Alle 14 Tage aktuelle News aus der IT-Szene >
WatchGuard Technologies wurde zum dritten Mal in Folge als Champion in der Canalys Cybersecurity Leadership Matrix ausgezeichnet. Die Auszeichnung basiert auf Partnerfeedback und Marktanalyse – und würdigt unter anderem die Weiterentwicklung des Partnerprogramms WatchGuardONE.
Foto: WatchGuard
Michelle Welch, Chief Marketing Officer und Senior Vice President of Business Strategy bei WatchGuard
Die Analysten des unabhängigen Marktforschungsunternehmens Canalys haben WatchGuard Technologies auch im Jahr 2025 wieder in den höchsten Quadranten der Cybersecurity Leadership Matrix eingeordnet: Als Champion. Damit wird das Unternehmen bereits zum dritten Mal in Folge für seine Leistungen im Channel, seine Marktperformance und sein Engagement für Managed Security Provider (MSP) gewürdigt. Grundlage der Bewertung sind sowohl analytische Kennzahlen als auch das direkte Feedback aus dem Partnernetzwerk.
„Ich bin seit 22 Jahren Partner von WatchGuard, und es gibt einen Grund, warum wir diese Beziehung über all die Zeit beibehalten und ausgebaut haben“, erklärt Kevin Willette, Präsident von Verus. Die Lösungen von WatchGuard seien „auf den Punkt, leistungsfähig und skalierbar“ und das Partnerprogramm unterstütze aktiv das Wachstum seines Unternehmens. Willette betont weiter: „Wenn man all das zusammennimmt, erklärt sich schnell, warum WatchGuard immer wieder als führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen im MSP-Umfeld Berücksichtigung findet.“
Die Canalys Cybersecurity Leadership Matrix 2025 positioniert Anbieter in vier Kategorien – Champions, Scalers, Contenders und Foundations. Für die Einordnung analysiert Canalys 32 Marktteilnehmer mit mindestens 200 Millionen US-Dollar Umsatz im Cybersecurity-Bereich (exklusive professioneller Dienstleistungen), von denen mehr als 50 Prozent über den Channel erwirtschaftet werden.
Ein wichtiger Faktor für die Bewertung als Champion war laut Canalys die kontinuierliche Weiterentwicklung des WatchGuardONE-Partnerprogramms. Zu den Neuerungen im Jahr 2024 zählt etwa die Einführung einer neuen Partner-Marketing-Plattform, die gezielt auf die Optimierung von Marketing Development Fonds (MDF) ausgerichtet ist. Bereits im ersten Monat nach der Einführung verzeichnete WatchGuard eine um 58 Prozent gestiegene Partnerbeteiligung. Ergänzt wird das Angebot durch neue Tools zur MDF-Verwaltung, erweiterte Rabattzugänge, technische Zertifizierungsangebote und kostenlose Accelerate-Trainingsprogramme zur Förderung des Cross-Sellings.
Michelle Welch, Chief Marketing Officer und Senior Vice President of Business Strategy bei WatchGuard, zeigt sich erfreut über die Anerkennung: „Unsere Partner stehen im Mittelpunkt unseres Handelns, und es ist erfreulich zu sehen, wie sich das Vertrauen und die Beziehungen, die wir mit der Channel-Community aufgebaut haben, in Auszeichnungen wie dieser widerspiegeln.“
Für das kommende Jahr kündigt WatchGuard weitere Maßnahmen zur Partnerunterstützung an – darunter die Optimierung der MSP-spezifischen Preisgestaltung und des Supports, zusätzliche Schulungsangebote, neue Zertifizierungen sowie gezielte Verkaufsinitiativen. Einen strategischen Zuwachs verzeichnet das Unternehmen zudem durch die Übernahme von ActZero Anfang 2025. Damit stärkt WatchGuard insbesondere seine Kompetenzen im Bereich Managed Detection and Response (MDR) und erweitert sein Angebot um Funktionen wie Reporting, Cyberhygiene, Compliance-Tracking und Drittanbieter-Integration.