfgang Baumgartner, General Manager SEC Consult Group: „Erst zu reagieren, wenn es zu spät ist, und auf das Beste zu hoffen, kann katastrophale Folgen für Unternehmen haben“
Seit nunmehr 20 Jahren ist SEC Consult auf dem Cybersecurity-Markt aktiv. 2002 in Wiener Neustadt gegründet, hat sich das Beratungsunternehmen zu einem global agierenden Experten im Bereich Cyber- und Applikationssicherheit entwickelt. Die Gruppe ist mittlerweile auf mehreren Kontinenten aktiv und berät Kunden, wie sie sich bestmöglich vor den Bedrohungen schützen und mit der richtigen Abwehrstrategie ihre Resilienz gegenüber Angriffen erhöhen können. Zusätzlich steht SEC Consult bei Notfällen zur Verfügung („Incident-Response“).
SEC Consult wurde im Jahr 2020 vom Technologiedienstleister Atos übernommen und agiert innerhalb der Gruppe als Spezialist für Digital Security Consulting. Der Mutterkonzern ergänzt diese Kompetenzen mit einem breit gefächerten Portfolio aus Digital Security Products und Managed Security. Aufgrund der steigenden Nachfrage liegen aktuelle Schwerpunkte insbesondere auf OT- und Cloud-Security.
„Wegen des vermehrt arbeitsteiligen Vorgehens von Kriminellen kann nur noch eine professionelle, gut durchdachte Strategie mit den hochdynamischen Bedrohungsszenarien Schritt halten. Vielfach sehen wir am Markt aber stattdessen ein ‚Lernen durch Schmerz‘ und die Betroffenen kommen erst zu uns, wenn bereits ein erfolgreicher Angriff stattgefunden hat. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass mehr Unternehmen rechtzeitig auf ein mehrdimensionales Verteidigungskonzept setzen, um Schaden abzuwenden“, beschreibt Wolfgang Baumgartner, General Manager SEC Consult Group, die aktuelle Lage. „Erst zu reagieren, wenn es zu spät ist, und auf das Beste zu hoffen, kann katastrophale Folgen für Unternehmen haben.“