Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
ADN launcht MSP-Plattform 07. 06. 2023
Mit der neuen Managed Services-Plattform ermöglicht der Distributor seinen Partnern ab sofort einen einfachen Einstieg in das MSP-Business.
IBM errichtet europäisches Quantencomputing-Rechenzentrum 06. 06. 2023
Das Center im deutschen Ehningen wird voraussichtlich im kommenden Jahr eröffnet.
Arbeitszeiterfassung per App 06. 06. 2023
Mit der Working App von Innovaphone können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit nur einem Klick am Arbeitsplatz einbuchen.
ProAlpha launcht ERP für unterwegs 06. 06. 2023
Die Browser-Lösung Ray stellt Unternehmensdaten auch unterwegs und auf beinahe jedem Endgerät dar – und das ohne Cloud-Zwang.
Positive Aussichten für Fachkräfte 06. 06. 2023
Die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt nach Spezialistinnen und Spezialisten aus allen Disziplinen hält weiter an.
Awards für die beliebtesten Arbeitgeber vergeben 05. 06. 2023
Bei der heurigen Best Workplaces Austria 2023-Gala in der Wiener Marxhalle konnten sich auch viele IT-Unternehmen über Auszeichnungen freuen.
Prianto bietet Micro Focus-Lösungen nun auch in Österreich an 02. 06. 2023
Der auf Enterprise-Software spezialisierte VAD betreut ab sofort auch hierzulande das Micro Focus-Portfolio von Hersteller OpenText.
NetApp zeigt neue Block-Storage-Lösungen 01. 06. 2023
Das neue All-Flash-Array punktet mit einfacher Bedienung und Cloud-Konnektivität. Der Anbieter bietet Kunden außerdem eine Entschädigung, sollten Snapshot-Daten im Falle eines Ransomware-Angriffs nicht wiederhergestellt werden können.
Acronis bringt neue EDR-Lösung 30. 05. 2023
Eine neue Erweiterung für Acronis Cyber Protect Cloud bringt fortschrittliche Security-Features für MSPs, um die Systeme ihrer Kunden zu schützen.
Generative KI für Daten und Analysen 25. 05. 2023
Salesforce zeigt Lösungen für KI-gestützte Datenanalysen und personalisierte Analysen.
BOLL startet Partnerschaft mit Varonis im DACH-Raum 17. 05. 2023
Der IT-Security-Distributor nimmt Lösungen für Daten-zentrierten Schutz kritischer Unternehmensdaten ins Portfolio.
Viel Antenne auf kleinem Raum 16. 05. 2023
Die kleinformatigen LTE-Rundstrahlantennen aus dem Hause Poynting eignen sich für den flexiblen Einsatz im industriellen Umfeld.
IT-Security weiterhin hoch im Kurs 15. 05. 2023
IT- und Datensicherheit sind die Grundvoraussetzungen für das digitale Leben und Arbeiten, so das Credo des diesjährigen Conova Solutions Day in Salzburg.
SAP integriert IBM-KI in seine Lösungen 12. 05. 2023
IBM Watson soll neue Einblicke und Automatisierungen liefern sowie ein effizienteres Arbeiten im gesamten SAP-Portfolio ermöglichen.
Maxhub baut Zusammenarbeit mit Kindermann aus 12. 05. 2023
Distributor Kindermann vertreibt ab sofort die gesamte Range an Collaboration-Lösungen von Maxhub in Österreich und Deutschland.
Pure Storage zeichnet Channel-Partner in Österreich und Deutschland aus 11. 05. 2023
Auf dem Event in der Nähe von Köln stellte sich zudem der neue Channel-Ansprechpartner für Österreich und Deutschland vor.
Rundum-Sorglos-Paket für Cybersicherheit 08. 05. 2023
Branchenkenner Markus Kneissl-Stettner gründet ein neues Cybersecurity-Unternehmen mit Fokus auf KMU.
Schnuppertag für IT-Berufe 28. 04. 2023
Beim Töchtertag hatten Mädchen auch heuer wieder die Möglichkeit, IT-Expertinnen und -Experten einen Tag lang über die Schulter zu blicken.
weiter
Starface

Helfen mit moderner Kommunikationstechnologie

Die Mitarbeiter von Menschen für Menschen arbeiten mit einer Telefonielösung von Starface problemlos im Homeoffice.

