Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Österreichs Händler haben dringenden Nachholbedarf bei Zahlungsarten wie „Kauf auf Rechnung“.
Foto: Hannes Edinger / Pixabay Ein vielfältiges Angebot an Zahlungsarten ist einer der zentralen Erfolgsfaktoren für Webshops Erfolgreiche Webshops bieten, was ihre Kunden wünschen: Diese simple Wahrheit trifft nicht nur auf die Sortimente zu, sondern auch auf die gebotenen Zahlungsarten. Die Zusammenschau zweier aktueller Payment-Studien zeigt hier zugleich die Defizite.
Laut aktueller ECC-Payment-Studie geben 92 Prozent der österreichischen Online-Shopper an, dass sie schon mindestens einmal einen Kauf im Internet auf Rechnung bezahlt haben. Allerdings bieten laut der Paysafe-Studie „Lost in Transaction“ aktuell nur 43 Prozent der heimischen Webshops (mit Umsatz unter 10 Mio. Euro) diese Zahlungsart an. Die Schlussfolgerung von Claire Gates, CEO des Wiener FinTech-Spezialisten Paysafe Pay Later (Teil der Paysafe Group): „Kauf auf Rechnung wird von den Konsumenten als eine Selbstverständlichkeit erwartet – Webshops, die hier hintennach hinken, müssen mit Kaufabbrüchen rechnen. Und zwar ausschließlich aufgrund dieser Lücke bei den Zahlungsoptionen. Viele Webshops in Österreich haben hier also dringenden Nachholbedarf.“
Die Vorteile für Webshops, die Kauf auf Rechnung anbieten, sind empirisch nachgewiesen: Denn 36 Prozent der Händler beobachteten nach Integration dieser Zahlungsart Umsatzsteigerungen, 26 Prozent reduzierte Kaufabbrüche, 25 Prozent eine steigende Conversion Rate und 19 Prozent ein Anwachsen des durchschnittlichen Warenkorb-Volumens.
Claire Gates resümiert: „Ein vielfältiges Angebot an Zahlungsarten, das die am meisten nachgefragten Methoden enthält, ist einer der zentralen Erfolgsfaktoren für Webshops. Dies ist eine wichtige Möglichkeit, den eigenen Shop vom Umfeld abzuheben und Kunden zu binden. Denn drei Viertel der Kunden wollen möglichst immer mit ihrem Lieblingsverfahren bezahlen, egal wo sie gerade einkaufen. Ein Händler, der sich hier ausklinkt, riskiert seinen langfristigen Erfolg. Es gibt schlicht kein Argument, warum ein Webshop darauf verzichten sollte, etwa Kauf auf Rechnung als Zahlungsoption anzubieten.“