Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene   >   
GS1 und EDITEL als „OekoBusiness Wien“ ausgezeichnet 22. 03. 2023
Die Wiener Unternehmen wurden von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky für ihre Bemühungen rund um die Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Die nächste Generation des Datenmanagements 21. 03. 2023
Mit Datasphere präsentiert SAP eine neue Data-Fabric-Architektur, die Daten aus verschiedensten Quellen zusammenführen soll.
Voestalpine beauftragt PSI mit Software-Upgrade 20. 03. 2023
Der Stahlkonzern modernisiert sein Produktionsmanagementsystem PSImetals.
Wiedervermarktung gebrauchter IT spart Ressourcen 20. 03. 2023
Der IT-Refurbisher AfB bereitete vergangenes Jahr 63.750 Geräte wieder auf. Dadurch konnten Tausende Tonnen CO2 und Millionen Liter Wasser eingespart werden.
WatchGuard ThreatSync: Gefahrenlage ganzheitlich unter Kontrolle 15. 03. 2023
Mit ThreatSync bietet WatchGuard ab sofort eine umfassende XDR-Lösung als Teil seiner Unified Security Platform.
Smarte Kommunikationslösung für IoT 14. 03. 2023
Das Gateway ECU-1251 von Advantech schließt auch Legacy-Geräte ohne viel Programmieraufwand an das Internet der Dinge an.
macmon-Partnertag in der „alten Försterei“ 13. 03. 2023
Unter dem Motto „Teamplay & Fairplay“ lud der Anbieter für Netzwerksicherheit seine Partner in das Stadion des 1. FC Union Berlin.
Veeam verleiht ProPartner Awards 09. 03. 2023
Der Datensicherungsanbieter vergab Preise in sechs Kategorien an seine Partnerunternehmen.
HPE übernimmt Axis Security 03. 03. 2023
Hewlett Packard Enterprise integriert die Cloud-Plattform des israelischen Security-Anbieters in sein GreenLake- und Aruba-Produkte.
Joint Venture „Alpen Glasfaser“ startet noch im Frühjahr 02. 03. 2023
Meridiam und Magenta wollen bis 2030 eine Milliarde Euro in den Ausbau des österreichischen Glasfasernetzes investieren.
Österreichische Rechenzentren bündeln Kräfte 01. 03. 2023
Fünf Betreiber heimischer Rechenzentren hoben kürzlich den neuen Interessensverband Austrian Data Center Association aus der Taufe.
Datenmangel erschwert Nachhaltigkeitsprojekte 28. 02. 2023
Unternehmen in der DACH-Region verstärken ihre Anstrengungen zur Emissionsreduzierung, zugleich steigt die Bedeutung der IT für Nachhaltigkeitsinitiativen
SustainableIT.org: Standards für nachhaltige IT-Nutzung 27. 02. 2023
Die Metriken der gemeinnützigen Organisation unterstützen Firmen dabei, den Einfluss der IT auf die unternehmerische Nachhaltigkeit zu messen.
KI macht Event-Aufzeichnungen durchsuchbar 24. 02. 2023
Mit der Event-Lösung von Anyclip lassen sich Video-Mitschnitte wie eine Textdatei durchsuchen
Dürr-Softwarelösung macht Energieverbrauch in Industriebetrieben transparent 23. 02. 2023
DXQenergy.management ermöglicht Ressourceneinsparungen in der Produktion.
Evalanche: Von ChatGPT zum smarten Marketing-Automation-Feature 22. 02. 2023
Das neue Feature „KI-Writer“ der Marketing-Lösung Evalanche erstellt, korrigiert und erweitert bzw. kürzt Marketingtexte auf Knopfdruck.
Yext Chat: Kundenkommunikation mit GPT-3 Integration 21. 02. 2023
Die Konversations-KI chattet mit Kunden in natürlicher Sprache.
Igel stellt Lösung für Cloud-Arbeitsplatz vor 21. 02. 2023
Die Unified-End-User-Computing-Plattform Cosmos bietet sicheren Zugriff auf hybride Multi-Cloud-Arbeitsbereiche.
weiter
Veeam

Backup für die Hybrid Cloud

Veeam erweitert seine Partnerschaft mit Google Cloud und verstärkt die Public Cloud-Unterstützung.