Foto: Menschen für Menschen Die Anbindung der Telefonanlage an das vorhandene CRM gestaltete sich problemlos Menschen für Menschen leistet seit 1981 „Hilfe zur Selbsthilfe“ in Äthiopien. Im Büro in Österreich setzt die regierungsunabhängige Non-Profit-Organisation nun auf die VoIP-Telefonanlage von Starface als zentrales Kommunikationsmittel.

Als die Mitarbeiter im Zuge der Corona Pandemie in der Zentrale in Österreich von einem Tag auf den anderen ins Home-Office wechselten, wurden die Defizite der alten, bestehenden ISDN-Telefonanlage sichtbar. Von den Home-Office Arbeitsplätzen aus war eine Kommunikation über die Firmentelefonnummer nicht möglich. Darüber hinaus wurde die Koordination der Projekte erschwert, da nur einfache Rufweiterleitungen ohne Nummernverfolgung und -protokollierung möglich waren.

Im Rahmen der Erneuerung der Server-Infrastruktur mit IT United, einem Wiener IT-Full-Service-Partner, schuf Menschen für Menschen auch die technischen Voraussetzung für eine neue Kommunikationslösung. Ziel des Projekts im Oktober 2020 war es, das Arbeiten in den Home-Offices zu ermöglichen. Im Zuge dessen wurde auch die Telefonie umgestellt und modernisiert.

Der Starface Certified Partner IT United installierte Starface Compact für 14 User. Bei den Benutzern kommen die UCC-Clients für Android und iPhone Mobiltelefone, aber auch am PC und Notebook, zum Einsatz. Neben Funktionen wie Rufweiterleitungen, Besetztfeldlampen, Wählen aus der Fundraising Software heraus, sowie das automatische Aufpoppen von Spenderinformationen beim Anruf, konnte damit auch eine entscheidende Kostenreduktion erreicht werden.

Kosteneinsparung von bis zu 90 Prozent

Die monatlichen Kosten konnten durch die Umstellung der herkömmlichen ISDN-Anlage auf Starface maßgeblich reduziert werden. Durch den Einsatz einer Starface Appliance im Unternehmen fallen jetzt nur mehr Sprachgebühren an.

Damit konnte eine Einsparung von bis zu 90 Prozent der monatlichen Kosten erreicht werden. Geld, das auch in den Entwicklungsregionen gut und sinnvoll eingesetzt werden kann und damit einen entscheidenden Beitrag für die Menschen vor Ort darstellt.

Anruferkennung für professionelle Kommunikation

Die Kommunikation mit Spendern und Projektpartnern zählt zu den wichtigsten Aufgaben der Mitarbeiter in der Menschen für Menschen-Zentrale in Wien. Dazu wird die Software „Sextant“ verwendet, die speziell auf Fundrainsing und auf die Bedürfnisse von Non-Profit-Organisationen zugeschnitten ist. Die Software umfasst neben Fundraising Management auch Customer-Relationship-Management- und Projekt-Management-Funktionen. Daher war es zentral, die Starface Telefonanlage auch an Sextant anzubinden.

In kürzester Zeit wurde ein Modul entwickelt, das eingehende Anrufe mit den 250.000 Kontakten in der Sextant-Datenbank vergleicht. Wenn der Anrufer bereits bekannt ist, werden die Informationen an die Telefonanlage übergeben und der Anruf wird mit dem Namen des Anrufers angezeigt und protokolliert. Darüber hinaus erscheint der Kontakt auch in der Anrufliste mit dem Namen und wird so in der Telefon-Historie mitprotokolliert.

„Derzeit sind wir sehr zufrieden mit der Starface-Anlage. Der Module Creator ist sehr praktisch für eigene Weiterentwicklung“, resümiert Benjamin Franz, IT-Leiter von Menschen für Menschen in Österreich.

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at