Datenretter warnt: Montageausrichtung spielt eine wesentliche Rolle bei Datenverlust.
Foto: Attingo
Die Ingenieure von Attingo haben kürzlich eine unerwartete Entdeckung gemacht: Die Montageausrichtung von Festplatten spielt beim Datenverlust eine wesentliche Rolle. Vertikal montierte Festplatten fallen statistisch gesehen um 14 Prozent häufiger aus als Datenträger, die horizontal verwendet werden, so die Erkenntnis des Forscherteams. Ursache seien die magnetisierten Partikel, die bei senkrecht verbauten Festplatten zu "fließen" beginnen, erklärt Techniker Karl Rilap: „Physikalisch ist das Verhalten logisch erklärbar, jedoch wurde es noch nie mit Festplatten in einen Zusammenhang gebracht." Attingo hat bereits eine entsprechende Hardware („Bitbalancer“) entwickelt, die das Problem behebt, in dem es betroffene Bits wieder „wuchtet“. Mehr Infos zu den Forschungsergebnissen finden sich im
Blog des Datenretters.