Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
Mit der Veeam Data Platform erhalten Unternehmen Datensicherheitslösungen für On-Premise und die Cloud im Paket. Neu dabei: Veeam garantiert im Falle eines Ransomware-Angriffs die Übernahme der Datenwiederherstellungskosten.
Foto: Veeam
Die Veeam Data Platform enthält auch Veeam Backup & Replication in der aktuellen Version 12
Datensicherungsanbieter Veeam Software lanciert die neue Veeam Data Platform lanciert. Diese versammelt die Veeam-Produkte für Datensicherheit-, Wiederherstellung- und Hybrid Cloud-Funktionen – darunter auch das Veeam-Flaggschiffprodukt Backup & Replication (VBR) in der Version 12 – auf einer einzigen Plattform. VBR selbst wurde in dem neuen Release um rund 500 neue Funktionen und Verbesserungen ergänzt, darunter Direct-to-Object-Storage-Backup, Trusted Immutability, erweiterte Cyber-Resilienz und Verbesserungen beim Hybrid-Cloud-Schutz.
Die Lösung wird in drei „Enterprise-Grade“-Editionen angeboten: Foundation, Advanced und Premium. Alle Editionen enthalten VBR und Instant Recovery. Die Advanced- und Premium-Editionen bieten darüber hinaus erweiterte Ausfallsicherheitsfunktionen einschließlich Monitoring, Analyse und Wiederherstellung.
Mit der Data Platform sagt Veeam Kunden zu, im Falle eines Ransomware-Angriffs die Kosten für die Datenwiederherstellung bis zu einer Höhe von 5 Millionen US-Dollar übernehmen. Für berechtigte Anwender beinhaltet die „Ransomware Warranty“ eine 30-minütige Support-Service-Level-Vereinbarung (SLA), einen dedizierten Support-Account-Manager, vierteljährliche Health Checks für Best-Practice-Operationen sowie optionale Design- und Installations-Services durch einen Veeam Accredited Service Provider. Darüber steht mit dem Veeam Ransomware SWAT-Team ein spezielles Team von Security-Support-Experten bereit, die in der Wiederherstellung von Daten nach Ransomware-Attacken geschult sind.