Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Trend Micro wurde von Canalys in der Global Cybersecurity Leadership Matrix 2025 erneut als "Champion" ausgezeichnet. Damit sichert sich das Unternehmen diesen Titel bereits im dritten Jahr in Folge. Besonders hervorgehoben wurden die Innovationskraft im Go-to-Market-Bereich und das nachhaltige Engagement für seine Partner.
Foto: Trend Micro
Nicholas Pook, Director Partner Ecosystems DACH bei Trend Micro
Trend Micro betreut Unternehmenskunden in mehr als 69 Ländern und verfügt damit über einen der breitesten geografischen Kundenstämme der Branche. Wie in den vergangenen Jahren konnte sich das Unternehmen unter den 32 von Canalys bewerteten Cybersecurity-Anbietern erneut als Spitzenreiter behaupten.
Um als "Champion" in der Canalys-Matrix eingestuft zu werden, müssen Anbieter dauerhaft hohe Benchmark-Werte erzielen. Wichtige Faktoren sind eine starke Marktleistung, strategische Vision, Führungsstärke und Anpassungsfähigkeit. Zudem spielt der Beitrag zur globalen Wertschöpfung eine entscheidende Rolle.
Trend Micro führte 2024 sein globales Partnerprogramm ein und setzt auf maßgeschneiderte Unterstützung für unterschiedliche Regionen und Partnertypen. Besonders positiv bewertet Canalys die Investitionen in Schulungsprogramme, individualisierte Playbooks sowie Tools zur Leadgenerierung. Auch die Fortschritte des Unternehmens im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) werden als zentraler Wettbewerbsvorteil hervorgehoben.
Die Stimmung unter den Partnern misst Canalys mit dem Vendor Benchmark Analyzer, einem Tool, das die Zusammenarbeit mit Anbietern bewertet und vergleicht. Trend Micro erzielte dabei Bestwerte mit einem Leadership Score von 82 Prozent und einem Momentum Score von 74 Prozent.
Im Jahr 2025 setzt Trend Micro verstärkt auf den Ausbau seines Partner-Ökosystems. Ein besonderer Fokus liegt auf neuen, KI-fokussierten Partnerschaften, unter anderem mit NVIDIA, sowie auf Kooperationen mit Unternehmen aus den Bereichen Verteidigung, Energie, Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist der Ausbau des Netzwerks von Security-Spezialisten sowie die Stärkung nachhaltiger Partnerdynamiken über Cloud-Marktplätze. Eine KI-gestützte Kampagne zur Vorhersage von Verkaufschancen soll zudem neue Möglichkeiten für Up- und Cross-Selling schaffen. Gleichzeitig wird das neue Technical Partner Center Partnern gezielt dabei helfen, ihre Pre- und Post-Sales-Prozesse zu optimieren.
"Unser starker Fokus auf die Unterstützung unserer Channel-Partner und Endkunden durch KI-gesteuerte, proaktive Cybersicherheit findet in der Branche weiterhin Anklang", sagt Nicholas Pook, Director Partner Ecosystems DACH bei Trend Micro. "Die erneute Auszeichnung durch Canalys würdigt unsere Innovationskraft, Skalierungsfähigkeit, Servicequalität und die Vielfalt unserer Partnerschaften. Im Jahr 2025 werden wir unser Channel-Angebot weiter ausbauen."