Neue 5000er-Serie bietet Datendurchsatz von bis zu einem Terabyte pro Sekunde.
Fortinet, ein Anbieter von Netzwerksicherheitsprodukten, hat laut eigenen Angaben die weltweit schnellste Firewall entwickelt. Die FortiGate 5144C verarbeitet mehr als ein Terabit pro Sekunde Datendurchsatz und stellt 10GbE, 40GbE und 100GbE Connectivity-Optionen bereit.
Die Firewall ist Teil der 5000er-Serie, dem neuen Flaggschiff der Chassis- und Blade-Firewall-Plattform des Anbieters für Rechenzentren von Großunternehmen und Carrier-Umgebungen. Die Hardware enthält vollständig redundante hot-swap Netzteile, Lüfter und Firewall Blades für maximale Verfügbarkeit. Basierend auf einer ASIC-Architektur wird der aktuellste NP6-Netzwerkprozessor mit einem Firewall-Datendurchsatz von 40Gbps verwendet. Der Prozessor bietet mit seinem Low-Power-Design zudem eine niedrige Latenzzeit von zwei bis drei Mikrosekunden. Aufgrund der systemeigenen IPv4 und IPv6 Traffic-Verarbeitung eigenen sich die Systeme auch für Next-Generation-Netzwerke.
Die neuen 5001D Security Blades sind die zentralen Features der 5000er-Serie. Die fünfte Generation dieser Prozessorkarten verarbeitet 80Gbps Datendurchsatz und enthält zwei FortiASIC NP6 Prozessoren. Diese Technologie bietet unter anderem Features wie Deep Packet Inspection, IPS, Application Control und Webcontent Filtering. Durch die VDOM-Technologie können mehrere virtuelle Instanzen gleichzeitig aktiviert werden.
Basierend auf einer Advanced Telecommunications Computing Architecture (ATCA) bietet der FortiController 5913C einen sitzungsorientierten Load Balancing Hub bzw. Switch, der den Datenverkehr über die Backplane des neuen 5000er-Chassis auf maximal vierzehn Blades verteilt.
Das Portfolio der 5000er-Serie wird ab diesem Quartal bei autorisierten Vertriebspartnern erhältlich sein. Der FortiController 5913C folgt im vierten Quartal.