Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
Trusted Access Client: Rundum-Schutz fürs Netzwerk 30. 11. 2023
Mit der Cloud-managed Remote Network Access-Lösung sorgt LANCOM für Sicherheit beim hybriden Arbeiten.
BOLL schließt Distributionsverträge mit Tenable und ALE 30. 11. 2023
Der DACH-IT-Security-VAD BOLL Engineering ist ab sofort Distributor für die Lösungen von Tenable in Österreich und in der Schweiz sowie ab 2024 für Alcatel-Lucent Enterprise in Österreich.
SVS setzt auf SuccessFactors 29. 11. 2023
Die HR-Lösung aus dem Hause SAP sorgt bei der SVS für Datentransparenz und eine aktive Einbindung der Belegschaft in die Geschäftsprozesse.
Trend Micro zeigt KI-gestützten Cybersecurity-Assistenten 28. 11. 2023
Der Companion unterstützt Analysten, um die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu beschleunigen.
Nagarro bringt neue KI-Plattformen auf den Markt 23. 11. 2023
Genome AI, Ginger AI und Forecastra AI ermöglichen einen schnellen Einstieg in die KI-Welt.
Linzer IT-Spezialisten fusionieren 23. 11. 2023
Der neu entstehende Spezialist für Microsoft-Lösungen verfügt über ein Team von rund 150 Spezialist:innen.
Eviden Austria ist „Top-Lehrbetrieb“ 22. 11. 2023
Die Auszeichnung der Sozialpartner wurde kürzlich im Wiener Rathaus an vorbildliche Lehrbetriebe mit Standort Wien vergeben.
Arbeitsmarkt: Nachfragerückgang hält an 14. 11. 2023
Der Abwärtstrend im Expertensegment des Arbeitsmarkts hält auch im Herbst an.
IT-Fachkräftemangel hemmt das Wirtschaftswachstum 08. 11. 2023
Der aktuelle Österreichische Infrastrukturreport zeigt die prekäre Lage bei der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften auf.
KI hilft bei der Firmengründung 07. 11. 2023
Ein österreichisches Start-up präsentierte kürzlich eine Lösung, die Businesspläne mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
KI-gesteuerte IT-Automatisierungslösung 06. 11. 2023
Red Hat stellt einen auf IBMs watsonx-KI basierenden Service vor, der Unternehmenswissen KI-gestützt in IT-Prozesse überführt.
Neues Tool zeigt Digitalisierungspotenzial 03. 11. 2023
Mit dem „Digi Index“ der WKÖ können Unternehmen im Selbst-Check ihren Digitalisierungsgrad bestimmen und Transformationspotenziale aufzeigen.
SIVAS.ERP für Industrie-Tablets 31. 10. 2023
Im mobilen Einsatz auf Tablet-Computern erhöht die ERP-Lösung die Produktivität im Wareneingang.
„KI für alle“ von der Hosentasche bis in die Cloud 27. 10. 2023
Lenovo zeigte im Rahmen seiner Kunden- und Partnerkonferenz die nächste Generation von KI-Systemen.
AWS startet European Sovereign Cloud 25. 10. 2023
Die europäische Cloud richtet sich vor allem an Kunden aus stark regulierten Industrien und dem öffentlichen Sektor mit hohen Ansprüchen an Auswahl und Flexibilitätbei der Wahl des Orts ihrer Datenverarbeitung.
KI: Revolution für die Softwareentwicklung 24. 10. 2023
Der Linzer IT-Dienstleister s2G.at widmete seinen Tech Information Talk ganz dem Trendthema künstliche Intelligenz.
Tietoevry für „Energieeffizienten Supermarkt der Zukunft“ ausgezeichnet 24. 10. 2023
Der IT-Dienstleister sicherte sich den diesjährigen eAward in der Kategorie „Nachhaltigkeit und smarte Daten“ für ein Projekt mit REWE International.
Full-Service-Storage der nächsten Generation 23. 10. 2023
All-Flash-Pionier Pure Storage holte seine Eventreihe Accelerate nach Wien und feierte gemeinsam mit Kunden und Partnern das zehnjährige Jubiläum seines Markteintritts in Deutschland und Österreich.
weiter
Terra Cloud / Schneider Electric

Auf dem Weg zu „Net Zero“

Von Cooling über DCIM bis USV: Terra Cloud setzt auf breites Spektrum an Lösungen für den nachhaltigen Rechenzentrumsbetrieb.

Foto: Terra Cloud Um die Energieeffizienz kontinuierlich zu optimieren, setzt Terra Cloud auf die DCIM-Architektur EcoStruxure in Kombination mit einem integrierten Gebäudemanagementsystem von Schneider Electric Terra Cloud, ein Teil der Wortmann AG, betreibt ein 5-Megawatt-Rechenzentrum in Nordwestdeutschland. Der Standort bietet Geschäftskunden eine breite Palette an IT-Service wie Cloud, Colocation und Hosting, Infrastructure- und Software-as-a-Service, Storage, Disaster Recover und Backup.

Umfangreiche Lösungslandschaft

Nicht zuletzt angesichts der steigenden Energiekosten hat der Rechenzentrumsbetreiber nun die Energieeffizienz seiner Anlagen optimiert. Terra Cloud setzt dazu auf eine schlüsselfertige Data Center Infrastructure Management (DCIM)-Lösung aus dem EcoStruxure for Data Centers-Portfolio von Schneider Electric ein und war der erste Colocation-Anbieter in Europa, der die mit Lithium-Ionen-Technologie ausgestattete Galaxy VL USV-Anlage des Anbieters nutzte. Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf kreislaufwirtschaftliche Prozesse, um IT-Komponenten und Server zu recyclen oder sie im Rahmen von Refurbishment-Prozessen einer zweiten Verwendung zuzuführen.

Dank dieser Anstrengungen in puncto Nachhaltigkeit ist der Campus in Hüllhorst nun eines der energieeffizientesten Colocation-Rechenzentren der Region. Terra Cloud gibt an, dass Kunden, die ihre IT in die gehostete Umgebung des Colocation-Spezialisten verlagerten, Kosteneinsparungen von 20 bis 30 Prozent realisieren konnten.

Branchenschwerpunkt Nachhaltigkeit

„Resilienz, Effizienz und Nachhaltigkeit sind zu Schwerpunkten unserer Branche geworden. Es ist wichtig, dass wir alle Möglichkeiten ausloten, um Net-Zero zu erreichen“, sagt Vincent Barro, VP, Secure Power Division, Schneider Electric DACH. „Es ist unsere Pflicht, die Messlatte in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit auch in Zukunft weiter anzuheben“, ergänzt Martin Klein, CEO von Terra Cloud.

Als einen der nächsten Schritte plant Terra Cloud den vollständigen Umstieg auf erneuerbare Energien aus Onshore-Windkraft und Photovoltaik. Zudem sollen künftig die Vorteile von Rack-basierter Flüssigkeitskühlung in einem Proof-of-Concept getestet werden.

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at