Foto: Mudassar Iqbal/Pixabay Mit Backup for Google Cloud Platform weitet Veeam sein Angebot auf alle drei großen Public Cloud-Anbieter aus (Google, AWS, Microsoft)

Veeam Software, Anbieter von Backup-Lösungen für Cloud-Datenmanagement, gibt die allgemeine Verfügbarkeit von Veeam Backup for Google Cloud Platform bekannt. Mit der neuen Lösung weitet der Anbieter nun sein Angebot  auf alle drei großen Public Cloud-Anbieter aus. Mit der Ergänzung können Anwender alle Anwendungen und Daten über eine einzige Plattform schützen, sichern und verwalten – ganz gleich, ob sie sich in der Cloud, in virtuellen oder physischen Umgebungen befinden.

Danny Allan, Chief Technology Officer und Senior Vice President of Product Strategy, Veeam: „Mit der allgemeinen Verfügbarkeit von Veeam Backup for Google Cloud Platform bauen wir unsere Unterstützung für Public Clouds weiter aus. Zugleich haben wir unsere Partnerschaft mit Google Cloud erweitert, sodass Veeam die Kunden über den Google Cloud Marketplace gemeinsam ansprechen kann. Und darüber hinaus können die Kunden dank unserer kürzlichen Übernahme von Kasten auch K10, die speziell für Kubernetes entwickelte Datenmanagement-Plattform von Kasten, ab sofort über den Google Cloud Marketplace erwerben.“ Die neue Lösung nutzt und automatisiert Google Cloud-native Technologien, um den Verlust von Cloud-Daten schnell zu beheben.

Verfügbarkeit

Das neue Veeam Backup for Google Cloud Platform ist ab sofort über den Google Cloud Marketplace in zwei Versionen verfügbar: als Free-Edition (Sicherung von bis zu 10 Google Cloud-Workloads mit unbegrenzten Wiederherstellungsoptionen und Standardsupport) und als BYOL-Edition (VUL mit flexiblem Cloud-Datenmanagement und 24/7 Production-Support).

Cloud-Spezialist rückt an die Spitze von Amazon

Am Rande des Releases kommentierte Danny Allan auch den Abgang von Jeff Bezos bei Amazon. Den CEO-Posten übernimmt Andy Jassy, der Chef von Amazons Cloud-Sparte AWS. Allan: „Am Dienstag hat Jeff Bezos, der Gründer von Amazon, angekündigt, dass er sich von der Position des CEO zurückziehen und eine neue Rolle innerhalb des Unternehmens antreten wird. Übernehmen wird Andy Jassy, der bereits seit mehreren Jahren die erfolgreiche Cloud Computing-Sparte Amazon Web Services (AWS) geleitet hat. Dieser Wechsel zeigt unter anderem den enormen Wert und das Wachstum von AWS innerhalb von Amazon, denn das Unternehmen ist führend im Bereich Cloud-Infrastruktur und eine Quelle der Innovation. Und es ist genau dieser Cloud-Markt, der das größte Potenzial für weiteres Wachstum von Amazon hat. Andy Jassy weiß das besser als jeder andere und er ist der Mann, der als neuer Amazon CEO nun für Kontinuität und Stabilität sorgen muss. Es mag für manche gewöhnungsbedürftig sein, dass der Gründer nun nicht mehr der Frontmann des Unternehmens ist, aber Veeam ist das lebende Beispiel dafür, dass eine solche Veränderung tatsächlich neue Chancen und enormes Wachstum schaffen kann.“

it&t business medien OG
Tel.: +43/1/369 80 67-0
office@ittbusiness.at